Welcher Rasendünger taugt wirklich was?

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Beschreibung:
- in letzter Zeit hat es viel geregnet
- Rasen sieht trotzdem strohig aus
- einzelne grüne Halme sind aber auch da
- Rasen in diesem Jahr noch nicht gedüngt
- Wir mulchen seid 2 Jahren

Ich habe gerade einige Foren gelesen und bin zum Entschluss gekommen, doch mal wieder zu düngen.
Wir haben mit dem düngen vor 2 Jahren aufgehört, weil immer nach dem düngen mit A...i oder L...l Dünger helle Streifen auf dem Rasen waren. :-(
Zu dieser Zeit habe ich auch hier gelesen, wenn man regelmäßig mulcht, man nicht düngen muß.

Jetzt denke ich, düngen tut vielleicht doch gut???

Jetzt meine Frage: Welcher Rasendünger taugt wirklich was?

LG aus Hessen
 
  • Sind Kinder im Haus oder Haustiere? Viel Unkraut? Ist Moos im Rasen? So pauschal kann man das mit dem Dünger nicht sagen. Vielleicht magst Du mal ein Bild von Deinem Rasen einstellen?

    LG Shantay
     
    Das kann schon mit am Düngen liegen, mulchen ersetzt das Düngen nicht, man kann die Gaben aber zumindest reduzieren. Einfach dann den Rasen ansehen, ob er hungrig (gelblicher) aussieht. Spätestens dann düngen. Irgendwann hat man dann en Rhythmus, bei mir sinds 5-7 Wochen (jedoch ohne Mulchen).
    Wenn ihr nach dem Düngen helle Streifen hattet, habt ihr anscheinend überdüngt, mit was habt ihr den Dünger ausgebracht? Per Hand oder Streuwagen?
    Ich dünge auch nur mit dem Dünger vom Aldi, solche Probleme hab ich aber nicht, verwende den Schleuderstreuer von Wolf.
    Achja, Bilder sind immer hilfreich, vielleicht ist auch was anderes die Hauptursache und das fehlende Düngen verstärkt es nur...
     
  • Bleiben die Stellen gelblich wie vorher, fehlt Dünger. Verfärben sich saftig grüne Stellen örtlich braun gelb, dann wars zuviel davon. 3-4x im Jahr muss ein Rasen gedüngt werden, sonst macht sich da anderes breit, Klee, Moos etc. Ich finde es am einfachsten, den Dünger per Hand in weiten Würfen zu verteilen.

    Mulchen hilft, den Nährstoffraub durch das Mähen auszugleich, ersetzt das Düngen aber nicht komplett. Ich würde trotzdem mindestens 3x düngen, vielleicht mit reduzierter Dosis. Probiers aus. Ansich zeigt der Rasen, wenn er hungert.

    Mulchen kann zum Problem werden, wenn es sehr feucht wird, es begünstigt Pilzkrankheiten, weil der Rasen schlechter abtrocknet und weniger Luft bekommt. Zum mulchen sollte man 2x die Woche mähen, nicht nur 1x.


    Die Düngersorte halte ich für eher unwichtig. Die Zusammensetzung ist in etwa bei allen gleich. Allgemein empfohlen wird ein gemischt organisch-mineralischer Dünger.
     
  • Mein Rasen ist deutlich besser geworden, seitdem ich von dem rein mineralischen Dünger ab bin. Ich habe 2 Jahre lang mit Aldi Dünger gedüngt und es wurde nicht besser. Ich denke, die Bodenlebewesen gehören zu einem gesunden Rasen dazu und die brauchen auch was zu fressen, nur Salz geht nicht.
     
    Aber mit rein mineralischem Dünger zerstörst Du die Bodenlebewesen...

    Oder meintest Du organischen Dünger?

    Edit: habs falsch gelesen, sorry.


    LG Shantay
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das nicht, aber andersrum dürfte es richtig sein: Durch organischen Dünger und das Mulchen haben die Bodenlebewesen was zum arbeiten und dürften da deutlich von profitieren.
     
    Gibt es denn hierzu eine Empfehlung? Ich verwende bisher den Azet-Dünger von Neudorff, rein organisch, würde aber gerne auf organisch-mineralischen Dünger umsteigen.

    LG Shantay
     
  • Hallo, habe mir jetzt organischen Dünger aus dem Reifeisenmarkt geholt. Gestern ausgestreut und kräftig gegossen. Mal sehn was passiert.

