Welcher Grill

Registriert
01. Apr. 2009
Beiträge
20
Hallo,

so erst muss ich sagen was für ein klasse forum. Bin es seit gestern am beobachten bin durch google hierhin gekommen.
nächste sache bin ich hier überhaupt richtig???

Nun das Problem:
Vorab das ganze soll so wenig wie möglich kosten...

Im Garten soll endlcih ein neuer Grill jetzt haben wir uns zuerst gestern in den Kopf gesetzt das wir einen selbst Mauern dadurch bin auch nach hier gekommen. hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenarbeit/150-gartengrill-selber-bauen-2.html und http://www.hausgarten.net/gartenfor...ll-ofen-selber-bauen-wer-kann-mir-helfen.html so jetzt habe ich aber schon heute von vielen gehört das das gar nicht so toll ist ein fester grill ein anderer punkt ist auch das der locker über 100 € kostet oder liege ich da falsch. Jetzt haben wir überlegt was wir da machen könnten? So ein billiger ausem Baumarkt ist ja auch nix aber es muss halt möglichst günstig sein. Ob schwenkgrill, 3 bein oder was weiß ich es ist uns eigentllich egal das rost sollte nicht zu klein bemessen sein ;) Fehlen sonst noch Angaben???

MfG Superschiff
 
  • Hallo,
    so erst muss ich sagen was für ein klasse forum. .... neuer Grill.... einen selbst Mauern ... gar nicht so toll ist ein fester grill .... über 100 € kostet oder liege ich da falsch...... billiger ausem Baumarkt

    MfG Superschiff



    Hi Superschiff,

    die Forianer freut es das zu hören!

    Tja...soll es ein Großer oder einer für 2-4 Personen sein?
    ich habe einen größeren 3-beiner Schwenkgrill oder den hier, der aber auch als wärmendes etwas gilt, wenn die kühlere Jahreszeit kommt.. Zum Grillen ist der prima:


    5ADFE4AE63A99CD9293694BE15036394


    Mo, die sich schon wieder drauf freut! ;)
     
  • Ich kann leider nicht nachvollziehen was an diesen gemauerten Grills so schön sein soll. Abgesehen davon, richtig Grillen kann man damit auch nicht.
    Ich würde mir an deiner Stelle einen schönen Weber BBQ Grill holen und für dein Feuerchen einen Feuerkorb o.ä.

    Aber dieser Mauerdinger sind häßlich, stinken, bekommen keine Temperatur und sauber machen ist ist größte Schweinerei aller Zeiten.

    Just my 2 cent.
     
    ich sagte ja wir haben das abgeschrieben mit selbst machen hätten auch nicht gedacht das es so teuer ist. Der darf halt nicht so viel Geld kosten am besten nicht über 50€ kann man da was empfehlen kann auch etwas mehr sein.
     
    Empfehlenswert weil klein handlich und unzerstörbar ist ein Thüros
    Grill. Ich hab den per Zufall mal entdeckt auf Geschäftsreise in
    Erfurt. Ich wollte schon immer einen Kaminzuggrill haben weil die
    besser druchziehen und ordentlich Hitze bringen.

    Das Ding ist komplett aus Edelstahl und der steht bei uns schon 2 Jahre im Freien
    ohne Abdeckung o.ä. und sieht aus wie neu. Kein Röstchen.

    Hat damals 80€ gekostet (das Material kost ja schon mehr wie Blech/Stein o.ä.)
    Guck mal im Internet unter Thüros.

    Die komischen Ami Grills mit indirekter Hitze und der komischen Kugel
    wo das Steak im totalen Qualm liegt finde ich blöd auch wenn einige
    gesponserte Möchtegern Starköche was anderes propagieren.
     
    Hallo,

    ich finde die Ami-Grills einfach unmöglich. Was hat das noch mit Grillen zu tun, wenn man da drinnen für 2 Stunden eine Pute zubereiten kann?
    Hier mal ein selbstgebastelter. Was der gekostet hat, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls find ich ihn schön.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00006.webp
      PIC00006.webp
      543,4 KB · Aufrufe: 817
  • Kaum spricht man mal ein paar wahre Worte über diese gemauerten Dinger fühlen sich hier einige persönlich angegriffen. Warum? Weils stimmt.

    Ich habe beide probiert und kann mir eine Meinung bilden.
     
  • Hallo,

    was wirfst Du denn hier mit Dreck?
    Hat Dir einer was getan?
    Denkst Du, ich kann mir keine Meinung bilden. Ich bin auch nicht auf der Wurstsuppe daher geschwommen.
    Ich hatte auch schon ein Fertigmodell aus dem Baumarkt, was eben jeder hat. Ich fands Sch... und häßlich odendrein. Ich stehe eben mehr auf Individualität und nicht auf 0 8 15.
    Das wird doch wohl noch erlaubt sein.

