Wer bin ich?

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
711
Ort
Niedersachsen
Hallo zusammen,
bei mir wuchs im Frühjahr plötzlich was mit riesigen gezackten Blättern. Die Blüte wurde immer höher und erschien später Doldenförmig. In den Blüteneinzelteilen hab ich ab und an eine Fliege oder Biene gefunden.

Ist das ne fleischfressende Pflanze, oder war das einfach Zufall?

Hat die gute Sani die evtl. sogar dahingesetzt (:d:rolleyes:) oder wo kommt sie nun her???

Help...please!

Dankeschön!:):o
 

Anhänge

  • Garten 015.webp
    Garten 015.webp
    113,9 KB · Aufrufe: 83
  • Garten 016.webp
    Garten 016.webp
    37,2 KB · Aufrufe: 65
  • Akanthus, aaaaaaah, jetzt ja! Danke dir!:)

    Für alle die sie auch nicht kannten, llaut Wiki:
    Zwei oder vier Samen reifen in zweifächerigen Kapselfrüchten. Die Scheidewandklappen schleudern die Samen fort wenn die Kapsel vollreif aufbricht.
    Ja, und das sogar quer durch die Küche!!:D

    Neben der Ausbreitung durch Samen spielt die vegetative Vermehrung mittels Rhizomen bei vielen Arten dieser Gattung eine große Rolle. Einige Arten z. B. Acanthus mollis können so dichte Bestände mit kräftigen Horsten bilden oh, die brauchen bestimmt ne Rhizomsperrre wie Bambus...oder einfach in nen Kübel pflanzen...? hmmmm...

    Ach ja, ich hab sie doch tatsächlich aus dem Samenwichtelpaket!!
    Lieben Gruß,
    Sani Alzheimer :d:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten