Welcher Rasendünger?

Rasendoktor hat recht, Kilopreis alleine ist nicht alles. V.a. rein organische Dünger haben einen vergleichsweise niedrigen Nährstoffgehalt, sofern der Rasen nicht total ausgehungert ist, auch ok.
Es spricht also nichts gegen Pellets aus Pferde- und Kuhmist, sofern keine Samen drin sind (Pferdemist, zu frisch, kann da fies sein). V.a. Pferdemist tut dem Bodenleben gut, aber "knallt" halt weniger als synthetischer Dünger. Wenn der Boden ziemlich fertig ist, kommst du um synthetischen/mineralischen Dünger nicht umhin.

Geife nur zu Dünger von vertrauenswürdigen Quellen, geh mal zum Argrarhandel, z.B. Zeug aus meinem Link, Raiffeisen usw.

Du hast zwei Möglichkeiten: OHNE Langzeitwirkung, welcher immer etwas günstiger ist. Da musst du halt dann regelmäßig ran, und musst genau sein beim Aufbringen, damit du nichts verbrennst.
Mit Blaukorn kann man auch schnell überdüngen, und ist auch nicht unbedingt preiswerter.

Oder du greifst zu Dünger MIT Langzeitwirkung, der etwas teurer ist, den Rasen weniger leicht verbrennen kann, und komfortabler beim Ausbringen.
Auch da gibts unterschiede, teilweise machen die Hersteller viel Aufwand, damit die Langzeitwirkung gut funktioniert.

Wenn du bei Markendünger (die verlinkte Ware ist auch Markenware) mal gründlich vergleichst, wirst du vermutlich auch etwas finden, was ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, bei gleichzeitig hohen Wirkstoffgehalt.
 
  • Florian, danke für deine ausführliche Erklärung. Damit kann ich was anfangen. ;)

    😃@Rasendoktor: du schreibst mir ein wenig zu kryptisch, konkrete Empfehlung?

    Hab den grünen für den Sommer und für den Herbst den blauen Sack genommen.
    Dünge per Hand, das geht eigentlich schon recht gut, ich hoffe, das funktioniert auch beim DCM😉

    Der Rasen ist grundsätzlich mit Nährstoffen versorgt, dünge 2-3 mal pro Jahr regelmäßig.
    Will jetzt mal mineralisch/organisch ausprobieren und hoffe, der Cuxin ist das richtige Mittel zur Wahl.

    Rasen schaut so aus:
    image.jpg
    Nicht ganz unkrautfrei, aber dafür nicht gegiftet;)
    Mineralisch gedüngt Anfang April.


    Wie sollte ich jetzt richtig vorgehen?
     
  • Ich würde empfehlen schön kurz zu mähen und dann entweder mit der Hand oder dem Düngerstreuer den Dünger ausbringen.
    Wie gehabt bei dem Wetter alle zwei drei Tage schön wässern und in ca 1-2 Wochen fängt die Wirkung des düngers an.

    So bin ich bei mir vor gegangen.

    Mfg
    Sascha
     
  • Zurück
    Oben Unten