    Laut Verkäuferin wäre rein organischer Dünger erst mal wichtig. Trotzdem mulchen fördert das Bodenleben und den Wachstum des Rasens.

    LG aus Hessen
     
  • Der Cuxin DCM Vital-green ( Kilo +23 Cent mehr als beim Aldi ) ist in der Tat besser als der Aldi - Dünger, satteres Grün und hält etwas länger, auch in der Nähe von kleinen Bäumen und Sträuchern.



    Einzig der organische Geruch nach Kuh ist nicht nett aber hinnehmbar. :cool:
     
    Ich kannte CUXIN DCM gar nicht... hab grad mal gegoogelt: Der Cuxin DCM Spezial ist 2016 Testsieger bei den organisch-mineralischen Düngern (wobei ich solche Testberichte immer mit Vorsicht genieße).

    Den werde ich aber auf alle Fälle im Sommer mal ausprobieren!


    LG Shantay
     
    Bin auch mit dem CUXIN am Rennen und finde den gut, allerings habe ich bis jetzt nur mit 2 Dündern Erfahrung, ALDI Park ist der 2 te. Im Nachhinein war der Aldi Dünger aber nicht so dolle wie der Cuxin. Ich mische jetzt aber Cuxin und Aldi zusammen.
     
    Meine Empfehlung nach vielen Düngerprodukten, die ich bereits ausprobiert habe, ist der Herbstrasendünger von COMPO. Ich verwende diesen bereits im frühen Sommer. Vorteil: Diese Mischung stärkt den Rasen auch in Phasen hoher Temperaturen und produziert keinen übermäßigen Grasschnittmengen. Ich bin nach jeder Anwendung immer begeistert und überzeugt.
     
    Nachdem ich jetzt Rasendünger von ICL probiert habe und anfänglich etwas enttäuscht, kann ich jetzt aber eine Empfehlung ausprechen.
    Man muss zwar beim verteilen aufpassen das man nicht zu viel streut da der Rasen verbrennt, aber ansonsten nach zwei Wochen jetzt ist mein Rasen dicht und saftig grün.
    Man muss sivh nur gedulden, in der ersten Woche passiert nichts.

    Für 1 Euro das Kg ist der für alle die die nicht viel ausgeben möchten, Langzeitwirkung kann ich bisher noch kein Urteil drüber geben.

    Mfg
    Sascha
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    speeeedcat Welcher Rasendünger? Rasen 23
    speeeedcat welcher rasendünger, anorgansich? Rasen 19
    S Rasendünger+UK-Vernichter im Frühjahr, welcher/wann? Rasen 8
    P Welcher Rasendünger?? Gartenpflege 9
    Taxus Baccata Welcher Kaktus..? Wie heißt diese Pflanze? 23
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    B Welcher Kirschbaum Obstgehölze 33
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    verna Gelöst Welcher Ahorn ist das? - Bergahorn Wie heißt diese Pflanze? 5
    katzenotter Ein einfacher Akku-Rasentrimmer soll her, aber welcher Gartengeräte & Werkzeug 11
    F Welcher Pilz Blutpflaume und was tun? Laubgehölze 5
    Grünsari Welcher Schädling verursacht durchlöcherte Neuaustriebe? (Felsenbirne) Laubgehölze 2
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    L Welcher Schädling ist das und was kann ich tun? Zimmerpflanzen 2
    A Gelöst Ahorn - aber welcher? (Acer cappadocicum 'Aureum') Wie heißt diese Pflanze? 14
    V Gelöst Welcher Frühjahrsblüher? (Japanische Lavendelheide / Pieris japonica) Wie heißt diese Pflanze? 3
    V Gelöst Welcher Herbstblüher? (Inkalilie) Wie heißt diese Pflanze? 5
    D Unterirdische Tropfleitung Rainbird bis zu welcher Größe Teich & Wasser 2
    V Gelöst Welcher Baum ist das? (Schwedische Mehlbeere/Sorbus intermedia) Wie heißt diese Pflanze? 7
    G Rollrasen in welcher Richtung verlegen? Rasen 8
    M DDR-Gartenhaus, welcher Typ Hausbau 4
    Knuffel Gelöst Schneeball - aber welcher? - Grossblumiger Duftschneeball Wie heißt diese Pflanze? 12
    G Steinhochbeet welcher Boden Gartengestaltung 4
    D Welcher Auslaufhahn Bewässerung 8

    Similar threads

    Oben Unten