Welcher Schädling könnte das sein?

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.654
Ort
Schweizer Mittelland
Am 40jährigen Nussbaum ist eine stark fliessende Stelle aufgetaucht.

Ist das ein Schädling und wenn ja, welcher?

Oder ist das ein Pilz oder eine Rindenverletzung?

Rund um die Austrittstelle ist es schwarz und porös.

IMG_0176.jpeg IMG_0177.jpeg IMG_0178.jpeg
 
  • Sieht nach "Bluten" aus
    "Das Bluten tritt bei den bekannten Baumarten in der blattlosen Zeit im Winter und im Frühjahr auf (Vegetationsruhe). Besonders ausgeprägt ist das Bluten im Zeitraum Winterende und Frühlingsanfang bis zum Blattaustrieb. Das scheint dafür zu sprechen, dass die Phase der Mobilisierung der Reservestoffe (Ende der Winterruhe des Baums) für das Bluten verantwortlich ist."
     
  • Aufgrund der Schwarzfärbung vermute ich eine Infektion einer Stammbeschädigung. Einen ähnlichen Befall hatte ich mal an einem alten Götterbaum. Der Befall konnte gestoppt werden, indem ich ihn großflächig bis ins gesunde Gewebe herausgeschnitten habe. Anschließend brauchte es aber mehrere Jahre, bis die Wunden wieder überwallt waren.
    Wundverschlussmittel hatte ich nicht benutzt.
     
  • Danke, @Rentner, das könnte es in der Tat sein. Leider finde ich nicht so recht deutschsprachige Artikel dazu, nur englische. Aber immerhin könnte der Erreger namentlich fixiert worden sein.
     
  • Danke.

    Das habe ich auch gefunden. Dort wird das Bakterium allerdings campestris genannt. Du hast arboricola geschrieben. Mir scheint das vermutlich das richtige zu sein, die campestris scheint eher Blätter und Früchte zu befallen.

    Aber Walnussbrand dürfte im grossen und Ganzen wohl richtig sein.
     
    Es könnte auch einfach eine thermische Belastung sein, die jetzt diesen Riss verursacht hat, die Themeraturunterschiede sind und werden immer stärker. Der Baum ist zwar gestresst, Ausschnittmaßnahmen könnten ihn aber erst recht schwächen. Einfach lassen, nix tun, wäre mein Rat.
     
    Auf Foto 2 sieht der obere Teil der Verletzung in der Vergrößerung schon ziemlich schwarz aus, @bolban2.
    Ich befürchte, das ist nicht nur Pflanzensaft :unsure:

    Mit "thermische Belastung" meinst Du die Erwärmung durch die Wintersonne ?

    Wie lange besteht die Verletzung eigentlich schon, @Linserich ?
     
  • Zurück
    Oben Unten