Welcher Kürbis ist der richtige????

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Hallo Gartenfreunde,

ich habe ein ganz leckeres Rezept für eine Kürbis-Apfel-Marmelade erhalten und wollte die jetzt zum ersten Mal selbst ausprobieren.
Da ich aber noch nie Kürbis verarbeitet habe, wollte ich mal fragen, welcher Kürbis ist zum Verwerten von Speisen geeignet?
Was muß ich beim Kauf von Kürbis beachten, da es meines Wissens mehrere Arten von Kürbis gibt, richtig?

Vielen lieben Dabk schon mal.
 
  • Hallo Gartenfreunde,

    ich habe ein ganz leckeres Rezept für eine Kürbis-Apfel-Marmelade erhalten und wollte die jetzt zum ersten Mal selbst ausprobieren.
    Da ich aber noch nie Kürbis verarbeitet habe, wollte ich mal fragen, welcher Kürbis ist zum Verwerten von Speisen geeignet?
    Was muß ich beim Kauf von Kürbis beachten, da es meines Wissens mehrere Arten von Kürbis gibt, richtig?

    Vielen lieben Dabk schon mal.

    Hallo Lydia!

    Hast du schon mal hier die Suchfunktion nach Kürbis durchforstet? Da kannst du sicherlich einiges rauslesen.

    Am beliebtesten ist wohl der Hokkaido. Aber jeder andere Speisekürbis ist freilich geeignet.

    Und wenn du gerne Kürbisse isst, hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/10693-kuerbis-rezepte-thread.html

    Da kannst du dich dann richtig austoben.........:D

    Liebe Grüsse

    Simone, die ihre 24 Kürbisse im Garten noch verteilen muss...............
     
    Hallo sibujo,

    vielen lieben Dabnk für die schnelle Antwort.


    Aber jeder andere Speisekürbis ist freilich geeignet.

    Genau das sollte meine Frage sein. es muß also ein Speisekürbis sein. Bevor man mich falsch versteht, die kleinen Zierkürbisse sind mir schon bekannt, die meine ich nicht.
    Aber vor kurzem habe ich im Supermarkt gesehen, dass sie Speisekürbisse anboten. Diese waren von der Größe wie eine kleine Melone und sahen orange aus.
    Diese waren auch vom Preis nicht ganz billig, meines Empfindens.
    Wie sieht es eigentlich mit den großen gelben Kürbisse aus, die man zu Halloween aushölt, sind das Speisekürbisse?
    Ich habe leider keine Ahnung von Kürbisssen, also seht mir meine Fragerei nach.:oops:

    LG Lydia
     
  • Hallo sibujo,

    vielen lieben Dabnk für die schnelle Antwort.

    Genau das sollte meine Frage sein. es muß also ein Speisekürbis sein. Bevor man mich falsch versteht, die kleinen Zierkürbisse sind mir schon bekannt, die meine ich nicht.
    Aber vor kurzem habe ich im Supermarkt gesehen, dass sie Speisekürbisse anboten. Diese waren von der Größe wie eine kleine Melone und sahen orange aus.
    Diese waren auch vom Preis nicht ganz billig, meines Empfindens.
    Wie sieht es eigentlich mit den großen gelben Kürbisse aus, die man zu Halloween aushölt, sind das Speisekürbisse?
    Ich habe leider keine Ahnung von Kürbisssen, also seht mir meine Fragerei nach.:oops:

    LG Lydia

    Hi Lydia!

    Die kleinen orangenen waren vermutlich Hokkaidos. (die hab ich gestern im Aldi gesehen für glaub 79 Cent, die waren aber schon sehr klein.)
    Die grossen gelben, die man aushöhlt sind auch Speisekürbisse.

    Ansonsten ist alles was kein Zierkürbis ist, essbar.

    Nur, wie was schmeckt, weiss ich selber noch nicht. Ich probiere durch, und was am besten für meinen Gaumen war, wird nächstes Jahr wieder gepflanzt.

    Liebe Grüsse
    Simone, die auch mal keine und jetzt ein bisschen mehr Ahnung hatte.............
     
  • Hallo superschnelle sibujo ;).

    Die kleinen orangenen waren vermutlich Hokkaidos.

    Ja, es sind die Hokkaidos, habe gerade mal gegoogelt.
    Und vom Geschmack sehr empfehlenswert?
    Ich meine sollte diese Art Kürbis besonders lecker sein, dann sollte es nicht auf den € drauf ankommen, denn es soll ja schmecken. :wink:

    LG Lydia
     
    Hallo Lydia,

    ich bau nur noch Hokkaidos an, weil sie vom Geschmack her wirklich lecker sind!

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr leider nur zwei ernten konnte

    PS: den Hokkaido brauchst nicht zu schälen
     
  • es soll noch eine andere gruppe von kürbissen geben, die in der geschmacklichen oberliga spielen: die muskatkürbise und darunter wieder die butternut. letztere sind alle mehr oder weniger birnenförmig, haben einen helle schale und tieforanges fleisch. es gibt verschieden sorten, die in größen von um/uner 1kg bis 10kg differieren. ich habe zwar einen zuhause, aber noch nicht zubereitet - so dass ich nur die theorie wiedergeben kann.
    rein praktisch und aus erfahrung lohnt sich das geld für hokkaidos - die spielen einfach in einer anderen liga als beispielsweise ein halloween-kürbis. in der textur, im geschmack, in der farbe.
     
    Hi alle,

    Es gibt schon eine Menge Sorten Kürbisse, persönlich kann ich die Sorte Buttercup für Süßspeisen/Backen empfehlen (Schale tiefgrün - Fruchfleich richtig orange und vom intensiven Aroma und süßliche Geschmack) , allerdings weiß ich nicht ob diese Sorte zu kaufen gibt.

    Die größere "Halloweenkürbisse" sind imo eher für Suppen geeignet.

    Die Hokkaidos sind vorzügliche (und vielfältige) Speisekürbisse.

    SG,
    Mark
     
    So, ich habe jetzt meinen ersten St.Martin Kürbis angeschnitten und natürlich auch gegessen.

    Und von diesem kann ich als Speisekürbis nur abraten.

    Das Fruchtfleisch ist sehr hell und leicht mehlig.
    Der Geruch erinnert mich irgendwie an Rüben.
    Der Geschmack ist so "einfach", "langweilig"

    Ich habe ihn deshalb mit Tomatenpüree gemischt, als Suppe. Dazu kleingeschnittene Wienerle.

    Optisch ist er allerdings sehr schön, knallig orange und mittelgross.

    Somit ein idealer Dekokürbis. Die restlichen werden morgen geschnitzt.

    Hier nochmal ein Foto, als Anhaltspunkt mein Gartenclog, Grösse 40. Da war er aber noch nicht ganz fertig. In der Grösse schon, in der Farbe noch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten