Welcher Holzzaun ist der Beste?

  • Ersteller Ersteller Silvia173
  • Erstellt am Erstellt am
S

Silvia173

Guest
Hallo,
da unser alter Dichtzaun auseinander fällt,suche ich nach einer stabilen,langlebigen und möglichst günstigen Lösung.
Der Zaun sollte mannshoch sein und blickdicht.
Wir haben uns die vorgefertigten Bilckdichtzaunelelmente im Baumarkt angesehen,und fanden das die ihr Geld nicht wert sind.Was im Laden schon Risse hat,wo die Borke im Brett mitverarbeitet ist...das kann nicht lange halten.

Vielleicht hat von Euch jemand ne Idee?

Viele Grüße
Silvia
 
  • Also bei unserem Holzhändler gibts Dichtzäune aus Holz (kd grün), edelstahlverschraubt für um die 50 Euro...
     
    Wie lang soll denn Dein Zaun werden ??

    Ggf. ist eine eigene Kreation die günstigste Möglichkeit, wobei sie auch mit Arbeit verbunden ist.

    Wichtig ist, das Du Holz nicht lackierst, sondern nur lasierst bzw. imprägnierst. Den Unterschied merkst Du in ein paar Jahren, weil Dir lackiertes Holz dann irgendwann von innen wegfault.

    Gruß, Stefan
     
  • Hallo,
    ja selber machen,das dachte ich auch schon.
    Ich hatte die Hoffnung,das hier jemand Erfarung damit hat und mich teilhaben läßt.
    Unsere Idee ist Bretter zu kaufen und die auf einen Balken (oder stabiles Brett) und jeweils ein Brett von vorn und eins von hinten anzuschrauben.(hochkant) Die Überlegung ist,kesseldruckimprägniertes oder lasiertes Holz? :confused:

    Der Zaun soll etwa 13m sein,wobei er einmal um die Ecke geht.Evtl.brauchen wir aber demnächst mehr,weil die Grundstücke rechts und links gerade zum Verkauf stehn.Wer weiß was dann kommt.:(
     
  • Der Gedanke ist schon richtig ....

    Holz oder Stahlgestell und die Bretter von beiden Seiten vor.

    Wenn die Bretter vernünftig gehobelt sind, reicht auch die Außenseite, je nach Wunsch und Optik.

    Imprägniertes Holz oder lasiertes Holz ist gut. Es sollte halt nicht lackiert sein, da Lack Feuchtigkeit abschirmt (was nur so lange gut ist, solange sich diese nicht im Holz befindet.)

    Für die Verschraubung würde ich Messing oder Edelstahl-Schrauben verwenden, da rostfrei.

    So ein Zaun ist dann auch beliebig erweiterbar, ohne große optische Unterschiede.

    Gruß, Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten