Welcher Spaten überlebt mich?

  • Ja zeig mal, vielleicht ist was für mein Museum dabei.:D
    Das mit dem Willen ist aber auch seeeehr wichtig!;)
     
  • Das mit dem Willen ist aber auch seeeehr wichtig!;)
    unbedingt!
    am besten ist es, wenn man männern irgendwie unterschwellig klar macht was man will ohne dass sie es merken, dann kann man hinterher ganz toll loben was das doch für 'ne super-idee von ihnen war!
    und ausserdem muss man auf jeden fall und unter allen umständen ihre unglaubliche mühe und ihr wahnsinniges engagement entsprechend würdigen, indem man unablässig lobt und bewundert und das selbstverständlich auch vor freunden und bekannten (aber auch unbekannten). da sind dann ausnahmsweise mal ständige wiederholungen 100% zulässig und man kann garnicht genug davon reden (was ja sonst in männerkreisen eher unbeliebt ist).

    mal ganz abgesehen von der ständigen versorgung mit kaltgetränken und vesper bzw. gar köstlicher bekochung und bemitleidung falls es blasen oder spreissel oder irgendsowas ähnlich grauenhaft schlimmes als randerscheinung gegeben hat, das männer ja im allgemeinen ruckzuck ins grab bringen kann.
     
  • Ich glaubs ja wohl nicht, du rodest Thujen aus und willst demnächst ein Kind gebären?!

    Leg den Spaten weg, dich aufs Sofa und schau dir deine Babyklamotten nochmal in Ruhe durch!

    Liebe Grüße
    Petra, die die Thuja da stehen lassen und erstmal nen Kinderwagen kaufen würde

    Na hört mal, wenn ich noch LUST und die Kraft dazu habe, dann buddel ich eben meinen Garten um. Das macht mir Spaß und gibt mir Kraft. Warum soll ich auf der couch gammeln und mich langweilen? Außerdem hab ich noch ein Kindchen, was es mir doch reichlich übel nehmen würde, wenn ich nur rumliege. Einen Kinderwagen brauch ich eh nicht...
     
    Oder in Siebenbürgen, als meine Frau Mama mit dem Embryo Doro kurz vorm 8. Monat auf dem Feld stand und sich mit der Hacke den Fuß aufhackte!
    Das ist selbst ihr geübten Feldumpflügerin passiert. Höchstschwanger, wie sie war, war das Humpeln keine leichte Übung.
    Klar, man meint, das geht noch, aber Gartenarbeit ist nun wirklich nicht ne Schwangerschaftsgymnastik, Du arbeitest mit Gerät.

    Aber das paßt ja nicht zu Deinem Thema: Nimm Deinen Mann, den Helden (warum macht der das nicht?),´pack ihm ne Heckenschere aufn Rücken, der soll die Wurzeln durchknipsen. Wenn es tatsächlich so ist, daß die Thuja in den letzten Zügen hängt.

    Wenn Dir schon der Spaten zerbricht (na ja IKEA, was will man da sagen, geh in einen Baumarkt!), laß die Finger vom Gerät.

    Beste Grüße
    Doro

    IKEA? Ich habe einen IDEALspaten aus dem Baumarkt gehabt. Ansonsten arbeitet mein Mann nunmal 13 Stunden Dienste... ;)
     
    So, also jetzt hab ich alles gelesen. Ich danke euch für die vielen Antworten, wenn sie auch manchmal abgedriftet sind ;-)

    Ich ziehe heute nochmal los und geb den Spaten zurück. Die Thuja ist übrigens draußen, mein Mann hat sie gestern rausgezogen (so locker saß sie schon). Aber den Garten muss ich dennoch umgraben und JA ich freu mich drauf.

    Nochmal ganz kurz zu der angeblichen Gefahr. Ich bin mit einem Arzt verheiratet, der da genauso wenig einzuwenden hat wie mein Gyn. Meine Hebamme lobt mich sogar noch für die Kraft. Als Schwangere kann man unmöglich rumgammeln. Da baut man total ab und eine Geburt mach ich eben nicht mal zwischendurch. Das dauert, das tut weh, das braucht Kraft und Kondition. Und NACH der Geburt hab ich wirklich andere Sorgen als den Garten umzuschaufeln. So freakig bin ich dann doch nicht. Aber so lange es mir Spaß macht und GUTTUT werde ich da nichts dran ändern. Und wenn man auf die Signale des Körpers achtet, dann bekomm ich mein Kind auch nicht auf dem "Feld" ;)

    Wobei so eine Hausgeburt auch irgendwie nett ist... :)

    Ich wünsche euch einen tollen und sonnigen Tag mit heilen Geräten und wenig Fröschen die man aus Lichtschutzschächten retten muss ;)

    LG
     
  • Hab mir jetz den Spaten und die Grabegabel von Fiskars gekauft und kann nur sagen, dass die Teile sehr stabil sind. Die Gummierung am Stiel ist auch sehr angenehm und griffig.

    Bin sehr zufrieden, nur is der Boden jetzt leider wieder gefroren :rolleyes:
     
    Hallo zusammen,
    also ich kenne das Problem, dass ich Spaten recht zügig schrotte.
    Dann habe ich zum Geburtstag den Spaten von Manufactum geschenkt bekommen (holländisches Fabrikat). Den habe ich jetzt schon vier Jahre und er hält Stand. War nicht ganz billig, aber ich liebe ihn...
    ...außerdem muss er auch bei mir als Hebel herhalten...
    ...ich habe bis kurz vor der Entbindung gehebelt, hat mir gut getan....

    Liebe Grüße von boet
     
  • Zurück
    Oben Unten