Welche Waschbärfalle?

G

Gelöschtes Mitglied 79998

Guest
Das Thema ist ja nun schon älter.
Aber ich muss nun doch eine Falle kaufen. Den Jäger, der die dann mitnimmt habe ich.
Es ist wie überall und schwierig, weil es zuviele Anbieter gibt.
Diese Falle wie Bild hat sich bewährt.
Waschbärfalle Piske Maß.jpg

Hat jemand einen zuverlässigen Kauftipp?
Bei Amazon gibt es viele davon.
Aber wie immer, mal schlecht und mal gut.
Ich würde lieber was auf euren Rat mit Erfahrung kaufen.
 
  • Ich habe hier bei Bedarf eine vergleichbare Falle in Betrieb... meistens um Nachbars entfleuchte Kaninchen zu fangen bevor der Fuchs sie holt.
    Die Falle ist ausreichend, auch für Waschbären, Katzen, Hühner... also immer prüfen was man da erwischt hat.
    Verletzungen bei den Häftlingen konnte ich bisher nicht feststellen, andernfalls würde ich sie nicht mehr verwenden.

    LG Conya
     
  • Mmja, Waschbären werden meist erschossen...

    Wenn ich eine Falle im Einsatz habe dann geht es um die bereits erwähnten Kaninchen, die lassen sich leider nicht per Hand fangen, aber wenn doch mal ein Waschbär drin sitzt passiert mir immer das Gleiche, aus unerklärchlichen Gründen kann er direkt im Gemüse wo er versehentlich gefangen wurde beim öffnen der Falle "flüchten".:grinsend:

    LG Conya
     
    Bei Amazon habe ich schon öfter technische Dinge gekauft, die bezüglich der Funktionalität, sehr gute und sehr schlechte Bewertungen hatten. Ich war damit meist sehr zufrieden.

    So eine Falle habe ich mal selbst gebaut, als wilde Katzen zum Tierarzt sollen. Das hat gut geklappt.
    Ich denke, es liegt selten an den Fallen, wenn man nichts fängt.
    Tiere sind nicht dumm und man muss sie dazu bringen, auf den Auslöser zu Treten.

    Bei solchen Fallen wird es so sein wie es sehr oft ist. Es gibt zwar viele Anbieter und Preise, aber vermutlich eh nur einen Hersteller in China.

    Aso kauf die Günstigste, und mach dich vorher schlau, wie man die Tiere überlistet.
    Z.B. die Falle zunächst offenlassen und täglich mit Futter bestücken, bis kein Tier mehr misstrauisch ist.
     
  • Ok, ich habe was im Internet gefunden.
    Waschbärfalle.jpg
    Die Maße passen. Kennt jemand diese Firma?
     
    Aso kauf die Günstigste, und mach dich vorher schlau, wie man die Tiere überlistet.
    Z.B. die Falle zunächst offenlassen und täglich mit Futter bestücken, bis kein Tier mehr misstrauisch ist.
    Wir haben schon 4 gefangen, aber jetzt geht keiner mehr rein.
    Was kann ich reinlegen?
    Mit Nutellabrot und Rosinen hatten wir die ersten gefangen.
    Oder soll ich die Falle mal feststellen und die mal da was fressen lassen?
    Was ist euer Tipp? Was riechen die von weitem? Linsensuppe, Kochwurst, Schokolade, Rührei?
     
    Den Boden mit dünnem Holzbrett auslegen (ausserhalb dem Auslöser und den Fallklappen).
    Manche Tiere steigen nicht gerne auf Drahtgeflecht.
     
  • so kauf die Günstigste, und mach dich vorher schlau, wie man die Tiere überlistet.
    Die scheinen alle nur nicht wirklich gut zu sein.
    Der Waschbär hat dir Klappen von aussen ausgelöst.
    Er wollte dann rein, was aber nicht mehr ging.
    Dann hat er sich alles durch das Gitter von aussen geholt, obwohl der Gitterabstand gerade mal 4 x 4 cm beträgt.
    Ich habe den LeihKasten jetzt nachgerüstet und Maschendraht drum gespannt.
    Den Auslösebereich habe ich auch "abgesperrt":
    Ich denke, ich kaufe mir wirklich die Günstigste und rüste das dann nach.
    Gitter mit Maschendraht enger und Auslösebereich mit Blech umschlossen.
    Ich habe alles im Film aufgenommen.
     
  • Ich habe eine solche Kastenfalle aus Siebdruckplatte.

