Welches ist eure schönste Clematis?

O Schreck! Fuß beschatten? Das wusste ich ja gar nicht? Meine steht vor'm Haus im Kübel und rankt sich neben der Regenrinne hoch, aber seit vielleicht 2 Wochen sind die unteren Blätter wie vertrocknet, braun. Dann wird's wohl an der Sonne liegen... da muss ich mir aber schnell was einfallen lassen.... :( :(
 
  • Nun weiß ich ja von zweien meiner Schätze den Namen. Nur bei dieser komme ich nicht weiter... Wenn die Blüten noch jung und klein sind, ist die Blüte dunkler und kräftiger gefärbt. Wenn die Blüten richtig groß sind verblasst die Farbe. Ich denke es ist eine Hagley Hybrid, was meint ihr?

    Hi sib,

    schau Dir noch mal meinen Post vom 3.6.08 hier auf Seite 1 an.
    Habe dort meine Hagley eingestellt.
    Beim Aufgehen sah sie genauso aus wie Deine und wurde dann auch etwas blasser.
    Nur der rosa Mittelstreifen ist bei meiner wohl etwas kräftiger ausgeprägt.

    Dennoch Hagley Hybrid


    lg
    hortista
     
    Genau das hatte mich etwas irritiert. Hatte deinen Post gesehen und mit meinen Bildern verglichen. Kam zu dem Entschluss das sie sich sehr ähnlich sehen aber meine nicht so nen kräftigen Mittelstreifen hat. Kann ja aber sein das es eine ähnliche Sorte gibt ohne den Streifen, es gibt so extrem viele Clematis Sorten.

    War mir irgendwann auch nicht mehr Sicher das die, die ich als Piilu betitelt habe wirklich eine Piilu ist. Habe gelesen das die erste Blüte - jetzt um diese Zeit - bei der Piilu gefüllt sein soll und erst die 2. Blüte im August/November soll so aussehen wie meine Blüten jetzt :confused:

    Silke verwirrt... :rolleyes:
     
  • Sib meine Piilu ist in diesem Jahr genauso wie deine, die anderen Jahre war sie immer im Frühjahr gefüllt :confused: Komisch oder....hab mich gar nicht getraut das zu schreiben:( Aber wenn es dir eben so geht, kann ich jetzt rausrücken mit der Sprache...;):)

    LG Roxi
     
  • Das finde ich ja putzig Roxi :D Ich hätte bei mir noch eine etwas kompliziertere Erklärung für das Phänomen, ist aber mehr zusammengeraten... - das es bei dir auch so ist, ist ja seltsam...

    Eigentlich schneidet man die Piilu ja nur minimal zurück, die erste Blüte kommt am vorjährigen Holz. Meine war aber über Winter komplett weg, war im letzten Jahr zu nass (vermute ich) - da hatte ich sie gerade erst gepflanzt - und sie hat sich komplett zerbröselt. Habe ja schon geschrieben das ich sie eigentlich für hinüber erklärt habe, da im Winter nicht mal mehr ein 15 cm langer trockener Stock da war - absolut nix.

    Wenn man die Piilu zu weit schneidet soll eigentlich die erste Blüte ausfallen und nur die 2. kommen. Ich vermute bei mir ist es schon die 2. Blüte, die sehr früh dran ist, da die erste ausgefallen ist. Soll ja eigentlich 5/6 und 8/9 blühen. Sie fängt jetzt gerade richtig an zu blühen - ist für 8/9 ja aber schon extrem früh...

    Ich warte einfach mal was sie im nächsten Jahr beim richtigen Schnitt macht. Sie hat sich dieses Jahr so gut entwickelt das sie bestimmt nicht wieder ganz kaputt gehen wird...
     
    hallo!

    ich hab heute auch ein bild von meiner clematis, also von einer der vielen...

    leider in der dämmerung mit dem handy aufgenommen, deshalb keine so tolle qualität...

    wisst ihr die sorte?

    unter der clematis ist noch blauregen, aber ausser wachsen, wachsen, wachsen macht er nix. muss ich die beiden irgendwann zurückschneiden, oder lass ich die wachsen???


