Welche Ziergehölze eignen sich?

Siam75

0
Registriert
16. Juni 2012
Beiträge
3
Ort
direkt an der Romantischen Straße / Taubertal
Hallo,

hier ist die Neue :-) leider auch der totale Gartenneuling....
ich habe ein Problem, über das ich seit Jahren nachdenke :-) Wir haben vor einigen Jahren gebaut, und kaum Sichtschutz gepflanzt, da es nicht klar war, wie die angrenzenden Häuser gebaut werden usw. Nun ist es aber soweit, dass ich gerne Sichtschutz pflanzen möchte. Da wir etwas höher sind wie die anderen Nachbarn, möchte ich aber keine akkurate Hecke, sondern immergrüne Sträucher pflanzen, die aber schon über 1 m Höhe hinauswachsen können.
Nun kommt aber noch der Platz dazu. Der zu bepflanzende Bereich steht ab 11 Uhr bis zum Sonnenuntergang in voller Sonne, dazu kommen scharfe Winde, und die Erde ist auch nicht die beste. Hoffnungslos oder eine Herausforderung? Was meint ihr? Ich bin leider absoluter Grünschnabel im grünen Bereich! Was denkt ihr, mit welchen Pflanzen könnte ich mein Glück versuchen?

Viele Grüße, Siam
 
  • Hallo Siam,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Für diese Bedingungen gibt es genügend einheimische Vogel- und Insektenschutzgehölze.

    Ihr habt aber hoffentlich genügend Platz in der Tiefe, da ihr bei Sträuchern, die 2 m und höher werden können, 1 - 2 m Platz zur Grundstücksgrenze einhaltet müsst.

    Es grüßt
    Moorschnucke:o

    P.S. Immergrün gibt es allerdings nur wenige, aber wozu braucht ihr im Winter den Sichtschutz??
     
    Danke schonmal für deine Anwort!

    Ja, platztechnisch ist das alles keine Problem, so gesehen haben ich da schon die Wahl.

    Im Winter brauche ich weniger den Sichtschutz, sondern hoffe dadurch eher einen Windschutz zu erhalten, da es hier wahnsinnig zieht. Aber wenn das zu sehr eingrenzt,bin ich da flexibel - man sitzt ja im Winter nicht draußen. Das war nur mal so eine Grundidee.
    Was die Pflanzen aber aushalten sollten, ist pralle heiße Sonne.:cool:

    LG Siam
     
  • Hallo nochmal,
    wie bereits geschrieben vertragen unsere einheimischen Gehölze fast alle Sonne, Wind und Trockenheit - natürlich nach dem Anwachsen.

    Deshalb pflanzt man sie im Frühling oder Herbst.

    Wintergrün gibt es Liguster atrovirens:
    http://www.gartendatenbank.de/wiki/ligustrum-vulgare

    Feuerdorn:
    http://www.gartendatenbank.de/wiki/pyracantha-coccinea

    Beide Arten werfen nur in extremen Winter ihre Blätter teilweise ab.

    Leider steht die Region, in der ihr wohnt, nicht unter deinem Nick, Siam.

    Wunderschön blühend und tierfreundlich sind:

    Sommerflieder, Holunder, Schlehen, Weigelien, Kornelkirsche, Felsenbirne, Heckenrosen, Berberitze .....

    Eine gemischte Hecke aus den Genannten ist ein Paradies für Vögel und Insekten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Bestimmt schreiben noch andere UserInnen ihre Vorschläge.
     
  • Zurück
    Oben Unten