    Ich hatte dir ja den Tip schon gegeben, in Polen und Tschechien zu schauen. Auch die verkaufen übers Internet. Da werden solche fallen auch gebaut.
     
    Da kommt der Waschbär dran.
    Andere Tiere nicht.
    Mir fallen da durchaus noch andere Tiere ein die da dran kommen, allen voran die Katzen der Nachbarschaft.
    Abgesehen davon, was willst Du mit der Stromfalle erreichen?
    Ein Waschbär wird sich merken dass es unangenehm ist und wird den Futterplatz in Zukunft meiden, mehr wird nicht passieren... naja nicht ganz, wenn Du oder Deine Frau mal eins gewischt kriegen werdet ihr auch nicht mehr vergessen zu kontrollieren ob der Strom abgeschaltet ist bevor ihr die Falle berührt :grinsend:

    LG Conya
     
    An die Metallplatte lege ich den Hausstrom + 220V.
    Ich bin ja drastischen Maßnahmen selten abgeneigt, aber das solltest Du überdenken.

    220V Spannung kann für Menschen jederzeit tötlich sein auch wenn es öfter gimpflich ausgeht.
    Du könntest vergessen die Falle stromlos zu schalten und dann...

    Du kannst nie völlig ausschliessen, Kinder oder Fremde in Deinem Garten sind und neugierig alles anfassen...
    Kannst Du mit dieser Verantwortung leben..?

    Nicht nur Katzen, auch Marder können getötet werden.
     
    Oder Hunde denn wo Waschbär und Co in den Garten schlüpfen kann passt vermutlich auch so manches Wauz hindurch, eventuell samt Kind...
    Ich muss an jeden elektrischen Weidezaun gut sichtbare Warntafeln anbringen, wenn Du so eine Stromfalle bauen willst dann solltest Du ebenfalls an Warntafeln denken und Dir eine Genehmigung für die Konstruktion einholen... wobei Du die sicher nicht bekommen wirst...

    LG Conya
     
    Ja, ihr habt ja Recht mit der Stromsache.:)
    Es ist nicht kontrollierbar, wer da mal dran fasst.
    Danke für eure Hinweise und Kritik.
    Mache ich nicht. Erledigt.

    Ich habe den Superschlauen Waschbär überlistet.
    Der ist jetzt in Habecks Energiesparprogramm und wird zum Energiesparhausschuh.

    Tipps zum wie Fallen verbessern folgen gleich.
     
    Ich konnte den durch Film beobachten.
    Er ist aussen an die Falle, hat die Klappe ausgeköst und sich alles nur von aussen geholt.
    Also musste das Gitter enger werden. Kanichnedraht hat geholfen.
    Die Gittermaschen sind zu groß. (Sieht man auch an deb Fotos, was er von innen alles weggraben konnte)
    Der Auslösemechanismus kann von aussen ausgeöst werden.
    Ich habe also ein Blech darum gemacht.
    Er kam wieder, um von aussen zu fressen. Ging nicht, weil das Blech da war und das Gitter war zu eng.
    Also ist er rein. und hat alles auch vom Auslöseblech geholt.
    Der ist sogar darüber gestiegen ohne es zu berühren.
    Hatte ich mir gedacht und deshalb leckeren Honig unter dem Auslösebleche reingeschmiert.
    Da wollte er dann drann und hat dabei das Blech auf einer Seite angehoben.
    Klick, und nun gibt es warme Hausschuhe.
    Wer also so eine Falle hat, sollte die Nacharbeiten.
     

    Anhänge

    • 2022-11-11 Waschbär-03.jpg
      2022-11-11 Waschbär-03.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 126
    Das nimmt kein Ende. Heute waren wieder 2 da und haben verwüstet.
    :cry:.
    Ich habe eine Falle gekauft und muss die dann verbessern.
     
    Leg Klebestreifen aus. Futter dazwischen..
    Das ist ein Supertipp. Ich habe das Futter jetzt mal mit Klebeband fixiert. Vielleicht klebe ich mal ein Klettband links und rechts an die Wippe. Dann könnte ich da mal dies und das positionieren. Ich vermute ich muss mich durchprobieren. Zuerst wird erstmal gesichert, dass die nicht von aussen an den Auslösehebel kommen und, dass sie nicht von aussen die Köder holen. Vielleicht sollte ich einfach ein paar Löcher in die Wippe bohren und von unten 3 Schrauben rein. Da könnte ich dann die Köder drauf stecken. :confused:
     
  • Similar threads

    Oben Unten