Welchen Bodendecker oder Staude zum Beschatten einer Clematis

Registriert
01. Juni 2011
Beiträge
41
Ort
BaWü
Welchen Bodendecker oder Staude zum Beschatten einer Clematis

Ich habe 2 Clematis (Oh la la und Königskind) und muss diese am Fuß noch beschatten. Habe zwar eine dicke Schicht Rindenmulch drauf, aber ich glaub das reicht nicht. Lage ist vollsonnig.
Welcher Bodendecker oder kleinere Stauden eignen sich damit sie der Clematis nicht in die Quere kommen?

Danke schonmal
Schneeflocke
 
  • AW: Welchen Bodendecker oder Staude zum Beschatten einer Clematis

    schneeflocke auf dem fuß der eine clemi habe ich ne
    bodendecker nelke und auf dem fuß der anderen
    hauswurze und feldthymian.
    beiden gefällt es und gut iss.
     
    AW: Welchen Bodendecker oder Staude zum Beschatten einer Clematis

    Hi,

    um meine eine Clematis habe ich Buchsbäumchen gepflanzt, das klappt nun prima seit 3 Jahren.

    Vor meinen anderen beide "Clematissen" stehen kleine Blumenbänke für die Blumen - klappt auch 1 a.
     
  • AW: Welchen Bodendecker oder Staude zum Beschatten einer Clematis

    Hallo,
    der absolute Clematisfachmann Westphal empfiehlt, einen Stein o.ä. vor die Clematis zu legen und vor allem die Cl. 10 cm tiefer zu pflanzen, als sie im Topf stand.
    Gruß Hero
     
  • AW: Welchen Bodendecker oder Staude zum Beschatten einer Clematis

    hallo schneeflocke,
    die "füsse" meiner clematis werden von unterschiedlichen pflanzen beschattet, unter anderem frauenmantel, große hostas, buchs (bei den kletterrosen).
    andere wachsen hinter den wassertonnen und hinter einer großen alten hortensie. eine freiwachsende wird am fuß von einem kaputten tontopf beschattet.
    alles funktioniert sehr gut.
    lg
    martina
     
    Hi Schneeflocke,
    meine Clemis sind sehr zufrieden, bei einigen Pflanzen wachsen die Horn-
    veilchen drumherum, sie blühen immernoch sehr schon, hier und dort habe ich
    auch noch einen Stein hingelegt! Auch die Polsterglockenblume macht sich
    sehr schön, und den Eidechsenschwanz mag ich auch, der blüht so schön
    und bekommt kleine weiße Blüten!!
    Ich habe auch die Clematis "Königskind", leider ist sie in zwei Jahren
    nur 50 cm hoch geworden, woran liegt das, ich würde mich über
    eine Nachricht diesbezüglich sehr freuen,8)!! Die Clematis hat aber bei
    dieser Höhe sehr viele Blüten, die inzwiswchen verwelkt und abgeschnitten sind!!
     
  • AW: Welchen Bodendecker oder Staude zum Beschatten einer Clematis

    Huhu,

    als wir noch unseren Schrebergarten hatten, hatte ich am "Fuße" der Clematis Polsterglockenblumen und Lavendel gepflanzt.

    LG
    Windelwinni
     
    AW: Welchen Bodendecker oder Staude zum Beschatten einer Clematis

    Danke für eure Antworten!

    @Lavendula,meine ist nun auch erst das 2.Jahr drin und noch so klein.
    Die brauchen schon bisle Zeit bis sie höher werden.
    Hab auch keine Blüten dran zur Zeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten