Welcher kürbis eignet sich???

Registriert
22. März 2009
Beiträge
126
ich habe wieder mal eine frage..:) undzwar:
ich werde wahrscheinlich ein 2. frühbeet aus alten fast hüfthohen zäunen zusammenbasteln die fläche ist um die 2qm groß
ist das groß genug für einen atlantic giant???
wenn nicht dann schreibt bitte trotzdem hin wie man ihn pflegt und soweiter, was er mag und was er nicht mag... u.s.w.
was für ein kürbis würde da sonst noch reinpassen

LG grüße erdbeerfreak
 
  • Hust.....
    Also 2 m² für einen AG? Kannst Du schon mal vergessen!
    Die Norm sind 40-50m².Besser darüber! Auch 20m² können schon was ordentliches hervor bringen,aber alles was darunter liegt...ist schlicht weg gesagt...Spielerei.
    Ich selbst habe auch einige AG auf der Wiese wachsen,soll heißen....
    ich habe tiefe Pflanzlöcher ausgehoben und mit reichlich organischem Materiel versorgt.Ist aber ,wie schon gesagt,nichts besonderes dabei zu erwarten.
    Für die Fläche die Du da fürs kommende Jahr vorbereitest,empfehle ich Dir maximal eine Buschform.Und davon gibt es einige.
    Kommt dann eben auch auf Deinen Geschmack an.
    Welche Farbe bevorzugst Du? Legst Du Wert auf Geschmack oder eher auf Zierwert?
    Für den Fall das Du doch mehr Platz findest und Dich der Gedanke an die Riesenkürbiszucht nicht los lässt,dann schick mir ne PN.
    Mit Saatgut kann ich Dir gern helfen.
    LG GPW

    Im Anhang ein Bild von meinem bisher schwersten.Ca. 50-60 kg.
    Wächst auf einer Fläche von ca.25-30m².
    Und damit liege ich am Ende der Liste der schwersten für 2009.
    Bei uns hat es Züchter ,die in den nächsten Tagen die...halt dich fest....die 400kg Marke durchbrechen werden.
    Im Moment haben wir an die 8 Züchter die schon jetzt weit über 300kg haben.
     

    Anhänge

    • 1100 Hester.webp
      1100 Hester.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 100
    danke schonmal für die antwort:)
    und du meinst das geht wirklich nicht?
    breitet der sich so aus?

    also ich möchte den kürbis essen!
    und die farbe ist mir egal...
    sollte schon größer als ein hokkaido sein..

    Lg erdbeerfreak
     
  • :confused:Hallo Ihr "Giganten".
    Mächtig gewaltig!!
    Wie und wofür verwendet man diese Unmengen an Kürbis???
    Damit kann man doch ganze Völkerstämme versorgen???

    Wünsche Euch trotzdem Eure Wunschriesenexemplare:rolleyes::rolleyes:
     
  • :cool:Hallo Erdbeerfreak.
    Ich pflanze auf den 2-jährigen Kompost meine Kürbisse - Fläche vielleicht so groß wir Dein geplantes Hochbeet.
    Dort gedeihen sie prächtig und "wandern" aus. Dieses Jahr haben wir wieder lange Ranken, habe aber die Früchte noch nicht gezählt.
    Seit mehreren Jahren bevorzugen wir Hokkaido und sind damit zufrieden, weil man den Verbrauch schön einteilen und lange lagern kann.
    Wir hatten schon bis April Kürbisse in einem normalen, relativ warmen Keller zur Verfügung. Da fallen nicht auf einen Schlag große Mengen Kürbisfruchtfleisch an.
    Unsere Verwandtschaft und Freundschaften finden die Größe ebenfalls super.
    Außerdem kann man die Schale mitverwenden - finde ich positiv.
    Aber es kommt immer auf den geplanten Verwendungszweck.
     
  • Zurück
    Oben Unten