Welche winterfesten Pflanzen gibt es für Balkonkästen?

Kessy

0
Registriert
12. Juli 2005
Beiträge
33
Ort
Ratzeburg
Hallo,
ich habe in meinen Balkonkästen einige Blühpflanzen,die ich zum Winter hin leider rausnehmen muss. :(
Welche winterfeste Pflanzen für Balkonkästen gibt es?Mir wurde schon gesagt das man Erika nehmen kann!Das ist aber auch schon das einzige was ich weiss!
Vielleicht gibt es im Netz ja auch einige Seiten wo man sich die Pflanzen anschauen kann(bestellen)!!Habe schon danach gesucht,bin aber nicht richtig fündig geworden!
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!!

Liebe Grüsse von kessy
 
  • Hallo!

    Leider kann ich dir nicht mehr sagen als das was ich weis und das ist nicht viel, also ich versuche dir weiter zu Helfen:
    Es gibt volgende Winterharte Pflanzen:
    +Oenonthera (gelb Blühend) hängent
    +Lysimachia mumularia (gelbe Blätter) hängent
    +allerlei Geranienarten
    +Lavendel
    +Funkien
    +Gentiana
    also eigenlich alle Winterharten blumen,
    zu beachten wäre allerdings die Blütezeit, eins weis ich, nähmlich das die Oenonthera den sommerlang durchgehend blüht!

    Ich hoffe es hilft!
    LG Maria
     
    Hallo Maria!!
    Ja Du hast mir etwas weiter geholfen!Danke auch!!

    LG von Kessy
     

    Anhänge

    • IMGP8013.webp
      IMGP8013.webp
      75,8 KB · Aufrufe: 90
  • Hallo Kessy!

    Grundsätzlich bist Du mit Erika für Deinen Winter-Balkon nicht schlecht beraten: Nimm aber, statt der allgemein üblichen „Allerheiligen-Erika“ lieber die „Wildformartigen“. Sie haben zwar kleiner Blütenrispen, streuen dafür aber nicht. Die „Allerheiligen-Erika“ schauen zwar erstmal schön aus – doch streuen sie bald furchtbar und gegen Ende des Winters werden sie unansehnlich, weil sie braun werden.
    Dazu kannst Du noch „Silberblatt“ und „Zierkohl“ nehmen. Sie schauen, gerade in Kombination mit den Erika sehr hübsch aus und gerade der Zierkohl hat sehr schöne Blätter. :-)
    Darüber hinaus kannst Du noch verschienste Koniferienarten in Deine Balkonkästen setzen – z. B. Thuja. Nur solltest Du daran denken, daß Du diese Pflanzen bezeiten auspflanzen mußt (in einen Kübel und später, wenn möglich, in einen Garten…)
    Last but not least gilt allerdings: Das Erdvolumen in Balkonkästen ist äußerst begrenzt und gerade wenn im Winter trockenes klares Wetter herrscht trocknen die Pflanzen schneller aus als im Sommer. Hinzu kommen noch etwaige Frostschäden, die Pflanzen erleiden können, selbst wenn sie an und für sich winterhart sind. (Daran ist das begrenzte Erdvolumen in den Balkonkästen schuld, welches das Wurzelwerk der Pflanze nicht ausreichend zu schützen vermag…)
    Du mußt die Pflanzen also an frostfreien Tag gut wässern und, wenn möglich, vor Zugluft schützen… aber wenn Du Deinen Balkonkästen einen einigermaßen geschützen Platz bieten kannst… ist Weihnachten bei Dir sicherlich sehr schön… :-)

    Gruß vom
    Holunder
     
  • Hmmm.......vor Zugluft schützen???Würde das vielleicht was bringen wenn sie nicht an der Brüstung hängen,sondern wenn ich sie auf den Fussboden stelle?Ich meine jetzt die Balkonkästen!

    LG von Kessy
     
    Hallo Kessy,
    ich denke schon - oder mit Tannen- bzw. Fichtenzweigen abdecken, wenns ganz schlimm ist mit der Zugluft...

    Gruß vom
    Holunder
     
  • Balkonpflanzen für Winter

    Hallo Kessy

    Ich ,habe was im Katalog gefunden ,was in Frage kommt.
    Einmal:Traubenheide,Scheinbeeren,Blüten-Skimme,Zierefeu,Duftblüte.
    Oder:Besenheide/Knospenblüher,Zierefeu,Spindelstrauch,Fruchtskimme,
    Scheinbeere,Spindelstrauch,Zwergkiefer.
    Damit wird es im Winter schön Bunt.
    Die Pflanzen bekommt man in Gartencenter oder Baumschulen.
    Wenn man möchte ,kann man noch Blumenzwiebeln,in die Kästen mit der
    Bepflanzung einbringen.
    Es gibt kleine Arten von Blumenzwiebeln :wilde Tulpen,Narzissen,Krokusse
    Hyhazinten,
    Die gibt es in verschiedenen Arten,Farben und grössen.

    Viel Spass beim bepflanzen der Kästen.

    Gruss
    Willi
     
    AW: Welche winterfesten Pflanzen gibt es für Balkonkästen?

    ...Das Erdvolumen in Balkonkästen ist äußerst begrenzt und gerade wenn im Winter trockenes klares Wetter herrscht trocknen die Pflanzen schneller aus als im Sommer. Hinzu kommen noch etwaige Frostschäden, die Pflanzen erleiden können, selbst wenn sie an und für sich winterhart sind. (Daran ist das begrenzte Erdvolumen in den Balkonkästen schuld, welches das Wurzelwerk der Pflanze nicht ausreichend zu schützen vermag…)
    Du mußt die Pflanzen also an frostfreien Tag gut wässern und, wenn möglich, vor Zugluft schützen…

    Oha...eek.gifgilt das auch für Scheinbeere und Christrose? Die sind mir in meinem Blumenkasten eingegangen und ich hatte in Verdacht, dass es am fehlenden Wasserablauf lag, zumindest in dem anderen Kasten wo der Efeu eingegangen ist, stand das Wasser oft zentimeter hoch...Smiley_emoticons_eek.gif
    Meine Balkonkästen sind definitiv NICHT windgeschützt und in Berlin ist es ständig windig...
    Welche Pflanzen würdet ihr mir empfehlen, die:

    Mittagssonne auch im Hochsommer vertragen
    Zugluft
    Winterwetter von nasskalt bis eisig
    (für den Wasserablauf werde ich demnächst tunlichst sorgen!!)

    Ich möchte im Winter eigentlich nicht die Kästen auf den Boden stellen, wozu hab ich dann sonst Winterblumen auf dem Balkon...soll doch auch bei Schietwetter hübsch aussehen...:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten