Welchen Windschutz auf der Terasse?

Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
307
Ort
Niederbayern
Erstmal hallo ;)

Ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage. Und zwar haben wir ein neues Haus gebaut mit ziemlich großer Terasse, wir stehen auf einem Berg. Daß es da windig ist, brauch ich wohl niemanden erzählen :rolleyes:. Wir haben ein Edelstahlgeländer und da ziehts richtig durch und nun überlegen wir, wie wir es auf unserer Terasse etwas angenehmer machen könnten.

Wir haben 4 Kinder und 2 davon spielen ganz viel auf der Terasse (die beiden anderen sind noch zu klein dafür). Deshalb sollte schon etwas gemacht werden. Nun bin ich darauf gekommen, daß wir große Kübel mit Bambus einpflanzen könnten, als Sicht- und Windschutz. Hat das schon jemand von Euch? Funktioniert das? Ich bin noch Garten-Neuling und bin mir nicht so sicher...

Wäre schön, wenn ich ein paar Antworten bekommen würde.

lg
Antonie
 
  • dichtes grün ist sicher der beste windschutz, allerdings bin ich jetzt nicht so der bambus-experte. meine freundin hat welchen - dicht wird das schon. allerdings fände ich das in der masse auch eintönig und vielleicht auch laut - das zeug raschelt ja ziemlich.
    ich würde über eine hecke aus einheimischen heckenpflanzen nachdenken - falls dies zu den gegebenheiten passt...
    für den übergang gibts für geländer auch solche stoff-bespannungen.
     
    Hallo,
    also Bambus lässt sich recht gut im Kübel auf Terrasse oder Balkon halten.
    Allerdings würde ich auf eine Sorte achten, die nicht so heftig Rhizomen bildet, denn wenn es zu eng wird im Topf, muss man die Pflanze teilen um wieder Platz im Kübel zu schaffen.
    Wir haben auf unserer Terrasse zwei Bambus und die halten sich seit Jahren ohne Probleme.

    Ach ja, was noch zu bedenken ist, ich habe gelesen, dass Bambus nicht so gern im Wind steht ...
     
  • Zurück
    Oben Unten