welches rankgerüst für meine rosen?

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
nicht nur das kathi....die gibt es ja in einem stabilen vierkant-holzrahmen....und
der würde dann "einzementiert"....bzw. die metallteile, auf die das ganze gesetzt
wird.

die bilder waren nur mal eben dazu da, um zeigen, was in etwa gemeint war, es
ging mir um die "kletterfähigkeit"....für die rosen.

dass es mit clemis funktioniert, hab ich ja in dieser zeitschrift schon gesehen.

ich bin allerdings immer noch verunsichert.

die weide wäre optisch meine wahl nr.1 und würde perfekt in meinen garten passen.
das rankgerüst aus holz wäre wohl für die rosen besser....und würde auch rosen besser zur geltung bringen....hat aber den nachteil, dass es nicht soooo toll zu
meinem gartenstil passt ( er wird ja auf alt getrimmt...cottagestil) und ist mir
doch irgendwie noch zu "durchsichtig".....

....meine nachbarn störenmich ja auch gar net...im gegenteil...so hat man immer mal die gelegenheit auf ein "schwätzle"....aber der ganze besuch...vor allem der,
von den jugendlichen und den kindern....da fühl ich mich unwohl auf der liege.
:D

gruß geli....liegt ja net sooo oft auf der liege:-P
 
  • so....ich hab mich entschieden....

    die pergola....und dann ein mix aus weide und schmalen rankgerüsten, wie ich sie auch schon auf dem balkon hab.

    die rosen hab ich eben online bestellt.....

    uetersener klosterrose und barock....bei tantau
    und aloha, laguna und bobby james bei horstmann.

    der termin für den bau steht....mitte april....

    bilder folgen dann.....brav dokumentiert...von der IST situation bis zur fertigstellung.

    liebe grüße von geli...die nu ganz hibbelig ist
     

    hi geli,

    da bin ich abba wirklich gespannt auf fotos.:pa:

    also...die weiden- und die rankgerüste von eurem balkon,
    kann ich mir nicht gut zusammen vorstellen.:) o.k., wenn die
    rankgerüste durch die rosen zugewachsen sind, vielleicht.

    deine rosenauswahl gefällt mir.:cool:

    ps: ich habe vor´m haus auch alles in der erde.;)
     
  • schatzilein,
    ich hab in nem heft von unserem holzlieferanten ein weidenzaunelement gefunden (und nun hab ich es eben in der nachbarschaft auch noch in echt gesehen) das ist in einem holzrahmen....und das sind die selben hölzer wie das rankgerüst.

    drumrum ist ja dann noch die pergola....:grins:...das wird schon....und wenn die
    hölzer erstmal "vergraut" sind dann passt das bestimmt. ( ich mag es ja nicht so
    lackiert):grins:

    liebe grüße von geli
     
  • o.k., o.k., du hast mich fast überzeugt.:D:pa:

    uteli hat sich auch grad´sowas gebaut. lass dir mal die fotos schicken.
    sieht klasse aus.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten