Wer bin ich?

Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Wachse unaufgefordert in einem Beet, wo ich eigentlich nicht hingehöre. Sehe aus, als ob ich mal ein Bäumchen werden möchte. Doch meine "Beetsbesitzerin" hat keine Ahnung wer ich bin (trotz Tante Google).


LG Katzenfee
 

Anhänge

  • BILD0190.webp
    BILD0190.webp
    272,7 KB · Aufrufe: 101
  • hm....bin mir nicht ganz sicher,aber es könnte eine spiere sein
     
    Wenn der Stamm verholzt könnte es auch eine rote Haselnuss werden.
     
  • hm.... christa, das dachte ich auch zuerst, aber die blätter bei der haselnuss sind etwas, wie soll ich sagen....also, jedenfalls nicht so glatt.

    gruß geli...die das problem neulich auch hatte und den "ahorn" inzwischen entfernt hat
     
  • Hallo zusammen

    vielen Dank für vielen Vorschläge und das so schnell. Werd jetzt nochmal unter den Namen nachlesen. Das Problem ist: Auf den Bildern, die ich mir angesehen habe, sind die Pflanzen bzw. Bäume alle schon groß. Und so konnte ich keine Ähnlichkeit zu meinem Winzling feststellen.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo, da bin ich wieder.
    Hab mir jetzt Spiere, Haselnuss und Blutpflaume angesehen........... bin immer noch ratlos. Jedenfalls, denke ich, muß der unbekannte Winzling da raus. Sollte wirklich ein Bäumchen draus werden (Blutpflaume wäre toll, sieht suuuper aus), braucht es viel Platz, wie ich soeben gelesen habe. Hoffentlich ist die Wurzel nicht schon zu tief. Wäre schade, wenn sie abreißt.
    Vielen Dank für eure Hilfe. Vielleicht fällt auch noch jemandem was dazu ein.


    LG Katzenfee
     
  • Hallo Moorschnucke

    Danke für den Link. Hab ich nachgeguckt, bin mir trotzdem nicht schlüssig. Ähnlich ist es schon. Werd mal in den nächsten Tagen die Unterseite der Blätter näher begutäugeln. Vielleicht lüftet das das Rätsel.


    LG Katzenfee
     
    Hallo Calliandra

    Meinst du, daß ich es dann noch unbeschadet rausbekomm. Hab gelesen, Blutpflaume ist ein Tiefwurzler. Kann mirgar nicht vorstellen, wo sie herkommt. Soviel ich weiß, stehen in den Nachbarsgärten keine Blutpflaumen.

    LG Katzenfee
     
    definitiv ein Blutpflaume oder auch Prunus genannt

    wird als Grossstrauch bezeichnet oder kleiner Baum, ca 7 - 10 Meter hoch meistens mehrstämmig blüht in zartrosa vor Blattaustrieb, Früchte sind geniessbar bis sehr gut, je nach Gaumen.

    deshalb hat wohl das ein Vogel gegessen und sein Geschäft über deiner schmucken Rabatte im Vorbeiflug erledigt, die Samen keimen natürlich erst wenns den richtigen Untergrund bekommen.

    und ja wohl auch genügend Wasser :)

    ein solcher Jahrestrieb würd ich auch erst im März ausgraben und am neuen Standort einpflanzen. Unbedingt beachten gleiches Niveau pflanzen wie ausgegraben nicht tiefer damit ein gutes Anwachsen gewährleistet. am neuen Ort mit Kompost und eventuell sogar Hornspähne einarbeiten und gut angiessen.

    viel Spass in 3 -5 Jahren sind die ersten Blüten sichtbar
     
    Hallo Andreas

    Dankeschön für deine Pflanzanleitung. Na, dann werd ich mich wohl bis März gedulden müssen. Hab dieses Jahr ein ca. 2m großes Blutpflaumenbäumchen
    in einer Gärtnerei gesehen. Die sehen ja traumhaft aus. Werd nie wieder über die "Geschäftemacherei" der Vögel ein Wort verlieren (nicht mal bei Hollunder). Wenn ich`s nicht vergesse, stell ich in 3 Jahren noch mal ein Foto rein.


    LG Katzenfee
     
    Lang lang ist`s her ......
    Aber unser unbekannter Winzling hat sich gemausert.


    BILD9125.webp BILD9129.webp


    Er ist jetzt etwa 3m hoch und hat dieses Jahr zum allerersten Mal
    Blüten über Blüten, die schon fleißig von Bienchen besucht werden.


    BILD9126.webp BILD9128.webp


    BILD9127.webp


    Sieht wirklich nach Blutpflaume aus.
    An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle,
    die mitgerätselt haben.

    Ich freue mich, daß ich den Winzling damals ausgegraben habe!
    Es ist soooo ein schönes Gewächs und sehr beliebt bei den Brummers!


    LG Katzenfee
     
    Das sieht gut aus. Ich mag die ja auch und ich habe mir da in Mannersdorf noch Stecklinge geschnitten. Bin gespannt, ob da was kommt und überlebt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten