Wem schmeckt meine Kastanie so gut?

Registriert
09. März 2012
Beiträge
10
Hallo,

nachdem wir gestern nun endlich eine Schneise in den hinteren Teil des Gartens geschlagen haben, habe ich das hier entdeckt:

picasaweb.google.com/105762719601212076424/Garten2012

(copy&paste, kann noch keine Bilder einfügen)

Wer macht sich da am Baum zu schaffen? Solche abgegrasten Stellen finden sich auch noch in 10 Metern Höhe.

Jemand eine Idee?
 
  • Hallo,
    nachdem wir gestern nun endlich eine Schneise in den hinteren Teil des Gartens geschlagen haben, habe ich das hier entdeckt:


    Wer macht sich da am Baum zu schaffen? Solche abgegrasten Stellen finden sich auch noch in 10 Metern Höhe.

    Jemand eine Idee?
    Jetzt kann es jeder sehen:

    DSC_0290.JPG
     
    Wie hoch liegt die Stelle über Grund?
    Ich denke an Wildverbiss.

    P.S. Wer lesen kann, ist im Vorteil - 10 m Höhe schafft kein mir bekanntes Rotwild.:d
     
  • Ein fetter Biber, der sich net mehr halten konnte, bevor der Ast durch war....

    10 Meter, das hab ich auch noch nicht gehört.

    Gibt's bei euch Braunbären? :grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • hm Jungs / Kiddi's die klettern und Höhlen bauen wollten, wenn man erstmal auf dem Baum ist, spielt die Höhe eh nicht mehr so eine große Rolle. Dann klettert man auch schon mal höher..
    Ise- mit Rabauken gesegnet....:D


    Waschbären und evtl. Vielfraßspuren im Boden rund um den Baum gesichtet?
     
    Ich denke mal, dass Vögel sich Rindenstreifen zum Nestbau reißen. Kann ich bei mir leider auch immer wieder an jungen Apfelruten beobachten (allerdings in Größenordnungen, derrer eine Meiße & Co. habhaft wird)

    Auf Grund der hier dargestellten Größe des Schadens würde ich eher auf Vögel ähnlich/gleich Krähe tippen. Oder bereits erwähntes Eichhörnchen (das Luder) zum Bau des Kobels.

    Wo wohnst Du, welche Gegend? In Wassernähe o.s.? Fischkrähe würde nur zu gut passen.
     
    Hehe Doro, mein Mann meinte schon, da hat sich wahrscheinlich ein Elefant den Hintern geschubbert :D

    Eichhörnchen haben wir auch, außerdem Marder und Füchse (das war dann aber auch das Größte, was uns hier bisher unter gekommen ist).

    Es sind mehrere Stellen im ganzen Baum verteilt, die so aussehen.

    Nachtrag: Wir wohnen im Naturschutzgebiet mit großem Vogelbestand in NRW. Reiher z.B. sehen wir hier häufiger. Wasser gibt es, allerdings nicht in unmittelbarer Nähe (nen Bach und eine Forellenzucht).

    Allerdings ist unser Garten den letzten Jahren sich selbst überlassen worden und ziemlich "naturnah" :grins:
     
    Naturschutzgebiet, etc. ich glaub mit meiner ersten Vermutung lieg ich nicht all zu verkehrt.


    ....ist unser Garten den letzten Jahren sich selbst überlassen worden und ziemlich "naturnah" :grins:
    So mag ich´s. Wenn man die Chance hat, einen Teil verwildernd zu lassen, sollte man dies nutzen. Mir ist durchaus bewusst, dass dies nicht jeder kann, allein schon auf Grund der Größe seiner Parzelle.

    Ich für meinen Teil liebe meinen "Urwald", durch den ich immer muss, um von der unteren zur oberen Wiese zu kommen. Fasane und Rehe haben mich vorhin auch wie blöd angeschaut, als ich ihre Siesta störte.

    Natürlich stellen diese getreuen Mitbewohner auch teils gehörigen Schaden an, aber wir haben uns arrangiert.

    Ich habe lediglich einen, nennenswerten Feind = die Wühlmaus! Und so Naturlieb wie ich bin, das Viech................
    Sprechblase 4.GIF
     
  • Hey Fruitfarmer, ich bin total deiner Meinung! Glücklicherweise ist unsere "Parzelle" 2400m² groß, so dass uns die Entscheidung, einen Teil (haha) naturbelassen zu lassen irgendwie von der Natur abgenommen wurde :-P

    Wir werden nur die Wege frei machen, die Bäume und Hecken etwsa zurück schneiden, die Wildwiese von Brombeeren befreien und vielleicht die kleinen Felder wieder aktivieren, mehr ist bei der Größe als berufstätige Eltern mit Kind einfach nicht zu schaffen! Vielleicht legen wir iiiiiiiiiiirgendwann mal einen Teich an.

    Niwashi, fliegende Fische sind super, müssten dann aber schon Langstreckenfische sein ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten