Wer frisst so an den Blättern?

Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
7.015
Ort
Raum Heidelberg
Jetzt Frage ich mal hier, wer frisst solche riesen Stellen in meine Gemüsepflanzen, das sind doch keine Schnecken,?Sind es Raupen oder vielleicht Grashüpfer?
IMG_20220521_091131.jpg
 
  • bin nicht sicher, dass es raupen sind, aber das frassbild würde passen.
    wo die sind, keine ahnung, vielleicht sind die nur nachts aktiv.
     
  • Meine Auberginen sahen an den untersten Blättern auch so aus, dann wurden die untersten Blätter immer löchriger bis nur noch das Gerippe davon übrig blieb... (von den untersten Blättern, nicht von den ganzen Pflanzen, die leben noch.)
    Hier waren es tatsächlich Schnecken.
    An den Aubergien guckt das anfangs so aus. Hier bei mir zumindest....
     
  • Gibt es denn Kotspuren von Raupen? Die hinterlassen sie eigentlich immer an der Unterseite. Sonst würde ich doch bei Schnecken bleiben als Tatverdächtige,
     
    Gibt es denn Kotspuren von Raupen? Die hinterlassen sie eigentlich immer an der Unterseite. Sonst würde ich doch bei Schnecken bleiben als Tatverdächtige,
    @Tubi
    Nein keine Kot spuren, aber auch kein Schneckenschleim, normalerweise sieht man es wenn's Schnecken waren, das Tier muss grossen Hunger gehabt haben.
    Waren gestern im Dunkeln noch im Walipini mit Taschenlampe, haben aber nix von beiden dort gesehen 🤔
     
  • BEim Fraßbild hab ich sofort an Blattschneiderbienen gedacht.
    Aber: ich hab keine Ahnung, ob sie außer ihrer Lieblings-Baumaterial (hier im GartenRosen) auch Gemüse zum Nestbau holen:unsure:
     
  • Bei mir sieht der Schneckenfraß an Auberginen immer so aus. Ertappe die auch immer in flagranti. Ich glaube das liegt an der Konsistenz der Blätter. Die ist irgendwie anders, das werden tatsächlich solche Löcher, die aussehen wie rausgerissen, bis der Rest des Blattes zerlöchert ist. Dann sieht es "typischer" aus.
    Mäuse haben das bei uns noch nie verursacht. Hatten im früheren Garten viele. Nie so ein Bild an den Auberginen.
     
  • Zurück
    Oben Unten