Welcher Kürbis ist das? | Kürbis bestimmen

Registriert
03. Mai 2014
Beiträge
117
Ort
Brandenburg
Hallo Ihr Lieben,

'n bissel peinlich isses ja schon, aber ich hab 2 Sorten Kürbis ausgesät und weiß nicht mehr, was es war. Den Hokkaido hab ich erkannt, aber ich hab die Tüte von der anderen Sorte nicht mehr 🤦‍♀️ kennt den jemand vom bloßen Draufgucken?
Vielen Dank vorab.
 

Anhänge

  • 20190722_175757.jpg
    20190722_175757.jpg
    875,6 KB · Aufrufe: 1.168
  • Schein ein Acorn Kürbis (Eichelkürbis) zu sein - welcher aber kann man derzeit noch nicht sagen. Da gibt es auch unzählige Sorten in einer Vielzahl von Farben.
     
  • Vielen Dank für die Antworten. Mir ist tatsächlich wieder eingefallen, welche Sorte ich gepflanzt habe. Rocket heißt sie (siehe Foto) es soll ein großer orangefarbener Kürbis sein.
    Hm...kann es sein, dass diese Sorte erst zum Schluß orange wird? Im Moment sehen ausnahmslos alle Früchte der 4 Pflanzen so aus wie auf dem 2. Foto, nämlich grün. Ich hab in direkter Nachbarschaft übrigens eine grüne Zucchinipflanze...😟 kann die daran Schuld sein? Hat sich da was verkreuzt???
     

    Anhänge

    • Screenshot_20190729-163839_Samsung Internet.jpg
      Screenshot_20190729-163839_Samsung Internet.jpg
      206,2 KB · Aufrufe: 242
    • 20190729_164006.jpg
      20190729_164006.jpg
      1 MB · Aufrufe: 308
  • Steht das nicht auf der Packung? Sonst kannst Du es sicher über google rausbekommen Ich hatte schon oft Kürbisse die erst später von grün nach orange oder terrakotta umfärbten
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    'n bissel peinlich isses ja schon, aber ich hab 2 Sorten Kürbis ausgesät und weiß nicht mehr, was es war. Den Hokkaido hab ich erkannt, aber ich hab die Tüte von der anderen Sorte nicht mehr 🤦‍♀️ kennt den jemand vom bloßen Draufgucken?
    Vielen Dank vorab.
    sieht aus wie eine Zuccini, ist aber auch kein Problem, stammen ja auch aus der kürbisfamilie, entscheidend ist doch, ob sie am Ende essbar ist, also nicht bitter
     
  • sieht aus wie eine Zuccini, ist aber auch kein Problem, stammen ja auch aus der kürbisfamilie, entscheidend ist doch, ob sie am Ende essbar ist, also nicht bitter

    Gibt es denn Zucchini, die rankend wachsen und nicht buschförmig?
    Was mich wundert, er sieht aus wie ein cucurbita pepo (Gartenkürbis) und nicht wie ein c. moschata, bei denen die zunächst grüne farbe und das umfärben häufiger ist. Von den Pepo kenne ich das nicht.
     
    Ich sehe übrigens mit Erstaunen, dass sich was tut. Das hätt ich nicht gedacht...sie färben sich von alleine um, ich bin begeistert!!!!

    Ein lieber Gruß an alle 🤗
     

    Anhänge

    • 20190809_090624.jpg
      20190809_090624.jpg
      737,5 KB · Aufrufe: 225
    • 20190809_090643.jpg
      20190809_090643.jpg
      900,5 KB · Aufrufe: 254
  • Zurück
    Oben Unten