Welke Rosenblüte - Schädling?

Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
6
Liebe Mitglieder, bitte helft mir.
Ich habe letztes Jahr die Duftrose "Lagunga" an die Südseite der Hausmauer gesetzt. Das Blattwerk ist kräftig und grün und sieht nicht nach einem Schädling aus. Die Blüten machen mir Probleme. Gleich nach dem öffnen bekommen sie harte braune Ränder und sehen aus wie verbrannt, bzw. verwelkt.
Kennt von Euch wer das Problem und wie ich es behandeln kann?
 

Anhänge

  • SIMG3881.webp
    SIMG3881.webp
    96,8 KB · Aufrufe: 367
  • Hallo,

    ich wüsste nicht, welcher Schädling so ein Schadbild hervorrufen würde. Ich bin sicher, hier hast du es nicht mit einem Schädling zu tun.
    Ich habe mehr den Eindruck, dass deine Rosenblüten einen Sonnenbrand haben. Es gibt etliche Rosen, die so auf kräftige Sonneneinstrahlung reagieren. Unter Umständen war sie auch regennass, und dann schien die pralle Sonne drauf. Solches Wetter hatten wir zumindest hier im Rheinland bisher.

    Ich kannte die Rosensorte bisher nicht - vielleicht ist sie auch generell sonnenempfindlich?

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Schau mal hier ...........hier wird Laguna als sonnenbrandgefährdet bezeichnet. Ich nehme an, du hast dich verschrieben, und deine Rose heißt tatsächlich nicht Lagunga, sondern Laguna?
     
  • Hallo Stefanie,
    du hast recht und dein Tipp auf die Homepage von Rosen-goenewein war super. In meiner Beschreibung steht "Laguna" und als Standort Sonne.
    Da bin ich aber jetzt enttäuscht. Die Laguna ist eine schnell wachsende, wunderschöne gefüllte duftende und sehr üppige Rose.
    Gibt es eine Chance, den jetzigen Standort beizubehalten? Wird sie im Alter sonnenresistent?
    Silvia999 :confused:
     
  • Guten Morgen,

    also, ich glaube nicht, dass sie sonnenbrandresistent wird. Und du sagst, du hast sie an einer Südwand - das ist natürlich die heißeste Stelle, die man einer Pflanze bieten kann ...........

    Ich habe im internet unterschiedliche Angaben gefunden - bei manchem steht sie vollsonnig und hat keine Schäden, manche berichten das Gleiche wie du............ Ich würd' mal abwarten. Wenn es der Pflanze sonst gut geht, und nur ab und zu mal eine Blüte draufgeht, ist das sicher zu verschmerzen. Wenn allerdings richtige Beeinträchtigungen entstehen, würde ich sie umsetzen.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Zurück
    Oben Unten