Wem gehören diese Eier?

Dodger

0
Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
77
Wem gehören diese Eier auf meinem Rasen?
20160923_165632.jpg
Im Beet bei den Möhren waren auch welche.

Gruß
Dodger
 
  • Ich habe vom Übergang Garten/Carport eine Art Abstreifgitter über einer kleinen gepflasterten Grube liegen, damit man sich die Gartenschuhe abtreten kann, wenn es draußen matschig ist.
    Über den Sommer hat sich diese Grube mit Erde und Laub gefüllt und ich habe sie gestern gereinigt. Dabei sind mir Millionen kleiner weißer Eier aufgefallen. Sie waren so, wie die hier abgebildeten.
    Die äußere Hülle war aber fest, nicht gallertartig. Könnten das Eier von Schnecken gewesen sein?
     
  • hallo Tina
    so wie du den Fundort beschreibst würd ich fast 100%tig sagen es sind Schneckeneier denn die Schnecken lieben solche Orte zur Eiablage.Schneckeneier sind auch nicht gallertartig sondern relativ fest bloss Unterschiede zwischen Nacktschnecken.-u.Weinbergschneckeneiern gibt es glaub ich kaum einen.Ich habe letztens einen Bericht gelesen das in Italien jetzt einer Schneckenkaviar an den man bringt und damit viel Erfolg hat in der Gourmetküche hat natürlich aber nur von Weinbergschnecken.
    oh man jetzt war ich schon wieder als Klugscheisser unterwegs.
    v.g.Bernd
     
    Ich fand die Hülle eher pergamentartig.
    Weinbergschnecken gibt es hier in der Natur recht häufig. Im Garten hatte ich noch keine.
    Allerdings sind hier viele Tiegerschnegel, die will ich natürlich nicht killen.
     
  • hallo Tina
    wenn du sagst die Hülle war eher Pergamentartig dann komm ich schon ins grübeln denn es gibt noch ein Tier was seine Eier in so eine Umgebung legt die eine Pergamentartige Schale haben aber da wär es schon besser wenn du die Grösse der Eier in etwa wüsstest.
    v.g.Bernd
     
  • aber natürlich,diese Grösse passt genau zu Schneckeneiern,das Tier was ich noch im Hinterkopf hatte da sind Eier ein klein wenig grösser.
    v.g.Bernd
     
  • also gefährlich na ich weiß nicht aber Angst brauchst du nicht zu haben ich sag zu den kleinen immer Minikrokodile also Eidechsen die Schale der Eier ist Pergamentartig nur etwas grösser so 3-4mm,bevozugter Ablageort ist zwar Sand aber auch oftmals in solche Laub.-Erdhaufen wegen der Wärmeentwicklung.
    v.g.Bernd
     
    Eidechseneier kann ich also auch ausschließen. Dann bin ich froh, daß ich den Schneckennachwuchs zur Grünschnittdeponie gebracht habe. Ergibt dann prima Biogas.
     
  • Zurück
    Oben Unten