    LG tina1
     
    Hi Tina,
    so einen Grill wie Deinen werden wir hoffentlich nächstes Jahr bauen. Evtl. noch mit anhängbaren Türen, falls welche bis dahin "aufkreuzen".
    Ich finde Deinen Grill sehr schön, so ein Fertigteil steht wirklich überall,
    als Krönung letztens gesehen in Grell-weiß, Neonblau und Schreckensrot :D.
    Aber auch egal, ist ja nicht bei mir im Garten.
    Erstmal müssen wir dieses Ding bestellen und aufbauen http://gartenhaus.holzprofi100.de/store_files/1/images/product_images/info_images/8012_0.jpg,
    dazu dann noch die Pergola Vorne und die Terasse hintendran .... . Mit Gartenarbeit hat mein Mann so gar nichts am Hut, aber Bauen ohne Ende :rolleyes::rolleyes::rolleyes:.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    das billigste ...

    109460_1.jpg

    €19,95 - das Landmann-Grillfaß

    niwashi, der auf Weber schwört ...
     
    Was´n hier los?:confused:
    Kümmert euch um das Fleisch und die Kohle,
    dann klappt´s auch auf `nem Tankstellengrill!

    Gruß
    Stefan, der so einen bösen gemauerten verwendet...
     
    Hallo,

    also hier mal ein Grill Marke Eigenbau und 14 Jahre alt.

    Für viele Grillgäste funktioniert das ganz gut, da man auch ein kleines Feuerchen starten kann. Und Kesselgulasch wird perfekt. Aber für 2-3 Personen brauchst zu viel Kohle um Hitze zu bekommen.

    Deswegen ebenfalls die Empfehlung von dem Grillfass für kleine Runden.

    Und wie bereits erwähnt, die Qualität der Kohle machts aus... ich mische immer paar Brikets mit grober Kohle vom Köhler...

    BergGeist
     

    Anhänge

    • grill.webp
      grill.webp
      200,2 KB · Aufrufe: 867
    niwashi der weiß was gut ist...
    tina1 die sich schon wieder persönlich angegriffen gefühlt hat...

    tina1, wir beide kommen in Sachen Grillen nicht mehr auf einen Nenner.
    Aber lass gut sein. Geheiligt sei dein Mauerwerk!

    :D
     
    Hi Superschiff,

    erst mal solltest du dir klar machen was du willst. :rolleyes:
    Entweder billig, dann geh zur Tanke und hol dir einen für nen 10er, oder Qualität.
    Wer nen Ferrari will muß eben mehr hinlegen als für nen Fiat.
    Gemauert ist wohl schon flachgefallen, also mußt du dir überlegen ob du nen Grillwagen mit schnick-schnack-schnuck willst, Lagerfeuerromantik mit dreibein und Rost an ner Kette oder nen Kugelgrill.
    Ich persönlich hab für unterwegs nen 10,- € Grill weil Platzsparend und im Garten nen Weber Kugelgrill. Der unterschied beim Grillen ist riesig, aber um unterwegs dein Würstchen durch zu bekommen taugt der kleine.
    Was der Kugel kostet weiß ich nich, hab ihn vor zig Jahren von nem Bekanten aus dem Armee- Shop für ich glaub 60 DM bekommen :D
     
    niwashi der weiß was gut ist...
    tina1 die sich schon wieder persönlich angegriffen gefühlt hat...

    tina1, wir beide kommen in Sachen Grillen nicht mehr auf einen Nenner.
    Aber lass gut sein. Geheiligt sei dein Mauerwerk!

    :D

    Was heißt hier schon wieder persönlich angegriffen? Kennen wir uns? Ich glaube, nicht.
    Hier wollte jemand einen Rat oder Tip und den haben verschiedene user gegeben.
    Warst nicht Du derjenige, der unter meinen Beitrag in einem, diesem Forum nicht zuträglichen Ton, geantwortet hat?
    Nichts liegt mir ferner, als daß ich mit Dir in Bezug Grillen in einen Topf geworfen werden möchte. Danke, das muß ich nicht haben. Hier kann jeder seine Meinung sagen, solange der Ton stimmt. Vielleicht könntest Du das in Zukunft beachten. Niemand muß hier dümmlich angemacht werden.
    Nirgendwo hab ich erwähnt, daß das mein Bauwerk ist. Es war lediglich ein Vorschlag für den Fragesteller und Dir muß er doch gar nicht gefallen-oder?


    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten