Welches Gras wächst in meinem Rasen?

Jetzt mal ne ernsthafte Frage:
Du hast für das Saatgut 120€ ausgegeben, wie hast du den Rasen denn gepflegt?

V.a. im letzten Jahr, das war ja eher schwierig, so wie dieses Jahr auch sehr wechselhaft ist.

Die Hirse muss ja irgendwo her kommen.
 
  • Bevor ich Glyphosat ausbringe habe ich lieber Quecke, Hirse und was es sonst noch so gibt im Rasen :unsure: (und ich meine das wörtlich - in unserem Rasen wächst sowas natürlich auch vereinzelt... meine Güte, bevor ich die Umwelt noch weiter vergifte, gehe ich das Problem händisch an oder arrangiere mich damit und mähe öfter.)

    Um Supernovaes Frage aufzugreifen - wohnt ihr neben einem Feld? (Unser Garten liegt neben einem Feld. Da muss man sich natürlich nicht so arg wundern, wo solcher "Fremdwuchs" herkommt.)
     
    Die ersten 4 Jahre habe ich’s ich wirklich einen top Rasen gehabt! War da richtig hinterher, Bewässerungsanlage,vertikurtiert, gedüngt ...eigentlich alles so gemacht wie immer....ich habe keine Ahnung woher das plötzlich kam, aber es kam so schnell, das ich jetzt nicht mehr mit dem Ausstechen hinterherkomme...hier ein Foto vom letzten Jahr...
     

    Anhänge

    • BFF0CD5E-3E93-4876-BED5-57828203582C.jpeg
      BFF0CD5E-3E93-4876-BED5-57828203582C.jpeg
      218,4 KB · Aufrufe: 258
  • Bevor ich Glyphosat ausbringe habe ich lieber Quecke, Hirse und was es sonst noch so gibt im Rasen :unsure: (und ich meine das wörtlich - in unserem Rasen wächst sowas natürlich auch vereinzelt... meine Güte, bevor ich die Umwelt noch weiter vergifte, gehe ich das Problem händisch an oder arrangiere mich damit und mähe öfter.)

    Um Supernovaes Frage aufzugreifen - wohnt ihr neben einem Feld? (Unser Garten liegt neben einem Feld. Da muss man sich natürlich nicht so arg wundern, wo solcher "Fremdwuchs" herkommt.)
    Nein, es ist eine Laubenkolonie, links und rechts von uns nur Gärtner
     
  • @Ellemania
    für mich sieht das auch aus wie Hirse, damit habe ich auch in diesem Jahr zum ersten Mal zu tun.
    Bei mir ist es ebenfalls schlagartig explodiert, dieser Wildwuchs.
    Mit Ausstechen komme ich da gar nicht hinterher, ich mähe einfach alles so kurz wie es nur geht,
    um so ein Aussamen zu verhindern.
    Stellenweise habe ich schon gar keinen normalen Rasen mehr, sondern nur noch Hirse. :(
     
    Das ist ja komisch. Ist die vielleicht in Vogelfutter-Mischungen enthalten und kann auf diese Weise vermehrt werden? :fragend:
    (Nicht, dass es unmittelbar viel nützen würde, die Ursache zu kennen... ich wundere mich nur.)
     
    Das ist mMn eindeutig Hirse.
    Zu bekämpfen - OHNE jetzt die Chemie-Keule zu schwingen - ist dieses Hirsegras entweder durch ausrupfen oder aber durch das Ausbringen von poa supina (sehr dominante Gräserart - aber auch ziemlich teuer) -> Gräser-Vorstellung: Poa Supina - Lägerrispe

    (Durch das Vertikutieren ritzt man z.B. die Wurzeln an und verstärkt dadurch quasi nur die Bildung von noch mehr Wurzeln um die Pflanze(n) zu kräftigen...)

    Viel Erfolg und gutes Gelingen.
     
  • Hallo ,ist die erwähnte Rasenart auch spieltauglich ? Meine Kids spielen ja gerne Fußball...meine Rasensaat fand ich schon sehr teuer, umso verärgerter bin ich jetzt, dass der Rasen so eingeht...
     
  • Zurück
    Oben Unten