ich hab ne bügelstation von tefal - und bin im großen und ganzen zufrieden.
manko bei meiner: der feststellknopf ist untern griff, nicht oben und wird durch doppelklick betätigt - kommt man dran während des bügelns, löst er sich. und man kommt dran. da ich kleidung, wie anzüge und kostüme hängend mit vertikal- und dauerdampf auffrische/bügele und auch hemden und blusen auf diese weise behandle, ist das ein wenig störend.
dafür hat meine eine temperaturerkennung und wird per se nicht so heiß - man kann das eisen überall abstellen, ohne brandflecken zu riskieren und wolle/leinen problemlos von rechts dampfen.
wenn du liegend dampfst, brauchts du unbedingt einen guten bügeltisch aus streckmetall, wo der dampf durch kann, sonst produzierst du unter dir wasserlachen.
ich würde dir unebdingt eine bügelstation mit extra tank und seperatem boiler empfehlen, wo man während des bügelns nachfüllen kann. die sind auch nicht teurer, es ist aber einfach sicherer.
das manuelle abdampfen funktioniert nämlich nicht immer reibungslos, ich hab mir da mit einem vorgängermodell schwere verbrühungen zugezogen. ging 99 mal gut und einmal eben nicht.
diese dinger sind natürlich etwas größer. ich handhabe das so, dass ich die station auf ihrem karton (kann man natürlich auch was anders nehmen) neben den bügelstisch stelle, gleichzeitig ist das die optimale arbeitshöhe fürs vertikaldampfen.
fazit: bügelstation: nie mehr ohne.