Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

Registriert
07. Juli 2009
Beiträge
2
Hallo kann mir jemand helfen und mir sagen um welche Art von Pflanze es sich hierbei handelt? Es ist bei uns im Teich sehr verbreitet. Kann diese Pflanze vll. sogar nützlich gegen Grünes Trübes Wasser bzw. Allgen sein?
wasser1.jpg


Fragen über Fragen *g* Habe noch nicht lange einen Teich und da ist leider das Wasser etwas trüb und nun wolte ich vll. mal von diesen Pflanzen in den Teich geben, damit es vll. wieder etwas klarer wird.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten
 
  • AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo

    Das ist eine Wasserpest (Elodea).
    Da sie recht schnellwachsend ist, verbraucht sie viel Nährstoffe und ist somit ein Algenkonkurrent, so dass sie gegen grünes Wasser (Schwebealgen) hilft.

    Gruß André
     
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Ok vielen Dank für die schnelle Antwort,

    Dann werde ich mal mein Glück versuchen und etwas davon in meinen Teich geben und schauen ob das Wasser wieder klarer wird.
     
  • AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Aber vergiss nicht, das Zeug regelmäßig zu ernten!;)
    Nur so entziehst Du dem Teich Nährstoffe.

    Grüsse
    Stefan
     
  • AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo Stefan,

    habe gerade mal nur so mitgelesen.
    Leider verstehe ich Deine Aussage nicht.

    Wenn mehr Pflanzenmasse vorhanden, somit mehr Nährstoffverbrauch. So kenne ich das zumindest.

    LG Karin
     
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo Karin

    Theoretisch hast du recht, aber letzendlich bleiben die Nährstoffe, wenn nicht geernteet wird, ja im Teich. Und irgendwann sterben auch Teile der Wasserpest ab (spätestens dann wenn auf Grund des steigenden Konkurrenzdruckes kaum noch Nährstoffe vorhanden sind), so dass dann die zuvor gebundenen Nährstoffe wieder ins Wasser abgegeben werden.

    Gruß André
     
  • AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo André,

    Danke für Deine Antwort.
    Das Verwelkendes Nährstoffe abgeben ist mir aus dem Aquaristikbereich bekannt. Das zu viel Pflanzenmasse den freien Raum einnimmt ist mir auch klar, so dass dann geerntet werden muß, obwohl noch nicht am verrotten.

    Jedenfalls meine ich bereits in Büchern über Teiche gelesen zu haben, das erst im Herbst die verrottende Pflanzenmasse entfernt würde.

    Wollte mich hier aber nicht in diesen Thread zwängen, dachte nur, das sich Stefan evtl. verschrieben hätte.

    LG Karin
     
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    geerntet :confused: lustiges wort für das entfernen von zu vielen pflanzen :D

    grundsätzlich entnimmt man dem teich nur wasserpflanzen, wenn sie diesen zu wuchern oder absterben

    wasserpflanzen bleiben im teich solange genug platz für andere arten bzw. den fischen bleibt ;)
    gruß

    und meiner meinung nach kann man nie genug wasserpflanzen im teich haben
    Ps.: das sagt einer der bald mal ein paar krebsscheren entfernen muss damit die seerose noch platz hat :D
     

    Anhänge

    • teichende 06 09-2.webp
      teichende 06 09-2.webp
      757,7 KB · Aufrufe: 233
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo Thorsten,

    falls du nicht weißt wohin damit,..........würd dir gern welche abnehmen.:D

    LG
     
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo Torsten,

    einen schön zugewucherten Teich hast Du. Auch gefällt mir das Gemäuer im Hintergrund mit der Amphore gut. Ist dies in einem Wasserkreislauf integriert?

    LG Karin
     
  • AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    @wonneproppen, hast eine PN ;)

    Hallo Karin,
    ja auf die kleine mauer habe ich mit dachziegeln einen wasserlauf angelegt
    das wasser kommt vom mattenfilter und fliest dann über einen mini-wasserfall zurück in den teich
    ich habe dazu mal ein kleines video hoch geladen
    viel spaß damit
    gruß
    torsten

    wasserlauf Video - sevenload
     
  • AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo Torsten,

    hast Dir ja viel Arbeit gemacht und es ist wirklich toll!
    Danke für das Video.

    LG Karin
     
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    @wonneproppen, hast eine PN ;)

    Hallo Karin,
    ja auf die kleine mauer habe ich mit dachziegeln einen wasserlauf angelegt
    das wasser kommt vom mattenfilter und fliest dann über einen mini-wasserfall zurück in den teich
    ich habe dazu mal ein kleines video hoch geladen
    viel spaß damit
    gruß
    torsten

    wasserlauf Video - sevenload

    Tolle Idee :cool: muss ich unbedingt meinem GG zeigen...
    L. G Erika
     
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo

    Das ist eine Wasserpest (Elodea).
    Da sie recht schnellwachsend ist, verbraucht sie viel Nährstoffe und ist somit ein Algenkonkurrent, so dass sie gegen grünes Wasser (Schwebealgen) hilft.

    Gruß André

    Hallo, könnte das hier auch eine Wasserpest sein und warum hat die durchsichtige Blätter?
     

    Anhänge

    • DSC_0036.webp
      DSC_0036.webp
      162,3 KB · Aufrufe: 198
    • DSC_0037.webp
      DSC_0037.webp
      127,7 KB · Aufrufe: 164
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Das war mal Wasserpest.

    Grüße
    Stefan
     
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Das war mal Wasserpest.

    Grüße
    Stefan


    Hallo Stefan, danke erst mal und kannst du mir auch sagen was damit passiert ist und ob jetzt die Papageienblätter auch kaputtgehen, wenn die Wasserpest im Glas bleibt? Fehlen den Pflanzen bestimmte Nährstoffe?

    Lg Brigitte
     
    AW: Welche Wasserpflanze und evt. Gut für Trübes Wasser?

    Hallo Leute, ich habe hier schon wieder eine Wasserpflanze, kennt die jemand und darf die mit Papageienblatt zusammengepflanzt werden? Könnte das auch eine Wasserpest sein?

    Lg Brigitte
     

    Anhänge

    • DSC_0059.webp
      DSC_0059.webp
      233,7 KB · Aufrufe: 243
    • DSC_0060.webp
      DSC_0060.webp
      210,2 KB · Aufrufe: 292
  • Zurück
    Oben Unten