Wer hat eine Vermutung ?

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.110
Ort
Nby
Hallo an unsere Experten,
Wir haben ein kleines (eventuell auch größeres ) Problem.
Wir haben 2 Clematis auf der Innenseite des Gartens die dieses Jahr endlich so richtig an Wachtum losgelegt haben und auch einiges an Blütenknospen zeigt.
Wir freuten uns schon riesig auf die Blüten.
Nun plötzlich seit einigen Tagen hängen alle Blütenknospen und Blätter runter.
Erst dachte ich an Wassermangel weil es ja diese Woche gut warm war.
Also Gießkanne befüllt und drauf.
20250503_152556.jpg
Dann hoffte ich das ich damit recht behalte, schon wegen der Steine die sich ja auch aufheizen. Allerdings kommt dort direkte Sonneneinstrahlung erst am späten Nachmittag hin.
Also nach Wassergabe über mehrere Tage früh und abends tut sich nichts.
Dann dachte ich mir schau doch mal auf die Zaunaußenseite.
Dort ist die Einfahrt zum angrenzenden Nachbarn.
Dort habe ich vor nicht allzulanger Zeit "Unkraut" entfernt aber weniger Halme sind stehen geblieben.
Nun muss ich feststellen das dieser Rest komplett gelb ist.20250503_152642.jpg
20250503_152646.jpg
Nun meine Frage an Euch.
Könnte es sein das mein Nachbar dort Hand angelegt hat und sich der Giftkeule bedient hat ?
Ist wie gesagt nur eine Vermutung.
Könnte man an solch einem gelben Unkrautrest nachweisen das wenn da gesprüht wurde womit ?
Wo könnte man sowas zur Untersuchung hinschicken ?

Danke für eure Meinung jetzt schon.
 
  • Clematis sind ursprünglich Waldrandbewohner und brauchen immer noch einen humosen Boden zum Gedeihen.
    In deinem Schotterbeet finden sie diese Gegebenheiten leider nicht.
    Seit wann stehen sie denn in diesem Schotterbeet?
     
    An Gift vom Nachbarn glaube ich nicht, Unkraut, dass Hitze abbekommt und dürr wird sieht halt so aus...
    Die Clematis solltest von den Steinen rundum großzügig befreien und die Füße mit anderem Material beschatten...
     
  • Denkbar wäre ein Herbizid, @avenso, es kann aber auch sein, dass die Gräser am Randstein einfach nur vertrocknet sind. Hat ja nicht viel geregnet in letzter Zeit.

    Rückstandsuntersuchungen auf Pestizide macht u.a. die LUFA, aber auch etliche private Labors sind da im Geschäft.
    Hier findest Du ein Beispiel über mögliche Untersuchungen unter Umwelt -> Untersuchungsaufträge -> Pflanzenschutzmittel

    Leider gehen die Kosten nicht aus dem Formular hervor.
     
  • Ist der Stammfuß der Clematis i.O. ? Oder gibt es da eine Beschädigung ?
    Sitzt die Pflanze noch fest im Boden ?
     
  • Ich werde morgen alle eure Beiträge versuchen abzuarbeiten.
    Ich hab seit Freitag die Bude voll und morgen ziehen alle Besucher wieder gen Heimat.
    Erstmal danke für die zahlreiche Beteiligung.
     
    An Gift vom Nachbarn glaube ich nicht, Unkraut, dass Hitze abbekommt und dürr wird sieht halt so aus...
    Die Clematis solltest von den Steinen rundum großzügig befreien und die Füße mit anderem Material beschatten...
    Das hatte ich nächste Woche sowieso vor. Ich bekomme Ringe aus Edelstahl , die kommen an Stelle der Steine dahin , dann hat die Pflanze Platz.
     
    Clematis sind ursprünglich Waldrandbewohner und brauchen immer noch einen humosen Boden zum Gedeihen.
    In deinem Schotterbeet finden sie diese Gegebenheiten leider nicht.
    Seit wann stehen sie denn in diesem Schotterbeet?
    Seit 2 Jahren und sowas gab's noch nicht. Der Schotter kommt nächste Woche im Durchmesser von ca 40cm raus.
     
  • Clematis sind ursprünglich Waldrandbewohner und brauchen immer noch einen humosen Boden zum Gedeihen.
    In deinem Schotterbeet finden sie diese Gegebenheiten leider nicht.
    Seit wann stehen sie denn in diesem Schotterbeet?
    Das denke ich auch. Clematis wollen einen warmen Kopf und kalte Füße haben. Deine stehen im Stein und der wird halt sauheiß.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Thomasini Wer hat eine Goldjohannisbeere? Laubgehölze 15
    Naturalio Wieviel kostet eine Wärmepumpe - hat wer Erfahrungen? Technik 14
    M Flecken und Unkraut im Rasen, wer hat eine Idee? Rasen 5
    K Spindelmäher - Wer hat eine Produktempfehlung? Rasen 23
    T Rükerbusch - wer hat eine Ahnung, was das ist? Gartenpflanzen 19
    M Wer hat Pflege - Tipps für eine Balkon(Cherry-)tomate Tomaten 1
    C Randbegrenzung für Gefälle - wer hat eine Idee? Gartengestaltung 3
    R Hilfe!!! Wer hat eine Idee für meine Mauer??? Gartengestaltung 16
    Stupsi Wer hat eine dornenlose Brombeere im Kübel? Obst und Gemüsegarten 42
    R Umgestaltung unseres Vorgartens - wer hat eine Idee? Gartengestaltung 43
    kmh1412 Wer hat eine Feuerstelle im Garten... Gartengestaltung 48
    G Kindgerechter Balkon? Wer hat eine Idee? Gartenfreunde 14
    Murmelchen Hat hier noch wer so eine Pleite mit My Hammer erlebt? Sanierung & Renovierung 16
    V Wer hat hier klebrigen Kot hinterlassen? Tiere im Garten 8
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Frau B aus C Wer hat Winterheckzwiebeln? Kräutergarten 13
    gartenzwerg95 Sanieren mit einer neuen Wärmepumpe – wer hat Erfahrungen? Technik 93
    Elbo Wer hat Canna-Erfahrung? Tropische Pflanzen 5
    R Wer hat Erfahrungen mit der Sangiovese-Rebe? Obst und Gemüsegarten 9
    der allgäuer Wer hat schon Windows 11? Computerprobleme 18
    glowi Wildtomate - wer hat Erfahrungen? Tomaten 8
    Elkevogel Hopfen als Zierpflanze - wer hat noch welchen? Obst und Gemüsegarten 26

    Similar threads

    Oben Unten