Platero
Foren-Urgestein
Hallo,
Neuer Garten, neue Probleme.....
Seit ich angefangen habe, den von der Schwiegermutter übernommenen Garten etwas umzugestalten, Pflanzen gesetzt, stelle ich folgendes fest:
neben jeder neu gesetzten Pfllanze, die dementsprechend auch mehr gegossen wird, erscheint ein Loch. Etwa der Durchmesser von meinem Handgelenk. Also schon recht groß.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Pflanzen selbst das Ziel sind, aber natürlich leiden die schon, wenn sie ausgehebelt werden und das Giesswasser verrinnt....
Die Gänge verschwinden recht „steil“ nach unten, Auswurf von Erde ist nie daneben. Weiß der Geier, wo die hingeschafft wird....
Wir haben schon mindestens einen Maulwurf, aber wie gesagt, Maulwurfshaufen sind nicht zu finden.
Wühlmaus würde ja eher an die Pflanzen gehen und Spitzmaus ist zu klein für die U-Bahntunnel......
Was kommt noch in Frage?
So was kenne ich bisher aus meinem „anderen“ Garten überhaupt nicht!
Danke
Neuer Garten, neue Probleme.....
Seit ich angefangen habe, den von der Schwiegermutter übernommenen Garten etwas umzugestalten, Pflanzen gesetzt, stelle ich folgendes fest:
neben jeder neu gesetzten Pfllanze, die dementsprechend auch mehr gegossen wird, erscheint ein Loch. Etwa der Durchmesser von meinem Handgelenk. Also schon recht groß.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Pflanzen selbst das Ziel sind, aber natürlich leiden die schon, wenn sie ausgehebelt werden und das Giesswasser verrinnt....
Die Gänge verschwinden recht „steil“ nach unten, Auswurf von Erde ist nie daneben. Weiß der Geier, wo die hingeschafft wird....
Wir haben schon mindestens einen Maulwurf, aber wie gesagt, Maulwurfshaufen sind nicht zu finden.
Wühlmaus würde ja eher an die Pflanzen gehen und Spitzmaus ist zu klein für die U-Bahntunnel......
Was kommt noch in Frage?
So was kenne ich bisher aus meinem „anderen“ Garten überhaupt nicht!
Danke