Welche unbekannte macht sich breit?

Olli34

0
Registriert
04. März 2007
Beiträge
151
Hi, um welches unbekanntes Kraut bzw. Pflanze handelt es sich hier?

Das hat sich doch etwas breit gemacht und stört doch etwas. Es sei denn, es entwickelt sich noch eine schöne Blüte, aber das glaube ich nicht so.

Wer kann mir helfen, um was es sich handelt?

Danke für Infos
 

Anhänge

  • 25-04-10_0758.webp
    25-04-10_0758.webp
    283,4 KB · Aufrufe: 164
  • 25-04-10_0759.webp
    25-04-10_0759.webp
    210,1 KB · Aufrufe: 124
  • 25-04-10_0800.webp
    25-04-10_0800.webp
    214,4 KB · Aufrufe: 126
  • Hallo!
    Glaube nicht an Unkraut,könnte Korkadenblume sein.Was hattest Du im Vorjahr in der Nähe?
    Die kann sich recht breit machen und viele Ableger bilden.
    LG iris
     
  • ich sage auch es ist eine Rauke, die Korkadenblume sät sich normalerweise nicht so stark aus und nach diesem Winter sind sie wohl auch eher alle eingegangen...
     
    sieht sehr nach Rauke aus und nach genauer Identifikation ist es ja ein tolles Salätchen.....also wenn´s dann gerupft wird, gleich in die Schüssel:)
     
  • Glaube nicht an Rauke, dazu sind die Blätter nicht glatt genug. Und zu hell. Kann auch am Foto liegen... Geschmacksprobe würde an dieser Stelle weiterhelfen.

    LG Kiwi
     
    Hi, ich danke euch für Eure Vorschläge,

    Für Rauke ist die Pflanze meine ich zu groß und zu schnell gewachsen, aber ich werde mal riechen ;-)

    Die Korkadenblume habe ich noch nie gehabt in meinem Garten, obwohl die ja ganz nett aussieht. Aber ich kann mir aufgrund der Blätter auch nicht so richtig vorstellen, das es eine ist.

    Ich glaube, ich lass mal ein bis zwei stehen und nehme den Rest dann weg.

    Danke nochmal.
    LG Olli
     
  • Es soll unterschiedliche Arten von Korkadenblumen geben, meine gekauften waren aber immer nach einem Jahr hinüber. Es ist hier aber auch sehr streng im Winter.

    Olli wenn die Pflanze blüht oder schon wenn sich Blütenknospen bilden kannst Du ja noch einmal ein Foto einstellen.
     
  • Hallo,

    mittlerweile sind die Pflanzen 60-80 cm hoch und zeigen erste Blütenknospen.

    Ich bin leider immer noch planlos.

    Vielleicht hat schon jemand eine Idee? Sonst warte ich noch ab..,.

    Danke
    Olli
     

    Anhänge

    • UnbekanntMai10.webp
      UnbekanntMai10.webp
      175,6 KB · Aufrufe: 141
    • UnbekanntMai10-2.webp
      UnbekanntMai10-2.webp
      316,3 KB · Aufrufe: 119
    das ist jetzt aber nicht mehr die Pseudorauke sondern was andres, hat ganz andre Blätter :d

    Es sieht einer Flockenblume oder Kornblume sehr ähnlich vor allem wegen den silbernen Härchen. Es ist zu 100 % ein Korbblütler (Asteraceae) soviel kann ich Dir sagen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    seh ich auch so, dass die blüten zu einer anderen pflanze gehören, als im ursprung. flockenblume könnte wirklich sein.
    die ursprüngliche pflanze halte ich übrigens nicht für rauke und auch nicht für kokarde, ich habe ne pflanze namens schönaster und die sieht genauso aus.
    also eher aster/margerite
     
  • Zurück
    Oben Unten