Welche Zwiebelsorte und woher?

@aurinko
Man nennt sie , wie Stupsi erwahnte , Perlzwiebeln oder Silberzwiebeln .
Ich säe sie jedes Jahr aus , da sie hier in der Schweiz eingelegt in Essig oft zum Racelette gegessen werden .

Aber so aussäen das du sie nicht umsetzen musst .

@Whistlercarver
Was Zwiebeln angeht , ich habe immer Steckzwiebel welche ich im April setze .
Habe immer schön grosse scharfe Zwiebeln und ich lagere sie auch ohne Probleme .
Zum lagern ist es immer wichtig das sie richtig getrocknet werden .

Auch solltest du nicht Gemüsezwiebel und die Speisezeiebeln verwechseln .
Die Gemüsezwiebel wird sehr gross und schwer , ist aber milder wie die Speisezwiebel .

Hättest du etwas gewartet und März / April Steckzwiebeln der Speisezwiebeln gekauft , so hättest du dieses Jahr schon ernten können ;)
 
  • Es gibt einige Sorten Die sich gut lagern lassen. Lagerung kühl und trocken.
    Gute Erfahrung mit den Sorten Sturon, Setton, auch Copra aus Steckzwiebel und Makoi Bronz aus Samen. Ich baue meine eigenen Steckzwiebel und Saatzwiebel, das sind wilde Kreuzungen.Steckzwiebel nicht zu früh auspflanzen, sie sollen keinem Kälteschock ausgesetzt werden. Bei Kälteschock bilden sie Schosser. Das Daren der Steckzwiebel ist nicht so einfach, muß nicht sein. Wenn sie gut trocken sind und trocken und nicht zu kühl aufbewahrt werden, gibt es keine Probleme mit Schosser. Viel Erfolg
    Charly
     
    @ Kapha: Meine Steckzwiebeln sind schon seit dem Herbst im Boden. Ich geh doch mal stark davon aus das ich diese dann im Juli, August ernten kann.
    Wenn es noch etwas Platz im Garten gibt versuche ich vielleicht noch im Frühjahr Steckzwiebeln im Boden zu versenken. Aber eher nicht.
     
  • Man sollte manchmal nach dem Datum schauen ;)
    Sorry hatte nicht darauf geachtet und meinte du hättest es erst jetzt gesetzt :pa:
     
  • Ja jetzt wäre nicht so schlecht. Wären nur noch 10-20cm Schnee aber der total durchnässt der erst mal vom Beet runter müsste. ;)
    Aber besser wie vor 3 Wochen als es 1m hatte.
     

    Nein meinte eigentlich die Borettane Zwiebeln. Dachte bis dato immer die heißen so, wenn sie in Essig eingelegt sind, derweil heißt wie ich heute gesehen habe die Zwiebel Sorte schon so. Aber man kriegt die auch niergends zu kaufen.

    Von daher ist das mit den Silberzwiebeln vielleicht keine schlechte Idee. Gibt es die denn als Steckzwiebeln?
     
  • Bin zwar net Stupsi .... Aber ich sag es mal ;)

    Die musst du aussäen ... Die kommen ohne Probleme .
    Habe auch schon Samen parat .
     
    Na das mit dem Aussähen ist bei mir so ein Problem. Ich habe ja so eine Pachtparzelle auf nem Feld, und die krieg ich erst Anfang Mai. Letztes Jahr hab ich da Frühlingszwiebel gesäht und die musste ich dann doch recht mickrig ernten.
    Und vorsähen drinnen ist noch weniger. Meine Wohnung ist ziemlich zappendüster, nutze daher für die Tomaten schon das Fensterbrett in meinem Büro in der Arbeit. Aber das ist halt mit den ~15 Tomaten auch vollbelegt.
     
    Silberzwiebeln sind kleine Zwiebeln , die werden ja nur ca Kirschgross .
    Man sollte sie aber bis spätestens mitte April gesät haben .
     
    Eben ich fürchte, dass es bei mir schon ein bisschen zu spät wäre. Zudem ist das Wetter hier gern ja auch nicht das Beste.

    Aber ich werde testweise mal ein paar Silberzwiebel anbauen, und vielleicht läuft mir auch noch ne kleine Steckzwiebelsorte über den Weg. Ansonsten wird der Platz anders genützt.
     
  • Kann man die Borretane-Zwiebeln evt. in Italien als Steckzwiebeln kaufen?

    Wir fahren in der Woche nach Ostern ziemlich sicher an den Lago Maggiore und ich fände die auch ganz lecker (aber kein Platz für Aussaat - Platz ist/wird belegt mit Luffa, Aubergine, Paprika & Tomaten).

    @aurinko,
    falls es in Bella Italia welche gibt, denke ich an Dich:pa:

    LG
    Elkevogel
     
  • Ziebelsamen einweichen bis 72 Stunden ( 48 Stunden reichen, meine Erfahrung ).
    Die Keimlinge erscheinen fast gleichzeitig und recht schnell.Trockene Samen brauchen lange zum keimen, vom erscheinen des Ersten bis zum letzten Keimling vergehen manchmal 10 Wochen. Beim Einweichen das Lüften nicht vergessen sonst faulen die Samen. Auch der Geruch ist während dieser Zeit nicht Ohne.
    Charly
     
    Habe letzten Herbst ein ganzen Zwiebelnetz gepflanzt. Leider haben es keine 10 Zwiebeln über den Winter geschafft.
    Jetzt werden morgen nochmals Zwiebeln im Boden versenkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten