Welches Tier hortet da unsere Walnüsse?

biebo

0
Registriert
28. Dez. 2010
Beiträge
3
Hallo,

bei uns herrscht derzeit geschäftiges Treiben im Morgengrauen. Und zwar in unserem nicht winterfesten Hausanrbau/ Veranda mit Fenster. Dort lagern wir u.a. eine größere Tüte, eigentlich fest eingepackt, mit Walnüssen.

Plötzlich lagen an einer Ecke zwei Walnüsse, am nächsten Tag drei, dann nur noch eine und heute sind es neun! Immer an der gleichen Stelle werden die Nüsse deponiert. Ich war sehr früh wach, so gegen fünf und habe es ganz schön scheppern hören. Aber sobald ich Geräusche mache, ist das Tierchen weg.

Über Tips wäre ich sehr dankbar!

Machen Ratten sowas? Eichhörnchen sind doch jetzt im Winterschlaf...

Viele Grüße und lieben Dank
biebo
 
  • Werden die Nüsse gebracht oder aus der vorhandenen Tüte genommen?

    Wenn letzteres der Fall ist, wie kommt das Tier an die Nüsse?

    Eichhörnchen legen sich im Herbst viele Verstecke mit Nüssen an. Sie schlafen nicht so fest wie andere Tiere. Werden sie wach, suchen sie ihre Verstecke auf, um sich Nüsse zu holen. Weil ihr Gedächtnis aber nicht soooo super ist, vergessen sie schon mal, wo ihre Verstecke sind.

    Vielleicht ist so ein Eichhörnchen auf der Suche nach seinen Verstecken über eure Walnußtüte gestolpert.
     
    Es könnten auch Ratten sein.Die legen sich ein Depot an.Um die Tiere zu erwischen mußt Du sehr leise sein.
     
  • Hallo,

    unsere hier ansässigen Eichhörnchen sehe ich fast täglich hier durch den Schnee springen und Walnüsse suchen. Glaube nicht, dass Eichhörnchen einen Winterschlaf halten.

    LG Karin
     
  • Hallo,

    unsere hier ansässigen Eichhörnchen sehe ich fast täglich hier durch den Schnee springen und Walnüsse suchen. Glaube nicht, dass Eichhörnchen einen Winterschlaf halten.

    LG Karin

    Nein, ein echter Winterschlaf mit Absenken der Körpertemperatur ist es nicht.

    Wikipedia schreibt dazu:

    Die Winterruhe setzt nur bei gleichwarmen Tieren ein. In der Zoologie bezeichnet Winterruhe einen Zustand gleichwarmer Säugetiere, bei dem der Energiebedarf stark eingeschränkt wird. Damit reagieren sie auf die ungünstigen Außenbedingungen, die in der Regel mit einem eingeschränkten Nahrungsangebot einher gehen.

    Die Winterruhe ist nicht mit dem Winterschlaf zu verwechseln, bei dem der Stoffwechsel drastisch herabgesetzt wird. In der Winterruhe wird die Körpertemperatur nicht deutlich gesenkt, dafür aber die Herzschlagfrequenz vermindert. Winterruhe haltende Tiere erwachen mehrmals während des Winters, um Beute zu suchen, Vorräte zu sammeln oder von gesammelten Vorräten zu fressen.

    Beispiele für Tiere, die Winterruhe halten: Braunbär, Marderhund, Waschbär, Dachs, Biber, einige Fledermäuse und Eichhörnchen.

    Winterruhe
     
    Hallo,

    nun war mein Beitrag weg...

    Also das Tier nimmt aus der Tüte, die in einem Henkelkorb auf dem Boden steht, die Nüsse und schleppt oder kullert es ca. 70 cm hinter eine Gartenharke hin. Tja, nicht sehr weit und der Korb ist nicht sehr hoch. Es gäbe bei uns bessere Verstecke. *g*

    Hoffentlich ist das keine Ratte. Nageschäden habe ich bisher nicht bemerkt.

    Könnte ich vielleicht einen Leckerbissen hinlegen, um unterscheiden zu können? Nur was mag ein Eichhörnchen, was eine Ratte nicht mag?

    Viele Grüße
    biebo
     
  • Hoffentlich ist das keine Ratte. Nageschäden habe ich bisher nicht bemerkt.

    Könnte ich vielleicht einen Leckerbissen hinlegen, um unterscheiden zu können? Nur was mag ein Eichhörnchen, was eine Ratte nicht mag?

    Viele Grüße
    biebo

    Hallo,

    Anders herum, was auslegen was Ratten mögen aber Eichhörnchen verschmähen (Beispielsweise Fischköpfe u.A.).

    Ich tippe auch auf Eichhörnchen als Nußdieb.

    LG,
    Mark
     
    Danke Mark, da habe ich ja echt etwas umständlich gedacht. *g*

    Viele Grüße
    biebo
     
    Es können aber auch Mäuse sein.
    Letzten Winter sind in der Garage meiner Mutter langsam aber sicher alle gelagerten Walnüsse verschwunden.
    Der Verdacht,der über mir schwebte,wurde erst im Frühling von mir genommen.
    Die vermissten Nüsse fanden wir sauber eingegraben in einer Tüte Blumenerde.
    Die Übeltäter konnten einer Portion Nutella nicht widerstehen und saßen in der Falle....

    LG vom rehabilitierten Gräubchen
     
    Hallo Gräubchen !


    Mäuse vergraben nichts, das waren sicher Siebenschläfer.

    Siebenschläfer

    Wahrscheinlich sind die selbigen auch bei biebo am Werk ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo Kurt!

    Siebenschläfer hab ich bei uns noch nie gesehen.Und die Tiere in der Falle waren eindeutig Mäuse.....
    Seit der Fallenaktion ist auch Ruhe mit der Mauserei der Nüsse.

    LG Gräubchen
     
  • Interessant !

    Weißt Du noch die Farbe der Mäuse ode sonst noch welche Merkmale ?

    Es könnten eventuell Haselmäuse gewesen sein.
    Haselmaus

    Servus !

    Kurt
     
  • Similar threads

    Oben Unten