Wenn Katzen Fliegen fangen

Evi

0
Registriert
29. März 2005
Beiträge
259
Ort
Castrop-Rauxel
Geht es euch eigentlich genau so? Ich komme mir bald so vor wie bei Simon's cat. Wenn meine beiden Kater einem Brummer hinterher jagen, kennen sie kein Pardon. Alles, was im Weg steht, wird umgerissen oder runtergeworfen. Heute waren es z. B. die Schlafzimmrgardinen mit der Gardinenstange: Stange verbogen, Haken abgerissen und beide Gardinen auf der Erde. Aber der Brummer kreist immer noch durch die Wohnung.
Evi
 
  • Ja, wenn die tiger im Jagdfieber sind, kennen sie keine Gnade vor nichts und niemanden. Meine holen sich die Fliegen aber und dann werden sie auch verspeist, was ich nichts ganz so prickelnd finde, aber Fliegen habe ich so gut wie keine in der Wohnung.

    Gruß Karin
     
    Huhu Evi,
    da bei uns sogar drei bis vier Miezen leben, haben wir an fast allen Fenstern und Türen Mückengardinen, damit die Brummer erst gar nicht herein kommen.

    Der Duft des Katzennassfutters, von dem schon mal Reste im Arb.-Zimmer stehen, lockt die Fliegen nämlich aus weiter Entfernung magisch an.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ja das kenne ich auch,aber zum glück war es noch nie die Gardinenstange.
    Ich wünsche noch einen schönen Abend und viel Spaß bei der Brummer Jagd.
    LG Rosenkelch:grins:
     
  • Ja, wenn die tiger im Jagdfieber sind, kennen sie keine Gnade vor nichts und niemanden. Meine holen sich die Fliegen aber und dann werden sie auch verspeist, was ich nichts ganz so prickelnd finde, aber Fliegen habe ich so gut wie keine in der Wohnung.

    Gruß Karin

    Das machen meine zwei ganz unterschiedlich. Miles verspeist die Brummer, wenn er sie erlegt hat. Dizzie spielt so lange mit ihnen, bis sie tot sind. Dann bleiben sie liegen und ich kann sie entsorgen.
    Evi
     
    Huhu Evi,
    da bei uns sogar drei bis vier Miezen leben, haben wir an fast allen Fenstern und Türen Mückengardinen, damit die Brummer erst gar nicht herein kommen.

    Der Duft des Katzennassfutters, von dem schon mal Reste im Arb.-Zimmer stehen, lockt die Fliegen nämlich aus weiter Entfernung magisch an.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Meine beiden werden zwei mal am Tag getren nt in ihren Transportkörben gefüttert, da Dizzie ein Nierendiätfutter bekommt und Miles nicht. Fliegengitter kann ich bei mir leider nicht anbringen. Es verirren sich ja auch nur selten Brummer in die Wohnung. Aber dann...
    Evi
     
  • Ja das kenne ich auch,aber zum glück war es noch nie die Gardinenstange.
    Ich wünsche noch einen schönen Abend und viel Spaß bei der Brummer Jagd.
    LG Rosenkelch:grins:
    Hab die Gardinenstangen gerade wieder angebracht und bin mal gespannt, wie lange das hält. Zur Zeit ruht sich der Brummer wohl aus und die Katzen ebenfalls.
    Evi
     
    Dank Fliegengitter haben wir kaum Brummer hier in der Wohnung,aber große dicke fette Nachtfalter.
    Die werden nächtens gefangen,im Maul tragend mir vors Bett gelegt,dann kommt der Miezekommentar dazu und dann wird er nochmals gejagt und endlich vespeist.......und da sollste nochmals einschlafen können:grins:
     
    Aber egal wie viel die Katze dabei zerlegt - ich find es immer wieder beeindruckend, dass sie es schaffen die Fliegen zu fangen. Mir selbst gelingt es nie, obwohl unsere Hände ja nun wesentlich größer sind als die Katzentatzen.

    Viele Grüße
    Stefan
     
    Ich bin der größte Fliegenfänger vor dem Herrn :-P. In meinen besten Zeiten konnte ich es sogar beidhändig - und in jeder Hand mehrere Fliegen :D *Stolz guck* aber ich ekle mich vor diesen fetten, glänzenden Brummfliegen, die fange ich nicht - und wünschte mir eine kätzische Fängerin an meiner Seite.
     
  • Ich bin der größte Fliegenfänger vor dem Herrn :-P. In meinen besten Zeiten konnte ich es sogar beidhändig - und in jeder Hand mehrere Fliegen :D *Stolz guck* aber ich ekle mich vor diesen fetten, glänzenden Brummfliegen, die fange ich nicht - und wünschte mir eine kätzische Fängerin an meiner Seite.

    Das hört sich ja fast so an wie im Märchen vom tapferen Schneiderlein. Nur dass der seinen Gürtel zum Fliegen töten brauchte. Wenn die Fliegen hinter der Gardine sitzen, erwische ich auch schon mal eine. Aber meistens überlasse ich das Fliegen fangen lieber meinen Fellnasen.
    Evi
     
  • Unsere zwei Katzen jagen die dicken Brummer ebenfalls. Meist muss ich die aber selbst fangen, weil die Mietzen zu tollpatschig sind. Übrigens machen sie auch vor nichts halt und springen auch mal über den Couchtisch. :schimpf:
     
    Unsere zwei Katzen jagen die dicken Brummer ebenfalls. Meist muss ich die aber selbst fangen, weil die Mietzen zu tollpatschig sind. Übrigens machen sie auch vor nichts halt und springen auch mal über den Couchtisch. :schimpf:

    Das können meine zwei auch sehr gut. Und dabei frönen sie noch ihrer Lieblingssportart Tischdeckensurfen: Mit Anlauf auf den Tisch, mit der Tischdecke über den ganzen Tisch surfen, bis diese runterfällt mit allem, was gerade darauf ist und am anderen Tischende runterspringen, um den Brummer weiter zu verfolgen.
    Evi
     
  • Zurück
    Oben Unten