hallo Heidi
styropor zur dämmung ist schon mal sehr gut .
eine frage hätte ich aber an dich :
wie wollt ihr nach dem styropor weiter vorgehen ?
verblenden mit gipskarton ?
holzdecke ?
einfach drüber-tapezieren geht nämlich nicht .
bei den beiden oben genannten varianten ,
empfehle ich eine unterkonstruktion mit dachlatten /
im abstand der styroporplatten , so braucht es keinen kleber .
mfg dieter
Hallo Heidi 123,
Ubs, hatte ich vor 20 Jahren als Notlösung weil keine Farbe hielt und immer abgeblättert ist!
Aber dort wo es die Platten gibt gibts auch den passenden Kleber dazu,würde ich aber erlich abraten,wenn die Platten mal runter müssen gibts viel Arbeit,kann ein Lied davon singen.
Ist auch absolut unmodern (Tut mir leid ,bin erlich!)
Streicht doch mit einer zarten Farbe wie Sandfarben oder einen Grauton,überlegt es nochmal.
es grüßt
Klaus
Hallo
Es gibt doch so Platten die sehen aus wie Putz,kann man hinterher nicht mehr unterscheiden.
MFG heidi
Hallo,
Frank ,wir sind einer Meinung!!!
Heidi , unmodern nenne ich weil es vor 20-25 Jahren angewendet wurde aber hat sich nicht bewährt!!! Weil: vergilbt sofort, Kleberrückstände werden braun,läst sich schlecht überstreichen (blättert ab) , ....... und Holzdecken reist man auch runter weil nicht zeitgemäss.
Aber wenn eine Frau sich was in den Kopf setzt....... Mach nur!!! Wir reden in einem Jahr nochmal über dieses Thema.
Gruß
Klaus