Welchen Schlauch zum Garten wässern?

Dodger

0
Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
77
Hallo Leute,

mir ist heute folgendes passiert:
ich habe den Schlauch (irgend so ein NoName-Ding) eine Zeit lang unter Druck (3 oder 4 Bar) liegen lassen und da ist doch tatsächlich dieses Gardena-Schlauchstück abgegangen :mad:
Also flugs ein Stück Schlauch abgeschnitten und ein neues Teil draufgeschraubt (hatte noch eins da). Was passiert?
Wieder ab!

Nun stelle ich die These in den Raum, dass der Schlauch zu dünn-wandig ist und das Gardena-Schlauchstück deshalb nicht hält.

Also muss ein neuer Schlauch her.
Nur, was nehm ich da?
Die Hauptfrage ist für mich: 1/2" oder 3/4"?
Was für einen Vorteil hat 3/4"?
Kann ich da meine alte Brause (Gardena) weiterverwenden und brauch nur ein neues Schlauchstück?
Oder reicht 1/2", weil die Wasserleitung im Haus ja auch nicht viel größer ist?

Gruß

Dodger
 
  • wenn der Wasserhahn 1/2" groß ist, macht ein größerer Schlauch nicht viel Sinn ...

    niwashi, der Gleiches zu Gleichem gesellt ...
     
    Hallo Dodger,

    dasselbe Problem hab ich mit meinem Billigst-Schlauch auch seit letztem Jahr, hab auch 'nen mörderischen Druck auf der Leitung und das Ding platzt mit schöner Regelmäßigkeit immer an der Stelle wo die Anschlußstücke eingeklemmt sind.
    Dabei spielt es keine Rolle ob die von Gardena oder Karl-Heinz sind :mad:.
    Ich hab mir erstmal so geholfen, daß ich den Schlauch am Ende das in das Anschlußstück kommt mit Klebeband "verdickt" habe, hält länger, aber ist auf die Dauer auch nicht die Lösung.
    Wenn mein Schlauch durch die abgeschnittenen Endstücke zu kurz geworden ist (und ich hoffe das ist bald :D) werd ich beim Schlauchkauf genauer hinsehen.
    Tut mir leid daß ich Dir keinen besseren Tip geben kann, aber es ist nunmal so: wer billig kauft, kauft 2-3 :mad:.

    Gruß Brummel
     
  • Zurück
    Oben Unten