    ausserdem noch eine clematis-frage. habe letztes jahr ein gemüsebeet angeöegt und da an meinen rosenbogen auch 4 clematis gesetzt, die dann aber weg waren im frühjahr. jetzt wächst 3m weiter IM gemüsebeet eine neue clematis. da kann doch keine von den alten hingewandert sein????

    wie kommt die neue denn dann da hin???


    lg

    ulli


    ... ich ztier mich jetzt mal selbst... vielleicht will ja jemand auf meine frage(n) auch mal antworten...?

    lg

    ulli
     

    Anhänge

    • Bild127.webp
      Bild127.webp
      116,5 KB · Aufrufe: 149
  • So hier mal meine(die ersten 3 Bilder) danach sind welche von meiner Ma die ich damals gepflanzt habe als ich dort noch gewohnt habe (Nebenan natürlich)
     
    Muecke auch deine Clematissorten sind sehr schöne, wie die von allen Usern hier...natürlich auch die deiner Ma :)...

    Ich weiß nicht, geht es euch auch so? Wenn ich eine Clematis kaufe, dann stehe ich immer vor dem Problem: welche nehme ich? Bei der Auswahl... und im I Net zu gucken- damit macht man (Frau) es sich noch viel schwerer...die Auswahl...Hilfe!

    Sib meine Piilu hatte bereits im zeitigen Frühjahr getrieben aus dem Rest, der vom "Winter" übrig war...Dann kamen ein paar kalte Tage und die jungen Tiebe waren futsch...sie mußte ganz von vorne anfangen...und deshalb könnte es bei mir genau auch die 2. Blüte sein...sie steht seit heute früh im Halbschatten...;)

    ullivera zu deiner Clematis kann ich dir leider gar nichts sagen...aber vielleicht findet sich doch noch jemand...

    LG Roxi
     
    Hi sib,

    hier noch mal eine Hagley ohne ausgeprägten Mittelstreifen :http://hortiplex.gardenweb.com/plants/jour/p/45/gw1049445/37277991943665.jpeg

    Selbst bei den einzelnen Sorten gibt es wohl noch "Untersorten".

    Gar nicht so einfach...


    @ ulli

    Ich möchte schon gerne Deine Fragen beantworten, nur habe ich leider darauf keine Antworten.
    Deine abgebildete Clematis könnte eine sehr dunkle "Jackmanii" sein, aber genau wissen tu ich es nicht.


    @ Roxi

    Mir geht es genauso. So viele tolle Farben, groß- u. kleinblättrige Blüten, gekräuselter/glatter Rand usw. Aber was erzähl ich Dir...

    Entscheide mich mittlerweile auch nach der Schnittgruppe, da wird dann alles in einem Abwasch gekappt.

    lg
    hortista
     
    Hallo Sib,
    Hallo Roxi,

    also meine Piilu habe ich dieses Jahr erst gepflanzt, und zwar in einen Kübel der den ganzen Tag über die volle Sonne hat. :confused:

    Sie blüht und blüht ... ist aber nicht gefüllt :confused:

    Als Schattenspender für den Fuß habe ich eine Sommerblume davorgepflanzt.

    Wenn ich jetzt aber hier so alles durchlese, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich wirklich eine Piilu habe. Hab mal bischen im Internet geschaut, es gibt ja wirklich jede Menge Clematis-Sorten, und manche sehen sich total ähnlich (also ich sehe bei einigen überhaupt keinen Unterschied).

    Liebe Grüße
    Gabi, ganz :confused: , aber happy über so viel Blütenpracht
     
  • Na also irgendwas ist in diesem Jahr schief gelaufen mit der Piilu...
    3 User- 3mal Piilu und 3mal ungefüllte Blüten bei der 1. Blüte und alle 3 sagen sie hat sich gut entwickelt und hat viele Blüten...:confused::confused::confused:
    hortista ich finde es Klasse das du dich hier outest- stehe ich mit meiner Clematisratlosigkeit (wer die Wahl hat- hat die Qual) wenigstens nicht alleine da. Beruhigend zu wissen, dass es da Leidgenossen(innen) gibt....;):D

    LG Roxi
     
  • hallo niwashi!

    Ist das eine Staudenclematis. Mein Mann hat mir letztes Jahr eine Staudenclematis geschenkt. Aber sie will nicht so richtig wachsen. Welchen Standort mag sie?

