Welcher Baum wächst da?

Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
165
Ort
Hessen
Hallo
Ich habe im Vorgarten eine Kiefer die schon 40 jahre alt ist,aber nicht hoch wächst.Jetz wächst
im Kieferstrauch ein Baum,jedes Jahr muss ich das zurückschneiden,sonst wächst es so schnell,weiss jemand was für ein Baum darin wächst?
Gruß:eek:
 

Anhänge

  • IMG_20180524_114617.jpg
    IMG_20180524_114617.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 181
  • Für mich sieht das nach einem Ahorn aus. So einen musste ich heute ebenfalls bodennah aus einem anderen Gesträuch schneiden., denn der kommt auch jedes Jahr wieder, und ausgraben geht an dem Standort nicht.
     
    Ja, das ist ein Ahorn und zwar ein Bergahorn. Sehr vital und kaum zu bändigen. Da hilft nur immer wieder bodennnah abschneiden, sofern du ihn nicht ausgraben kannst.
     
  • Hallo
    Ja ausgraben ist schlecht,und wenn man ihn abschneidet,kommen immer wieder neue Triebe,gibt es auch eine Stelle wo man ihn abschneiden kann,wo er dann nicht mehr ausschlägt?
    Gruß
     
  • So tief wie möglich, wenn du wenigstens ein bisschen um seinen Stamm graben kannst, mach das und säge ihn dort ab. Eine Garantie, dass er nicht mehr kommt, gibt es allerdings nicht.
     
    Ja und wenn man irgendein Mittel darauf streut das er nicht mehr wächst,das ist doch dan auch nicht gut für die Kiefer,Oder?:eek:rr:
     
  • Genau, deswegen rate ich eher davon ab. Man soll zwar Round-up auf die Schnittstelle streichen können, aber ich weiss nicht, ob das über die Wurzeln ins Erdreich geht, deswegen würde ich lieber händisch dagegen vorgehen, auch wenn das mühsamer ist.

    Immerhin, wenn du den Ahorn einmal abgesägt hast und danach konsequent immer wieder jeden neuen Austrieb gleich entfernst, wird der Stamm einmal aufgeben.
     
    Ganz schön gross. :)

    Er kann bis zu 30 m hoch wachsen. Es sind wunderschöne, aber eben zu grosse Bäume für den Garten.

    Er kann auch sehr alt werden, 500 Jahre und mehr liegen da durchaus drin.
     
    Also eigentlich ein sehr ehrbares Gewächs, wenn er nur nicht so aufdringlich wär! Wenn er noch nicht größer als 10 cm ist, kann man ihn noch ausreißen. Ich hab ständig irgendwo welche im Garten und muss daher ständig Bäume ausreißen, auch noch Eschen und Buchen und Wacholder sowieso. Ich lieg da immer auf der Lauer.

    Heidi, eine Stelle, wo man ihn abschneiden kann, so dass er nicht mehr austreibt, wär eine schöne Erfindung der Natur! :grins: Zwei Ahorne hab ich hier, die nicht mehr zu bändigen sind (die waren schon eher hier als ich), da hilft wirklich nur regelmäßig mit der Schere ran, wenn man nicht gleich die ganze Gartenecke umgestalten will. Dass der dann irgendwann aufgibt, wie Wasserlinse sagt, kann ich leider nicht bestätigen, jedenfalls noch nicht nach 6 Bekämpfungsjahren.

    Zu Round-up kann ich nichts sagen, ich hab's nicht ausprobiert, denn bisher schaff ich das mit dem Schneiden noch, da möchte ich kein Gift im Garten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten