Welke Blätter

Registriert
02. Nov. 2011
Beiträge
3.296
Ort
BaWü Scholle 17
Nachbars Rambler Lykkefund bekommt viele welke Blätter,
auch einzelne Äste hängen schlapp herunter.
Die Rose wächst bei ihm im zweiten Jahr, schon sehr hoch
und auch mit vielen Blüten.
Die welken Blätter bekam sie schon vor der großen Hitze.
Was ist die Ursache
und wie kann man ihr helfen.

Der Rambler Himalayan zeigt auch die ersten gelben Blätter.

DSCF1811.jpg DSCF1812.jpg

DSCF1814.jpg himalayan.jpg
dankbare Grüße Guiseppe
 
  • Guiseppe,
    ich tippe mal auf Wühlmäuse , Wurzeln angefressen, und Erde weggebuddelt .
    so bekommen die Wurzeln keine Nahrung mehr.
    Mal um die Wurzel herum die Erde kontrollieren .
     
    Das Problem hab ich in diesem Jahr auch bei einer im Frühjahr gepflanzten Rose, sie hat gut geblüht und zeigt plötzlich das oben beschriebene Bild.
    Mäuse hab ich hier noch nie gesehen, sie steht schattig und bekommt immer wenn ich die Kübel tränke wie alle neu gepflanzten Rosen Wasser. Ich kann auch bei Google nichts finden, bin gespannt ob hier einer eine Antwort weiß.


    Hermann
     
  • Hermann, die Mäuse wirst Du auch nicht sehen, beobachte einfach mal, wenn Du gießt, ob das Wasser rasend schnell durch irgendwelche Löcher verschwindet .
    Dann sind es Mäuse :mad:
     
  • Hallo Jolantha,


    Hab vorhin noch gegossen, das Wasser sickert normal in den Boden ein, wenn ich aber überlege, war vor einigen Tagen neben der Rose ein Loch, war aber der Meinung, dass ich den Schlauch zu stark auf die Erde gehalten habe, hab es wieder mit Erde gefüllt, und so ist es auch jetzt noch.
    Meinst Du, dass ich sie raus nehmen sollte, sobald die Hitze vorbei ist?, ich hatte noch nicht viele kränkelnde Rosen aber die hab ich immer getopft, schattig gestellt und täglich gegossen, hat immer funktioniert,


    Hermann
     
    Hermann,
    wenn du die Rose dieses Frühjahr erst gepflanzt hast, kaDu sie ja getrost
    noch rausnehmen. Dann kannst du Dir auch gleich die Wurzeln ansehen .
    Bei meinen alten Rosen fülle ich immer neue Erde nach, trete diese gut fest,
    und gieße kräftig an.
    Meistens erholt sich dann der gesunde Rest.
     
  • Vielen Dank Jolantha,
    ich habs an meinen Nachbarn weitergegeben,
    mal sehn, ob er erfolgreich ist.
    Werde berichten.
    Viele Grüße Guiseppe :pa:
     
    Oft ist bei neu gepflanzten Rosen - auch vom Vorjahr - das Wurzelsystem nicht weit genug entwickelt, daß die Triebe gut versorgt werden können.
    Ich würde die Rose nach der Blüten etwas auslichten, also einige Triebe ganz entfernen, dann erholt sich die Pflanze wieder.
    LG von Hero
     
    Hallo Hero,
    ich hab die Robert le Diable ende März gepflanzt, sie hat 4 etwa 25cm lange und dünne Triebe, sie sind einmal verzweigt. Es hängen noch genau 5 Blätter an der Rose die aber auch schon gelb werden. Würdest Du jetzt von diesen 4 Trieben 2 raus nehmen?, ist es nicht besser alle Triebe einzukürzen?, blattlos wird die Rose so oder so sein,


    Hermann
     
  • Danke Hero,
    nachdem keine Mäusespuren z.Gl. zu sehen waren,
    wird er es so machen, wie von Dir vorgeschlagen.
    Er war sehr erfreut über den Tipp.
    Viele Grüße Guiseppe
     
  • Hallo Hermann!
    Ich würde die zwei schönsten Triebe stehen lassen und die anderen komplett abschneiden. So hast Du wenigstens die Chance gewahrt, daß im nächsten Jahr etwas blüht.
    LG von Hero
     
    Die zwei kräftigsten Triebe hab ich stehen gelassen, es ist an ihnen kein einziges Auge zusehen, das Austrieb verspricht. Zumindest waren die abgeschnittenen Triebe bis in die Spitzen gesund.
    Nun warte ich auf einen Neuaustrieb,


    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten