Welcher Bambus ist das ? Dringend

Registriert
30. Mai 2007
Beiträge
162
Ort
Odenwald
Hallo Ihr Lieben,

Ich kann mir am Wochenende bei jemand im Garten einen Bambus für geschenkt ausgraben ...bzw mein GG wird natürlich graben*lach

Die Besitzerin weiß aber selber nicht welche Art es ist weiß nur ca 2m Hoch und Durchmesser von ca.1m

Hier ein Bild welches sie mir geschickt hat .

http://www.bilder-speicher.de/07100819991548.gratis-foto-hosting-page.html

Kann mir da jemand was zu sagen?

lg diana
 
  • ja das ist richtig Bambus zählt zu den Gräsern aber das ist 100% kein Bambus echt nicht
     
  • es ist Chinaschilf aber welche Sorte genau weiß ich auch nicht aber ich denke mal Du kannst es überall hin pflanzen erkundige Dich aber auch über die Eigenschaften ob eventuell eine Wurzelsperre nötig ist,,,einige Sorten können sich auch rasch ausbreiten
     
    hallo lieber gartenfreund "feuchte wiese"

    ich kann zum thema bambus zwar nicht viel sagen ausser dass er bei mir wächst wie unkraut, aber zu deinem bild muss ich mal wieder was los werden.

    ICH FIND DAS RAUCHENDE BABY EINFACH ABARTIG.

    kannst du dir nicht ein netteres bild aussuchen? bitte...bitte.
    gruss rita
     
    hallo lieber gartenfreund "feuchte wiese"

    ich kann zum thema bambus zwar nicht viel sagen ausser dass er bei mir wächst wie unkraut, aber zu deinem bild muss ich mal wieder was los werden.

    ICH FIND DAS RAUCHENDE BABY EINFACH ABARTIG.

    kannst du dir nicht ein netteres bild aussuchen? bitte...bitte.
    gruss rita

    So, liebe Rita aber jetzt BITTE keine Beschwerde mehr;)
     
  • hmm schtif ich glaube es so langsam auch ...

    na dann schauen wir mal samstag ob wir es ausgebuddelt bekommen, hab ja keine ahnung wie lang die wurzeln sind.


    lg diana
     
    Ich stimme schtiff zu. Ist Miscanthus giganteus. Beweis: alles Triebe sterben im winter ab, treiben aber im Frühjahr mächtig wieder aus. Alle Treibe auf dem Bild sind in diesem Jahr gewachsen.
     
    Es ist vollbracht.

    heute haben wir dann das Riesenchinaschilf ausgebuddelt ..... boahhhh was eine Arbeit ... wie kann eine Pflanze nur solche Wurzeln haben.

    Wir haben über eine Stunde gebraucht bis wir sie aus dem Boden hatten :( und natürlich nochmal solange bis wir sie hier wieder eingepflanzt hatten ;)

    Nun bin ich ja mal gespannt ob sie hier auch anwächst , hat da jemand erfahrung mit?


    lg diana
     
    Es ist vollbracht.
    Nun bin ich ja mal gespannt ob sie hier auch anwächst , hat da jemand erfahrung mit?

    lg diana




    Hi, den kannst Du zig mal aus- und einbuddeln, da passiert nichts mit, er muß aber im Frühjahr ab Boden ca 10- 15 cm hoch abgeschnitten werden und treibt dann aus. Hat er Vielleicht oben so silbrige Wedel?
    so:

    E83FB205544E30A8D511CF5C90F96B13


    Dann ist es einer
     
    Hallo Mo,

    danke für deine Antwort.

    also die Wedel hat er nicht ansonsten sieht er aber ganz genauso aus und die Pflanze ist locker 2,20m hoch .
    Weiß ja nicht wie alt die Pflanze war vielleicht bekommt sie die Wedel auch erst nach ein paar Jahren?

    Auf jedenfall müssen wir uns Morgen mal auf die suche nach einer Rizomsperre machen, weil wir haben ja gesehen wo die Pflanze beim vorbesitzer überall durch kam. Die hatten wohl versucht mit einem Vlies und ein paar Pflastersteinen eine Sperre zu bauen , erfolglos wie wir beim ausbuddeln gesehen haben ;)


    hat jemand einen Tip wo man sowas kaufen kann, möchte das nicht so gern übers Internet bestellen , da wir nur nächste Woche Urlaub haben und da natürlich noch einiges hier schaffen wollen.


    lg diana
     
    Ich teile mein Chinaschilf immer im Frühjahr. Habe somit keine Probleme was ungehinderten Wuchs betrifft.
    Wenn du eine Wurzelsperre einbauen willst, kannst du jedes Material verwenden, das für Bambus geeignet ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten