welches Holz bei Pool?

schtif

0
Registriert
04. Feb. 2007
Beiträge
338
Ort
Folgende Situation: Meine Eltern haben in ihrem Garten ein klassisches, mit Chlor versetztes Pool. Im Frühjahr (also schon bald) wollen wir auf 2 Seiten ein Sonnendeck aus Holz errichten.

Anforderungen:
- resistent gegen Chlorwasser (Enkerl plantschen wie wild :rolleyes: )
- optisch natürlich ansprechend
- langlebig
- sollte nicht splittern (wie Bangkirai, oder?)

Gedacht hätte ich an Lärche, Teak oder Bankirai. Hat jemand Erfahrung mit Sonnendecks direkt neben Pools oder Teichen?
 
  • :eek: Am Besten eignet sich Plantagen-Meranti Holz. Es ist für diese Art von Sonnenterrasse das ideale Holz und ausserdem wirkt es im Sonnenlicht durch seinen rötlich-braunen Farbton sehr modern und edel. Ich kann das nur empfehlen.
     
    Laut meines Lehrbuches gibt es Resistenzklassen nach DIN 68364
    welche beschreiben, in wie weit ungeschütztes Kernholz gegen einen
    Befall durch holzzerstörende Pilzarten bei langanhaltender Holzfeuchtig-
    keit von mehr als 20% Feuchte resistent sind.

    RK 1 - sehr resistent = Robinie,Teak,Afzelia u.a. tropische Hölzer
    RK 1-2 - sehr resistent- resistent = Kambala, Makore " "
    RK 2 - resistent = Eiche, Red Cedar (Thuja plicata), Mahagonie
    RK 2-3 - resist.-mäßig resist. = Maranti (Dark Red) " "
    RK 3 - mäßig resistent = Douglasie, Lärche u. einige trop. Hölzer
    RK 3-4 - mäßig resist. bis wenig resist. = Kiefer, Merantie
    RK 4 - wenig resistent = Fichte, Tanne, Hickory (Carya glabra)
    RK 5 - nicht resistent = Ahorn, Birke, Buche, Esche, Hainbuche


    Ade
    schuchteryc3.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten