Welcher Rasendünger?

Registriert
19. Aug. 2013
Beiträge
77
Ort
zentral-Niederösterreich
Ich verwende meist den hier:
Rasendoktor Sommer/Herbst Rasendünger NPK 20-5-20
Nur 37,-- für 10Kg sind halt auch nicht ohne, dreimal im Jahr.

Kann wer eine gute Düngeempfehlung mit Bezugsquelle (Link) für einen normalen Rasen abgeben?
 
  • Meiner ist von Aldi , Norma und aktuell von der Postenbörse.
    Der von Thomas Philipps im Frühjahr war auch gut ,
    stank aber schrecklich nach getrocknetem Kuhmist.
     
    Ich nehm irgendeinen... Mal den aus dem Obi, das ist dann meist Azet Rasendünger, mineralisch. Neuerdings oft den vom Gärtner, das ist organisch-mineralisch, Marke weiss ich nicht.
    Dünger ist ein echter Kostenfaktor im Garten...
     
  • Organischer Dünger wirkt langsamer und damit gleichmässiger und länger als der mineralische. Überdüngung / verbrennen ausgeschlossen. Zudem wird er von Bodenorganismen zersetzt und erhält die am Leben, ein belebter Boden versorgt sich leichter selber mit Nährstoffen als einer der unter ständiger rein mineralischer Düngung abgetötet ist. Der Mineraldünger wirkt quasi sofort. Die Kombination mineralisch / organisch gilt gemeinhin als das Optimum.
     
    Hallo,
    Mir wurde hier der Cuxin Vital Green empfohlen, der ist mineralisch/organisch, hab den jetzt schon eine Weile auf dem Rasen und bin begeistert vom satten dunkelgrün.
    Die Langzeitwirkung ist gut und der Rasen verdichtet sich langsam, alles andere wird sich mit der Zeit zeigen,
    Der Grund war der günstige Preis von ca 40 Euro für 25kg.

    Mfg
    Sascha
     
  • Für den Herbst hat der zu wenig Kalium. Da wäre es dann Cuxin DCM Profi Rasendünger Grass-Care, wenn Du diesen Hersteller bevorzugst. Herbstdünger gibt es einige, indes primär mineralische. Was besser ist ...
     
    Das mineralischer Dünger Bodenleben tötet ist schon eine steile These aus dem Ökomärchenbuch.
    Wissenschaftlich nicht haltbar.
    Mineralische Langzeitdünger sind in der Wirkungssicherheit und Preiswürdigkeit anderen Rasendüngern überlegen.
    Die Pflanzen können Dünger nur in chemisch reiner Form in Wasser gelöst aufnehmen ihnen ist Wurst woher die Nährstoffe kommen.
    Der in Rede stehende Sommer und Herbstdünger ist selbstverständlich auch im Frühjahr einsetzbar.
     
    Guten morgen,
    Also kann ich den DCM Cuxin Vital Green nicht im Herbst nutzen so das der organische Teil mit für den Winter wirkt?

    Mfg
    S.Kellner
     
  • Wir verwenden Galadur Flüssig Rasendünger, sehr günstig und super Erfahrungen damit, noch dazu schön gleichmässig aufzutragen und der Rasen kann ihn direkt nutzen.
     
  • Ok vielen Dank, man lernt ja nie aus.
    Dann werd ich mir den DCM grass care besorgen.

    Mfg
    Sascha
     
    habe jetzt auch den Cuxin vital
    und grass care bestellt.

    rund 100,-- für 50kg Dünger inkl. Versand scheint mir sehr fair zu sein. Der von mir bisher verwendete 10-kg-Sack um 37,-- ohne Versand ist eindeutig zu teuer.

    Bin gespannt ;)
     
    Na denn wünsch ich damit gutes gelingen.
    Ich hatte auch erst von compo den Langzeitdünger und der kostete 30 Euro und das waren nur 8kg.
     
    Hast du den im blauen Sack genommen? Der ist eher als Herbstdünger geeignet, hoher Kalium-Gehalt.

    Den im grünen Sack, DCM vital Green kann ich auch sehr empfehlen, super Zeug. Alternativ geht auch das hier http://www.hausgarten.net/gartenforum/rasen/73780-frage-zu-einem-rasenduenger-von-icl.html , sehr günstig.
    Im Vergleich geht der Vital Green langsamer auf, und macht noch dunkleres Grün, bin aber mit dem Billigen auch zufrieden (passt fürn Frühling ganz gut).
     
    Die Preiswürdigkeit bei Düngern kann man nur erkennen, wenn man auf den Nährstoffgehalt umrechnet.
    Wenn ich von Dünger A 80gr je m2 brauche weil er nur 8% Stickstoff enthält brauch ich bei einem 16%Dünger nur 40 Gr je m2 zu streuen.
    Der Kilopreis sagt also allein nichts aus.
     
    Die Eigenmischung ist Schrott und kann bei Daueranwendung den Rasen schwer schädigen.
    Die viele Aussagen dieses laienhaften Selbstdarstellers sind einfach dümmlich und falsch.
     
  • Zurück
    Oben Unten