Welche Ungräser / Wildgräser sind das?

Reibi

0
Registriert
22. Juni 2009
Beiträge
2
Hallo Rasen-Experten!

Mal gleich vorweg, ich bin kein Garteprofi. Aber nichts desto Trotz hätten wir gerne einen schönen Rasen und sind auch bereit etwas dafür zu tun.
Wir sind Ende 2003 in unser neues Haus eingezogen, und haben 2005 den Rasen neu angelegt. Dabei mussten wir einiges an Erde aufschütten. Hat aber ganz OK ausgesehen und funktioniert. Als letzte Erdschicht haben wir sogar eine gesiebte Erde kommen lassen, auf dem wir dann den Rasensamen eingebettet haben. Ich glaub aber, dass wir damals zu wenig Samen genommen haben. Außerdem wars einer von einer Billigmarktkette.
Wie auch immer, der Rasen kam dann, zwar zunächst spärlich aber doch. Aber mit dem gewollten Gras kam auch dieses Ungras, gegen das wir nun von Anfang an (leider erfolglos) kämpfen. Alle möglichen Unkrautvernichtungsmitteln waren Erfolglos (auch kein Wunder, wir versuchen ja Gras im Gras zu beseitigen).
Auch letztes Jahr (Anfang 2008 ) als wir sehr tief vertikutierten und den Rasen (mit Wo* Rasenerneuerung) "neu" anlegten war nicht von Erfolg gekrönt. Wir kriegen diese Ungräser einfach nicht los.
Zwar wächst rundherum mittlerweile das Gras wie es sein soll, aber es verdrängt einfach nicht das grobe Gras.:mad:

Hat jemand von Euch eine Ahnung um welche Art von Gras es sich hierbei handelt:confused:
Hab mal was vom breitblättrigen Rohrschwingel gelesen?

Hat jemand einen Tipp was ich dagegen tun kann bzw. wie wir dieses besch...Gras los werden aus unserem Rasen??

Danke schon mal im voraus für Eure Beiträge!

Rei
 

Anhänge

  • 0242.webp
    0242.webp
    878,1 KB · Aufrufe: 520
  • 0243.webp
    0243.webp
    1.003,8 KB · Aufrufe: 650
  • 0244.webp
    0244.webp
    524,2 KB · Aufrufe: 1.332
  • 0245.webp
    0245.webp
    470,5 KB · Aufrufe: 1.718
  • 0246.webp
    0246.webp
    609,3 KB · Aufrufe: 1.469
Zuletzt bearbeitet:
  • Hy,

    bin ja gespannt wie die anderen reagieren, ich würde Banvel M anwenden
     
    Hallo Marki,
    danke für deinen Hinweis, aber..
    ich kenn' mich da ja nicht so gut aus, aber ist das Banvel M nicht nur etwas gegen Unkraut und dergleichen.
    Wirkt das Mittel denn auch gg. solch Ungräser??
    Rei
     
  • Das ist Festuca arundinacea (Rohrschwingel). Vermutlich war er bereits im Saatgut enthalten, da er sehr gleichmäßig aufgegangen ist. Rausspritzen kann man ihn nicht, aber vielleicht aus den Not eine Tugend machen und noch einmal gezielt mit Festuca arundinacea nachsäen, so dass der Rasen insgesamt dunkler und breitblättriger wird.
    Der Rohrschwingel ist an sich ein gutes Gras, das langsam wächst, wenig Mähgut verursacht und gut sowohl mit Hitze und Trockenheit als auch mit Halbschatten zurecht kommt. Allerdings ist es steifer und man sieht sofort an den ausgefransten Blattenden wenn der Rasenmäher nicht exakt geschliffen ist.
    Wenn Du lieber ganz feinen Rasen haben willst, kannst Du ihn aushungern, denn Rohrschwingel braucht relativ viel Dünger. Hat er den nicht, bekommt er Rost und andere Pilzkrankheiten und bildet sich zurück. Ob er aber ganz verschwindet ist eher unwahrscheinlich. Viel eher bleiben einzelne, dunkle, harte Pflanzen zurück, deshalb würde ich eher damit leben und noch einmal damit nachsaen.
     
  • Zurück
    Oben Unten