Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

Registriert
19. März 2007
Beiträge
7
Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

Ich möchte Himbeer-, Stachelbeer- und Heidelbeersträucher setzen. Welcher Abstand und welche Erde ist zu empfehlen?
Danschön für Eure Tipps
Gruß Claudia
 
  • AW: Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

    Ich möchte Himbeer-, Stachelbeer- und Heidelbeersträucher setzen. Welcher Abstand und welche Erde ist zu empfehlen?
    Danschön für Eure Tipps
    Gruß Claudia

    In normaler Gartenerde, Abstand ca. 0,80 -1 m und dann bisschen Blaukorn drauf und gut iss..


    Mo, die sich schon auf die ersten Beeren freut, hmmmm.....
     
    AW: Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

    In normaler Gartenerde, Abstand ca. 0,80 -1 m und dann bisschen Blaukorn drauf und gut iss..

    wow liebe Mo, nicht dein Ernst?

    Apisticus, der nicht glaubt, dass das gut geht
     
  • AW: Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

    wow liebe Mo, nicht dein Ernst?

    Apisticus, der nicht glaubt, dass das gut geht


    ..he Api,
    bei mir stehn die aber so, - nein Stop!!!!!!!!
    Hab mich mit Johannisbeere und Stachelbeere vertan.

    Habe keine Himbeere nur als Unkraut zwischen den Rhododendren..
    Ich nehme alles zurück, sorry!


    Danke Api,
    kann ich noch was lernen von Dir? - Bestimmt - also....?

    Einen schönen Tag wünsch ich Dir!!!!!
     
  • AW: Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

    *schluck*
    wie himbeere als unkraut ?
    ich hab meine gerade mit vieeeeel liebe in die erde gerammt und du hast das zeug als unkraut ?
    wuchtert das zeug denn so viel ?
    ich hab aus lauter panik im letzten jahr meine brombeere raus geschimssen und nu das ?

    lg
    thomas
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

    Hi Thomas,

    Stachelbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren wuerde ich in einem Abstand von 150 + setzen. Himmbeeren und Brombeeren kann kann schoen in einer Reihe am Zaun oder Mauer im Garten pflanzen - also irgendwo am Rand - da ihr Wuchsverhalten und der obligatorische Rueckschnitt vollkommen anders ist als bei den Erstgenannten.

    take care be good

    Axo, beim pflanzen wuerde ich normale Pflanzerde nehmen die Du mit der vorhandenen Erde mischst. Kannst auch ein wenig Hornspaene beimengen und sei vorsichtig wenn Du unbedingt mit Blaukorn duengen willst, zuviel ist nie gut und soweit ich weiss moegen Heidelbeeren diesen Duenger nicht so gerne. Meine Heidelbeeren habe ich in ein Torf (oder Torfersatz) Blattkompost Gemisch gesetzt. SIe bevorzugen ein saures, feuchtes (nicht nasses) Substart, nicht zuviele Naehrstoffe und Halbschatten.

    take care be good
     
  • AW: Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

    hallo Kylemore
    wie hat denn der rückschnitt bei himbeeren auszusehen ?
    alles weg bis auf die letzten 20 cm ?

    gruß
    thomas
     
    AW: Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

    HI Thomas,

    alles weg bis auf die letzten 20 cm ?

    Fast richtig nur leider vollkommen falsch.
    Nach dem pflanzen sollte man die Ruten auf 25-30 cm kuerzen. Im Fruehjahr treiben neue Triebe aus, dann kannst Du die alten Trieben gaenzlich zurueckschneiden. Diese tragen dann im Folgejahr. Nach dem sie getragen haben schneidet ma sie wieder bis auf den Boen zurueck. Derweil gibt es schon wieder neue Triebe die dann im folgenden Jahr tragen usw. Zu duenne Triebe werden auch entfernt, man moechte ja nicht zuviele Triebe haben die ineinander und aufeinander wachsen. Das waere ja wie Sodom umd Gomorrha.
    Himbeeren laesst man im Uebrigen an einem Drahtzaun oder dergleichen wachsen da sie angebunden weren sollten.

    take care be good
     
    AW: Welchen Abstand zwischen Beerensträuchern und welche Erde?

    das mit dem zurückschneiden hab ich begriffen und auch, daß ich in diesem jahr wohl nur eine kleine oder gar keine ernte einfahren kann :-(((
    das mit dem "ausdünnen"...wie oft macht man das ? pi mal auge ?
    das mitdem drahtzaun hab ich mir schon gedacht und entsprechend was im bastelkeller vorbereitet ;-)
    vielen dank nochmal für die hilfestellung

    gruß
    thomas
     
  • Zurück
    Oben Unten