    Gruß Luise:o

    jepp, eine Staudenclematis!
    halbschattiger Standort in jedem Gartenboden, der nicht zu trocken und zu naß ist ... ansonsten wachsen lassen ...

    niwashi, der totaaal verknallt ist, in seine Clematis ...
     
    Guten Morgen,

    unsere blüht nun auch seit einigen Tagen, hier ist die Gute :cool:
     

    Anhänge

    • Clematis 18 June 08.webp
      Clematis 18 June 08.webp
      92,5 KB · Aufrufe: 109
    @KiMi: auch eine Hagley Hybrid

    So, nun habe ich alle meine Fragen geklärt. Habe sie einfach mal ganz frech freundlich an einen Clematis Versand geschickt. Die Sorten waren richtig.

    Die rote ist wie hortista schon gesagt hat eine Madame Julia Correvon aus der Viticella Gruppe. Die geschätzte Hagley Hybrid ist auch wirklich eine Hagley Hybrid aus der Jackmanii Gruppe - gibt es mit mehr oder weniger ausgeprätem Streifen und wenn die Blüten verblühen sehen sie auch anders aus - werden heller und "klappen ganz auf", wobei bei der frischen Blüte die Blätter leicht nach oben gebogen und die Ränder etwas "gekräuselt" sind.

    Nun zur Piilu. Da hatten wir auch alle definitiv recht. Es ist eine Piilu und bei meiner Erklärung für die nicht gefüllte Blüte hatte ich recht. Sie blüht immer erst im 2. Jahr gefüllt und da sie dem Erdboden gleich war - dieses Jahr keine gefüllte Blüte. Bei Gamane60 ist somit die ungefüllte Blüte auch erklärt - dieses Jahr erst gepflanzt. Bei dir Roxi wird es dann bestimmt daran liegen das die gefüllten weg gefroren sind wie du geschrieben hast. Sie kompensiert dann die "fehlenden" Blüten mit neuer Blütenbildung - nur sind die neuen Knospen nie gefüllt.

    Ich würde sagen - zusammen sind wir spitze ;) :cool:
    Und natürlich ein herzliches Dankeschön an Clematis-Westphal, die so nett und geduldig meine Fragen beantwortet haben! :cool: *ich hoffe ich darf das hier so schreiben*
     
    Ich würde sagen 99,9 % ne Hagley Hybrid - 0 % ne Piilu. Schau dir mal die Bilder von den Seiten vorher an, dann stimmst du mir bestimmt zu.

    Auf Seite 1 Post #10 von hortista - ne Hagley Hybrid
    auch Seite 1 Post # 13 von mir, da sind beide drauf - links ne Hagley mit ner älteren und ner ganz neuen Blüte und das Bild rechts ne Piilu
    Seite 2 #19 von Gamane60 ist ne Piilu
    Seite 3 #37 von mir die Piilu und die #38 auch von mir eine frische Blüte links und eine fast verblühte Hagley Blüte rechts
     
    Hi sib,

    vielen Dank für Deine Bemühungen.

    Da können uns die Verkäufer noch so sehr verwirren wollen (falsche Schildchen etc.),
    hier wird jedes Clematis - Geheimnis gelüftet...

    Nun ist auch meine "Jackmanii" in die Puschen gekommen und jeden Tag gibt´s neue geöffnete Blüten.


    lg
    hortista
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      146,8 KB · Aufrufe: 137
    hallo!

    ich glaub, meine ist eine

    Clematis Aotearoa

    Vitcella - Gruppe

    seltsamerweise hat sie 4 - 6 blütenblätter...

    kann das sein, dass die anzahl immer unterschiedlich ist!?

    lg#
    ulli
     
    :o:o Hallo ullivera,

    nicht enttäuscht sein, wenn keiner Deine Clematissorte kennt, aber es gibt so viele verschiedene.
    Wenn Du mal richtig in Clematissorten schwelgen und vielleicht Deine Sorte rausfinden willst, kann ich Dir folgende Internetseite empfehlen:
    Clematis von A bis Z ~ Westphal Clematiskulturen
    Dort sind super Beschreibungen über eine Menge Sorten und auch entsprechende Schnittanleitungen.

    Viel Spaß beim Reinschauen.

    Deine Glashausfee

    :o:o:o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten