Welchen Apfelbaum?

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo,
was in unserem Garten noch fehlt, ist ein Apfelbaum.
Nun ja.... es gibt ja nicht gerade wenig Sorten....

Könnt ihr mir Tipps geben?
Ein soll ein ganz normaler Baum sein. Kein Stamm o.ä.
Die Äpfel sollten süß schmecken
und wenn es so etwas gibt, soll er pflegeleicht sein
und gut im Norden wachsen.
 
  • Hallo

    Wann sollen denn die Äpfel pflückreif/ genussreif sein ?
    Schon im August, oder später , oder ist das egal ?

    Möchtest du (später) unter dem Baum stehen können, oder möchtest du ohne Leiter ernten?

    Stehst du auf alte oder moderne Sorten ? Wie wichtig sind die Resistenzen gegen verschiedene Krankheiten ? Möchtest du ohne Giftspritze auskommen, oder macht dir Spritzen nichts aus ?

    Wenn du diese Fragen beantwortet hast , kann man evtl ein paar Sorten vorschlagen.

    LG
    Sam
     
  • Hallo Big-Friedich,
    wenn bei euch in der Nähe keine Ostbäume stehen, benötigst du sowohl einen Befruchterbaum für deinen Apfel- als auch einen für deinen Pflaumenbaum!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ja, Befruchter brauchst du. Da keine Apfelbäume in der Nähe sind mußt du, um Ernten zu können, 2 Apfelbäume pflanzen.
    Die Sache ist auch etwas komplizierter, weil nicht jeder Apfelbaum jeden befruchtet...

    Da du "normalen Baum" geschrieben hattest, aber gern ohne Leiter ernten möchtest, empfehle ich dir Halbstamm-Bäume. Buschform evtl auch. -Da mußt du mal googeln wegen der Unterschiede was dir da mehr zusagt.

    Und wenn du dann ungefähr weißt was du willst, und was du nicht willst, lässt du dich in einer guten, regionalen Baumschule beraten.

    Widersteh am besten der Versuchung Bäume billig aus dem Baumarkt für 12 Euro zu kaufen. Es lohnt sich ein paar Euro mehr zu investieren.

    LG
     
    Mhm... schade, für 2 Apfelbäume ist kein Platz :(
    Ich habe zwar bereits einen Stammapfelbaum, aber ich habe keine Ahnung, was für eine Sorte das ist und ob der als Befruchter geeignet ist.
    Es ist eine Säule. Ca. 40 Durchmesser und locker 3 Meter hoch.
    Trägt jedes Jahr 1 bis 2,3 Äpfel :D
    Bringt es etwas, wenn ich von dem Baum ein Foto einstelle?

    Und wie sieht es mit einem Pflaumenbaum aus?
    Muss der auch befruchtet werden? Muss ich auch 2 Pflaumenbäume haben?
    Ich weiß noch, dass wir bei meinen Eltern im Garten einen tollen Pflaumenbaum hatten, der immer ordentlich getragen hat. Da war aber weit und breit kein zweiter in Sicht...
     
  • Hallo Stefan,
    wenn du nicht "Spritzen? Krankheiten? Nein danke!" willst, kann ich dir nur eine der neuen Sorten mit "Re..." empfehlen. Sie sind resistenter gegen Krankheiten wie Schorf usw.
    Reglindis, Resi, Retina, Rewena, Rubinola, Topaz sind heute gute Sorten, diese empfiehlt unser Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege immer.
    Am Besten gehst du hierzu in eine gute Baumschule in deiner Nähe und läßt dich beraten.

    jomoal
     
  • schade, für 2 Apfelbäume ist kein Platz :(
    ..

    Und wie sieht es mit einem Pflaumenbaum aus?
    Muss der auch befruchtet werden?

    Hallo,
    ja, jede Blüte muss befruchtet werden, bevor es Nachwuchs gibt.

    über die Befruchtung des Apfelbaumes würde ich mir mal keine Sorgen machen. Es gibt in den allermeisten Gegenden mehr als genug Apfel oder Zierapfelbäume die die Befruchtung übernehmen. Die können auch sehr weit weg stehen.
    Sollte dein Baum irgendwann mal blühen und die Blüten wider Erwarten nicht befruchtet werden, dann kannst Du immer noch eine weitere Sorte dazupflanzen/einveredeln.

    Bei Pflaumen gibt es nicht ganz so viele Bäume, d.h. hier solltest du etwas mehr Augenmerk darauf richten.
    Zum Glück sind einige Sorten aber selbstfruchtbar, d.h. sie können mit Pollen desselben Baumes befruchtet werden. Nimm einen solchen.

    Gruss.
     
    Hallo,
    ich plage mich grade mit der gleichen Frage. Mein Garten ist auch sehr klein und ich hab nur Platz für einen Baum.
    Habe mir jetzt einen Duo-Baum rausgesucht. Mit zwei Sorten Äpfel auf einem Baum. Dieser soll Selbstbefruchtend sein. Hat dazu jemand Erfahrung?
    Vielleicht wäre das ja auch was für dich.

    LG Manu
     
  • Zurück
    Oben Unten