Gewächshauskauf- aber was?
Hallo
Ich möchte mir ein Gewächshaus anschaffen aber es gibt ja etliche Unterschiede.
Nun habe ich genauere Fragen- hoffentlich kann mir diese jemand beantworten.
- Welche Wände? Acrylplatten, Einscheibensicherheitsglas, Polycarbonat, 4 oder 6mm Hohlkammerplatten
- Ist ein Rahmen aus eloxiertem Aluminium gut? Die meisten haben soeinen Rahmen...
- Wieviele automatisch öffnende Fenster pro m²?
- Welche Höhe sollte ein GWH haben?
- Auf was ist bei einer Tür zu achten?
- Welchen Widerstand sollte es Schnee und Wind leisten?
Bei einem Haus wurde speziell auf einzeln umrahmte Wände hingewiesen, diese seien besonders windsicher. Sind aber nicht alle Platten einzeln umrahmt?
Bei uns an der Nordsee bläst der Wind schon manchmal ganz ordentlich. Worauf ist da zu achten?
Welche Wände sind gut?
Was braucht man, was ist Quatsch? Wie sieht es z.B. mit den Regalen aus? Immerhin werfen die ja auch Schatten...
Was ist beim Aufstellen/Standort zu beachten?
Welche Heizung?
Worauf muss man beim Kauf achten?
Ich möchte darin Pflanzen anziehen und später Tomaten/ Paprika dort aufstellen.
Im Winter hätte ich gerne schon einpaar Plusgrade zur Überwinterung von frostempfindlichen Pflanzen.
Ab welcher Größe macht ein Gewächshaus Sinn? Platz haben wir genug, 10m² hätte ich auf jeden Fall gerne.
Wieviele Tomaten (Stab- und Buschtomaten) kann man pro m² aufstellen?
Vielleicht könnte ihr mir etwas empfehlen? Budget 1200.-
Hallo

Ich möchte mir ein Gewächshaus anschaffen aber es gibt ja etliche Unterschiede.
Nun habe ich genauere Fragen- hoffentlich kann mir diese jemand beantworten.
- Welche Wände? Acrylplatten, Einscheibensicherheitsglas, Polycarbonat, 4 oder 6mm Hohlkammerplatten
- Ist ein Rahmen aus eloxiertem Aluminium gut? Die meisten haben soeinen Rahmen...
- Wieviele automatisch öffnende Fenster pro m²?
- Welche Höhe sollte ein GWH haben?
- Auf was ist bei einer Tür zu achten?
- Welchen Widerstand sollte es Schnee und Wind leisten?
Bei einem Haus wurde speziell auf einzeln umrahmte Wände hingewiesen, diese seien besonders windsicher. Sind aber nicht alle Platten einzeln umrahmt?
Bei uns an der Nordsee bläst der Wind schon manchmal ganz ordentlich. Worauf ist da zu achten?
Welche Wände sind gut?
Was braucht man, was ist Quatsch? Wie sieht es z.B. mit den Regalen aus? Immerhin werfen die ja auch Schatten...
Was ist beim Aufstellen/Standort zu beachten?
Welche Heizung?
Worauf muss man beim Kauf achten?
Ich möchte darin Pflanzen anziehen und später Tomaten/ Paprika dort aufstellen.
Im Winter hätte ich gerne schon einpaar Plusgrade zur Überwinterung von frostempfindlichen Pflanzen.
Ab welcher Größe macht ein Gewächshaus Sinn? Platz haben wir genug, 10m² hätte ich auf jeden Fall gerne.
Wieviele Tomaten (Stab- und Buschtomaten) kann man pro m² aufstellen?
Vielleicht könnte ihr mir etwas empfehlen? Budget 1200.-
Zuletzt bearbeitet: