Welches Gemüse wie gießen?

Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
202
Ort
Nürnberger Land
Hallo, ist das nicht eine unglaubliche Hitze?
Hier - Göttingen - zeigt das Außenthermometer auf der Nordseite des Hauses, wo jetzt tiefer Schatten ist, über 33 Grad... :d
Bin ein wenig unsicher, was ich im Gemüsegarten wie oft gießen soll und hoffe, Ihr gebt mir ein paar Tipps.
Ich weiß, dass seltener und ausgiebig wässern besser ist, als oft und wenig.
Aber was konkret heißt das bei diesen Temperaturen? Und was gilt für welche Pflanzen? An Gemüse habe ich:Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbisse, Buschbohnen, Stangenbohnen, Kartoffeln, Mangold, Knoblauch, Schalotten, Rote Beete, Erbsen - alles in Mischkultur und mit Kräutern dazwischen.
Eher schwerer Boden, viele Steine. Mulche mit Rasenschnitt, ausgerissenen Unkräutern etc. - Habe aber zur Zeit nicht genug Material.
Wie haltet Ihr es mit dem Gießen?
 
  • Wenn du genung wasser hast rauf damit Aber wenn es geht abends.
    Wir sparen noch sind ca. 1500 Liter in den tonnen aber wer weiss wie lange Die Wahrscheinlichen Blumenkohl (gekauft hatten wir Kohlrabi) bekommen alle ca alle 4 tage wasser. Es geht ihnenhervorragend. Dabei sollte das Hochbeet eher trocken sein aber sie Stehen in purer Blumenerde. Der Rest Meiner pflanzen in Lehmboden ich giesse alles was aus diesem jahr stammt, der große lebensbaum ist schon vertrocknet. Heute schreit die Hortensie.
    Was du machen kannst ist Schatten geben sieht vielleicht blöd aus aber was solls.

    LG Suse
     
    Hallo,

    ich giesse jeden Abend meine Beete, dort habe ich Stangenbohnen, Salate, Kohlrabi, Birnenmelone, Dill, rote Rüben, Kartoffeln.
    Blumenkohl- und Rotkohlpflanzen, sowie Tomaten in Hochbeeten bekommen jeden Tag Wasser, auch Tomaten, Gurken und Paprika im Kübeln giesse ich meistens ein Mal am Tag.
    Suse: alle vier Tage Gemüse im Hochbeet giessen, bei mir ist die Erde jeden Abend schon ausgetrocknet. Mache ich etwas falsch, was meinst Du?

    LG Margarete
     
  • Hi Sabine,

    Bis auf die Kohlarten (da lasse ich das obere Bodenschicht - ca 2cm austrocknen vor erneutes giessen), bekommen alle andere Pflanzen jeden Tag Wasser.

    Insbesonderes bei Tomaten, Zucchini und Kopfsalate muß auf gleichmäßige Wasserversorgung geachtet werden. Bei uns ist es sehr trocken (in Ort 19 Liter regen in die letzten 7 Wochen - obwohl ringsrum geregnet hat). Mein momentane Wasserverbrauch liegt bei 600-700l/Tag (eigene Brunnen).

    LG,
    Mark
     
  • Also ein Bekannter von mir gießt täglich 30x 10 Liter Gieskannen in seinem gar nicht mal so großem Beet. Aber bei ihm wächst und gedeiht auch alles prima. Ich giesse meine rund 20-40 Tomaten und Paprikas im Kübel mit rund 2-3 10l Gieskannen. Mein Blumenbeet (10m x 1m) bekommt Morgens und Abends ne Gießkanne. Morgens damit mir mein Salat nicht schiesst. Aber ich glaube ich giesse zu wenig. Hab hier gerade in einer Zeitschrift gelesen das eine Tomatenpflanze 10-15 Liter Wasser am Tag brauht. Kann ich mir gar nicht vorstellen und bin schokiert.
     
    hi zusammen,
    ich gieße nur wenn die pflanzen abends nachdem die sonne weg ist immernoch schlapp rumhängen-etwa alle 2-3 tage-dann aber kräftig-daß gleich alles schwimmt-hab die erfahrung gemacht daß dies besser ist als jeden tag nur wenig zu gießen ( aktuell 31 grad ) heiße grüße:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten