Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

Registriert
23. Sep. 2007
Beiträge
29
Hallo, wir haben einen Pachtgarten übernommen und nun suche ich eine einfach Lösung wie ich den kleinen Vorgartenstreifen gestalten kann.
Werde alles rausreissen da da fast nur Unkraut wächst.
Dachte so an Bodendecker die pflegeleicht sind, nur welche?
Was habt ihr so gepflanzt oder was könnt ihr empfehlen was pflegeleicht und möglichst deckend ist.;)
 
  • AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    Oh und was mir noch einfällt....steht dabei wie weit man Blumen auseinander pflanzen muss....:confused:nicht das ich sie zu dicht pflanze...
     
  • AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    mußt du diesen Pö******* ständig zitieren? Kann man doch auch so schreiben! Und wenn du da kaufen willst, kannst auch da nachfragen ...

    niwashi versteht die User immer noch nicht, warum sie bei diesem Läden kaufen ...
     
    AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    vinca hatte ich dir geschrieben die kann auch volle sonne ab.
    der abstand der pflanzen ich weiß nicht bei mir steht alles
    eng an eng.
     
  • AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    niwashi ich verstehe die user auch nicht
    weil da kommt nix gutes in den garten.
    verzeih ihr sie ist neu und unerfahren.
     
    AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    ´schuldigung
     
    AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    mußt du diesen Pö******* ständig zitieren? Kann man doch auch so schreiben! Und wenn du da kaufen willst, kannst auch da nachfragen ...

    niwashi versteht die User immer noch nicht, warum sie bei diesem Läden kaufen ...

    :confused::confused:

    Mir gings nicht um den Laden, sondern um die Pflanzen. Das nächste Mal schreib ich einfach nur die Namen, verlinken war was für Faule....
     
    AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    Meine Idee wäre Ysander = immergrün!
     
  • AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    ... Das nächste Mal schreib ich einfach nur die Namen, verlinken war was für Faule....
    die, die dir Hilfe geben können und wollen, kenn die Pflanzen ... also Name reicht aus ...

    niwashi hat ne hgute Meinung von den Usern hier ...
     
  • AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    @niwashi

    Hatte eigentlich vor bei Pö**** Zebragras zu bestellen, weil ich´s hier nirgendwo bekomme! Ist das rausgeschmissenes Geld????? *grübel*
     
    AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    Muss mal rausfinden ob wir hier ausser den Baumärkten Möglichkeiten haben Blumen direkt zu kaufen.
    KLar ist online bequem....aber auch finde ich unsicher wie man ja immer wieder an den Erfahrungen liest.
     
    AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    das hab ich nicht gesagt, nur kann dir das jede Gärtnerei besorgen ... diese Billigversandshops sind m.M.n. nicht gerade die qualitativ besten ... ok, so bilig ist der Pö****** auch wieder nicht .. ganz im Gegenteil

    niwashi kauft Pflanzen nur beim Gärtner seines Vertrauens ...
     
    AW: Welchen Bodendecker für Vorgarten des Schrebergartens?

    pö und co sind teuer aber die qualität lässt zu wünschen übrig.
    pflanzen die aus einem garten kommen der quasi erprobt ist
    sind immer besser.
    wenn ihr die sucht mal in grüne kleinanzeigen schaut und
    eure wünsche postst habr ihr denke ich mal erfolg.
    und wenn ihr nix zum tauschen habt dann übernehmt
    das porto und nen obulus in die gartenkasse desjenigen
    der abgibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten