Welche Vögel?

Hallo Moorschnucke,

ja, das sieht nach Erlenzeisig-Weibchen aus.
Dessen Schnabel wirkt von schräg vorn nicht so spitz - eher kegelförmig.

Off topic:
Keine Frage; wer so gut bestimmen kann wie Du,
hat die "Königsklasse", die "Meister der Lüfte" am eigenen Haus "verdient".
Schon mal in den Mauersegler-Thread geschaut ?

Viele Grüße
Swift_w
 
  • Lieber Swift,
    da wir nicht im eigenen Haus wohnen, können wir nichts anbringen.

    Aber in unserem Städtchen nisten Mauersegler unterm Kino-Dach und unter den Dächern vieler Häuser.
    Unser Natur- und Vogelschutzverein kümmert sich auch um sie.

    Ich habe alle deine Beiträge gelesen und mich an ihnen erfreut, denn wir sind seit Jahren Fans dieser erstaunlichen Segler.

    Abends im Sommer haben wir oft beobachtet, wie sie sich immer höher in den Himmel schrauben und vor Jahren bereits herausbekommen, dass sie von Piloten auf 2000 bis 3000 m Höhe beim Schlafen beobachtet worden sind.

    Wenn sie Anfang Mai hier eintreffen, beginnt für uns der Sommer.:cool:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Vor ewigen Zeiten an einem Sommertag in der Pfalz - als ich die Segler noch gar nicht "kannte" - hab ich mal einen von der Straße gerettet, der an einen Pkw geflogen war.

    Ich weiß noch, dass ich mich über die Füße gewundert habe und überhaupt darüber, dass eine "Schwalbe" so riesig ist.

    Nach einer Weile war seine Benommenheit weg und er flog davon.:cool:
    Seitdem haben mich Mauersegler fasziniert.
     
  • Zurück
    Oben Unten