Welches Tier knackt Kirschkerne ?

geli61

0
Registriert
26. März 2011
Beiträge
108
Ort
Hessen
Hallo zusammen

Wir haben unter unserer Terrasse ( ist unten offen) ein selbst gezimmertes Regal mit Türen , indem ich meine Gartenutensilien ( Töpfe u.s.w.) aufbewahre .Beim aufräumen habe ich einen Blumentopf gefüllt mit aufgeknackten Kirschkernen vorgefunden. Welches Tier hat so einen Ordnungsfimmel? Da habe ich erstmal eine Gänsehaut bekommen. Heute morgen habe ich zwei Erdnüsse und eine Wallnuß ins Regal gelegt . Die Erdnüsse waren verschwunden , was könnte das für ein Tier sein ? Eine Maus ? Ein Eichhörnchen , wobei diese ja Wallnüsse bevorzugen , oder eine Ratte ??
Also wisst ihr , was es sein könnte?

L.G.geli
 
  • Eichhörnchen bevorzugen Erdnüsse. Haben im Urlaub welche auf der Terrasse gefüttert und wenn wir die nächsten Tage nicht schnell genug draußen waren, dann haben sich die Tierchen die Nußtüte aus dem Regal im Wohnzimmer geholt.
    Ich hätte sie stark in Verdacht.
     
  • Ich hab da einen ganz interessanten Beitrag (Antwort auf eine Leserfrage) in der Oktober-Ausgabe von GartenFlora gefunden:
    Kirschkerne werden von Mäusen bevorzugt, v.a. von Wald- und Rötelmaus. Es wird dann noch genauer darauf hingewiesen, dass die Waldmaus am Rande der Löcher in den Kernen feine Zacken hinterlässt, die Rötelmaus dagegen glatte Ränder zurück lässt.
    LG maryrose
     
  • Also Fuchs und Dachs ist ausgeschlossen , da ich auch Kot ( ganz winzig ) entdeckt
    habe . Die Kirschkerne sind eher glatt abgenagt und Wintervorrat wird es wohl auch keiner sein , da ist doch nichts mehr drin , kann ich die jetzt entsorgen?
    Wenn ich genau wüßte , daß es ein Eichhörnchen ist , würde ich es im Winter mit Nüssen versorgen , aber mit Mäusen kann ich mich nicht anfreunden

    geli
     
    Zur Zeit bunkern die Eichhörnchen ganz andere Nüsse. Ich seh sie jeden Tag in den oberen Etagen unserer Bäume (Hasel, Buche etc) auf Suche - und kenn inzwischen auch schon einige Plätze, an denen sie ihre Beute vergraben.
    Die leergefressenen Kirschkerne gehen auf eine frühere "Erntezeit" - im Sommer - zurück: Mäuse sammeln die Kerne, um sie geruhsam in ihrem Versteck zu knacken und den Inhalt zu verspeisen. Wir hatten in unserem Schuppen im Fehlboden immer wieder diese Ansammlungen von geknackten Kernen.
    maryrose
    P.S: Es ist nicht die die gemeine Feld- und Hausmaus, die sich bei dir vergnügt. Wald- und Rötelmaus sind äußerst possierliche Tierchen. Schau sie dir mal im Net an.
     
  • Ich tippe auch auf Mäuse, hatte ich so ähnlich auch schon im Holzschuppen gedehen und die Jungs auf frischer Tat ertappt.
    Zur Zeit bunkern die Eichhörnchen ganz andere Nüsse. Ich seh sie jeden Tag in den oberen Etagen unserer Bäume (Hasel, Buche etc) auf Suche - und kenn inzwischen auch schon einige Plätze, an denen sie ihre Beute vergraben.
    Da hast du den Eichhörnchen schon mal einiges vorraus :p
     
    Und ich kann mir inzwischen ausrechnen, wo ich im nächsten Jahr neue Bluthaseln wachsen sehen werde:rolleyes:

    Im Ernst: Ich beobachte die Eichhörnchen schon seit mehreren Jahren, sie sind nicht sehr einfallsreich: immer wieder die gleichen Stellen werden zum Vergraben ausgesucht.
    maryrose
     
    ..ich auch Maryrose, mit großem Spass.;)
    aber die Eichhörnchen sind ja für ihre "Vergesslichkeit" bekannt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten