Welcher Zaun soll´s denn bitte werden?

mona

0
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
267
Ort
Tirschenreuth, Oberpfalz
Hallo an euch alle,
wir haben uns vor 7 Jahren ein 1976 gebautes Haus gekauft und in mühevoller Klein (und Groß) arbeit hergerichtet und renoviert.
Den wunderschönen (kotz) Jägerzaun auf nem Sockel konnten wir leider noch nicht erneuern, da seit Jahren davon gesprochen wird, das unsere Straße neu gebaut wird.
Da in diesem Sinne der Zaun wahrscheinlich auch darunter leiden würde, und wir im schlimmsten Falle wahrscheinlich auch eine andere Höhe für den Anschluß an den Eingangsweg bekommen könnten, haben wir das leider immer wieder aufschieben müssen.

Jetzt soll es dann doch endlich los gehen - heute sind schon die Männer (und eine Frau) zum Vermessen da und kritzeln die alte Straße mit ihren Zeichen voll.

Unser Zaun ist und wird auch wieder sehr lang werden - denke mal es sind so ca. 40 m (können auch mehr sein, ich kann leider nicht schätzen) gemessen habe ich das noch nicht.
Anfangs wollten wir Granitsäulen nehmen und dazwischen Holzlatten.
Granitsäulen sind leider viel zu teuer - und Holz haben wir am und ums Haus herum schon genug - GG kommt auch jetzt schon kaum rum mit der Arbeit - da wollen wir uns das Streichen des Zaunes nicht auch noch auftun.

Ich hätte gerne einen grünen, lebendigen Zaun - also mit Sträuchern und anderen Pflanzen.
Leider haben wir hier im Winter doch sehr viel Schnee und der Schneeräumer räumt dann immer alles auf unsere Seite. Die Schneehaufen sind dann schon immer recht hoch - wir haben echt Angst, das die Sträucher in den ersten Jahren und auch danach, von den Schneemassen erdrückt werden. Außerdem laufen bei uns doch sehr viele Hunde herum, diese Haufen der lieben Tierchen möchte ich dann doch nicht im Garten liegen haben.

Momentan neigen wir sehr zu einem Eisenzaun - wir haben die Tschechische Grenze ja direkt vor der Nase - ein Bekannter hat Kontakt zu nem Tschechischen Betrieb. Jetzt wollen wir uns da mal Anregungen und vor allem Preise dafür einholen.

Leider wissen wir halt überhaupt nicht was wir machen sollen und auch was wir wollen.

Deshalb: Zeigt und doch bitte mal eure Zäune oder schöne Exemplare davon, die es bei euch so gibt.

Wenn ich demnächst mal wieder eine Digi zur Hand habe (zum 40. im Herbst hab ich dann hoffentlich selber eine) dann werde ich mal unsere Zaunmonster (das Häßlichste) und unsere Haus für euch hier einstellen, vielleicht hat ja jemand von euch hier eine Idee für uns.

Vielen Dank
Mona............freue mich wahnsinnig auf den Dreck, den der Straßenbau bringen wird.:rolleyes:

 
  • Moin

    Wir hatten auch lange gegrübelt, was wir mit unserem verroteten Holzzaun machen.
    Wir haben ihn im Frühjahr abgerissen und einen 1m hohen Maschendrahtzaun gespannt. Dieser wurde mit Clematis bepflanzt.
    Ich hoffe, das der schön wächst und blüht...

    Lieben Gruß
    elletoro
     
    Schau doch mal bei google ..

    ich hab da eben mal schnell geschaut und
    soooooo viele tolle Zäune gesehen aus
    allen Materialien die du dir nur vorstellen kannst ....


    LG Feli
     
  • Hallo Mona,:o
    ich selbst hab leider auch keinen schönen Zaun,
    nur eine kleine eher schäbige Hecke...
    aber Gedanken hab ich mir auch schon mal dazu gemacht:rolleyes:
    Wenn Holz nicht in Frage kommt,find ich Metallzäune bzw. schmiedeeiserne am schönsten...
    schön verschörkelt! Ist natürlich auch eine Frage des Geldes...
    Sonst fallen mir noch Gabionen ein - können auch sehr schick sein!

    LG
    Dino:cool:
     
  • Guten Morgen,
    schade, dass hier momentan im Forum viele Fragen leider gar nicht so richtig beantwortet werden. Leider ist es jetzt von mir die 4 Frage für die ich meist nur wenig Antworten bekomme oder auch gar keine.

    Ich kenne google und kenne mich auch darin aus - aber oftmals hilft halt das auch nicht viel weiter. Wie in diesem Fall hier, hätte ich gerne Bilder aus eueren Gärten gesehen, meist ist es anregender und hilfreicher, wirklich praktische Bilder zu sehen.

    Über small talk Themen geht es hier hin und her - aber leider erwischt es scheinbar momentan immer mich - und ich bekomme meist nichts zurück.

    Schade - dann werde ich mich wohl hier verabschieden.

    Gruß Mona.....nur noch enttäuscht
     
  • Hallo Mona,

    wir versuchen, doch alle hier zu helfen. Leider kann ich nicht mit einem schönen Zaun und erst recht nicht mit Ideen dazu dienen und so wird es wahrscheinlich einigen gehen.

    Ich habe auch Anfragen gestellt und nicht viele Antworten erhalten, aber deshalb aufgeben, nein.

    Vielleicht sind gerade die, die schöne Zäune haben im Urlaub oder hatten keine Kamera ... Also würde ich erst mal die Urlaubszeit abwarten und hoffen, dass sich der Sturm hier im Forum wieder legt und man sich wieder mehr sachlichen Themen zuwendet.

    Also bleib uns bitte erhalten.

    Fanny, die auch immer versucht zu helfen, aber nicht immer kann.
     
    Hallo Mona!:o

    Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Da kommt bestimmt noch was.
    Leider haben wir nur einen Maschendrahtzaun. Wir haben Bambus, Himbeeren und Spireen davorgesetzt und man sieht fast nichts mehr davon.

    Ich werde jetzt öfter die Kamera meines Mannes mitnehmen und wenn ich einen schönen Zaun sehe, werde ihn für dich fotografieren.

    Gruß Luise:o
     
    Nicht vergessen auf dem Landratsamt die örtlichen Bestimmungen abzufragen.
    Ich habe schonmal eine Granitstellenkonstruktion (mit Metallspannseilen) bauen
    müssen, die hernach vom Ordnungshüter nicht abgenommen wurde. Mussten alles
    wieder ausbauen.

    ade
    bolban
     
  • Zurück
    Oben Unten