*lach* - soll ich dir mal fotos vom gerät zeigen?Naja, von mir aus...
unbedingt!Das mit dem Willen ist aber auch seeeehr wichtig!![]()
So wie G. Polt z.B. den Begriff Toleranz erklärt hat...Demnach stammt der Ausdruck (Mahl) von "Gemahl" bzw. "Gemahlin" und die Zeit, die man sich für ihn bzw. sie nahm z. B. während einer Arbeitspause. Oder auf neudeutsch: Quickie.
irgendsowas ähnlich grauenhaft schlimmes als randerscheinung gegeben hat, das männer ja im allgemeinen ruckzuck ins grab bringen kann.
Ich glaubs ja wohl nicht, du rodest Thujen aus und willst demnächst ein Kind gebären?!
Leg den Spaten weg, dich aufs Sofa und schau dir deine Babyklamotten nochmal in Ruhe durch!
Liebe Grüße
Petra, die die Thuja da stehen lassen und erstmal nen Kinderwagen kaufen würde
Oder in Siebenbürgen, als meine Frau Mama mit dem Embryo Doro kurz vorm 8. Monat auf dem Feld stand und sich mit der Hacke den Fuß aufhackte!
Das ist selbst ihr geübten Feldumpflügerin passiert. Höchstschwanger, wie sie war, war das Humpeln keine leichte Übung.
Klar, man meint, das geht noch, aber Gartenarbeit ist nun wirklich nicht ne Schwangerschaftsgymnastik, Du arbeitest mit Gerät.
Aber das paßt ja nicht zu Deinem Thema: Nimm Deinen Mann, den Helden (warum macht der das nicht?),´pack ihm ne Heckenschere aufn Rücken, der soll die Wurzeln durchknipsen. Wenn es tatsächlich so ist, daß die Thuja in den letzten Zügen hängt.
Wenn Dir schon der Spaten zerbricht (na ja IKEA, was will man da sagen, geh in einen Baumarkt!), laß die Finger vom Gerät.
Beste Grüße
Doro