Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

Wie ist denn das Rezept für Tomaten Marmelade und Ketchup?
Und wie einfrieren,und wie macht ihr die Suppe, ein Rezept wäre nicht schlecht!?

Hallo Gerd,

Du kannst gern meine Tomatenrezepte (und auch Zucchini-Rezepte ) haben, da sie aber aus dem Internet (teilweise mit eigenen Abwandlungen) , eigenen Versuchen und von Zeitschriften und von Bekannten zusammengetragen sind, ist das hier mit der Veröffentlichung ein Problem (Copyright)

Falls Du meine Rezeptsammlungen per Mail haben möchtest (word-Files), dann schicke mir deine Email-Adresse bitte per PM !
 
  • AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    So, jetzt habe ich es geschafft und die Fotos meiner gestrigen Ernte fertig bearbeitet.

    Außer den abgebildeten habe ich noch die Sorte "Schlesische Himbeere", aber die will bei mir einfach nicht rot werden, obwohl sie laut Beschreibung früher reifen sollte als meine anderen Sorten. Dann habe ich noch "Glasnost" und "Pearly Pink Cherry", aber da waren gestern gerade keine erntereif, daher habe ich noch keine Fotos.

    An grüne Tomaten habe ich mich noch nie herangewagt, wie weiß man denn bei denen ob sie reif sind :confused:

    Ich habe meine Pflanzen übrigens bei Stekovics in Frauenkirchen gekauft, das ist hier im Burgenland (Österreich).
    Siehe .STEKOVICS | Paradeiser-Paradies - Liebe Redaktion, falls dies unter unerlaubte Werbung fällt bitte nur den Link entfernen, nicht mein ganzes Posting :eek:
     

    Anhänge

    • 2007-bianca02-bearb.jpg
      2007-bianca02-bearb.jpg
      37,7 KB · Aufrufe: 127
    • 2007-BlackPlum-bearb.jpg
      2007-BlackPlum-bearb.jpg
      46,4 KB · Aufrufe: 109
    • 2007-Dattelwein-bearb.jpg
      2007-Dattelwein-bearb.jpg
      45,6 KB · Aufrufe: 115
    • 2007-GelbeJohannisbeere-bearb.jpg
      2007-GelbeJohannisbeere-bearb.jpg
      49,1 KB · Aufrufe: 144
    • 2007-Goldkugel-bearb.jpg
      2007-Goldkugel-bearb.jpg
      47,8 KB · Aufrufe: 142
    • 2007-YellowStuffer-bearb.jpg
      2007-YellowStuffer-bearb.jpg
      58,8 KB · Aufrufe: 125
    • 2007-QMQM-bearb.jpg
      2007-QMQM-bearb.jpg
      69,2 KB · Aufrufe: 130
    • 2007-PolRobson-bearb.jpg
      2007-PolRobson-bearb.jpg
      63,1 KB · Aufrufe: 119
    • 2007-JustinusZuckersuess-bearb.jpg
      2007-JustinusZuckersuess-bearb.jpg
      56,8 KB · Aufrufe: 138
    • 2007-JantarnijKubok-bearb.jpg
      2007-JantarnijKubok-bearb.jpg
      47,6 KB · Aufrufe: 116
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    Nachtrag: Stekovics verschickt keine Samen oder Pflanzen, man kann die Pflanzen nur bei ihm direkt in Frauenkirchen kaufen.

    Aber einige seiner Sorten gibt es auch bei Arche Noah. Ich habe allerdings keine Erfahrung mit Arche Noah, kann also nicht sagen ob Service/Qualität/etc. passt oder nicht.

    Ich kann nur sagen, daß die Pflanzen von Stekovcs extrem gut waren. Er zieht die Pflanzen nach einer speziellen Methode, ich habe (nach seiner Anleitung) meine Pflanzen heuer KEIN EINZIGES MAL GEGOSSEN (außer beim Einsetzen), und wir hatten hier wochenlang keinen Regen mit Temperaturen bis 40°C. Und alle Pflanzen haben überlebt und tragen reichlich!
     
  • AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    Wirklich prachtvoll sehen aus wie gemalt.
     
  • AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    am 18.8. und am 16.8. geerntet:

    linkes Bild:
    von links oben im Uhrzeigersinn:

    Himbeerrose, Orangino (trägt Massen von wunderbar schmeckenden Früchten), Besser, kleine Tschernomor (aus überdachtem Anbau, wird dort nicht so gross wie im Gewächshaus !), Orange Flasche (sehr guter Geschmack !!), einige Carnica (mein absoluter Favorit - Klettertomate mit reichlich Fruchtansatz, schon ca. 5 m lange Triebe und süß-würziger Geschmack - auch bei dem Schietwetter bei uns im Norden !!!) , Elberta Girl (man sieht schön, wie behaart sie ist), De Berao Red und die dicke Mandarin (einer meiner Favoriten, sehr guter Ertrag und sehr lecker, wird nicht mehlig, Gewicht um 350 g !!)

    rechtes Bild:

    Im Uhrzeigersinn von oben links nach rechts:
    Tschernomor, Dasher, Banana Legs, Orangino, Himbeerrose, meine erste kleine Brandywine Pink, Besser, Black Plum.
    In der Mitte: Orangene Flasche und rechts daneben Cream Peach
     

    Anhänge

    • Ernte_2007_08_16.jpg
      Ernte_2007_08_16.jpg
      38,7 KB · Aufrufe: 129
    • 2007_08_18_Ernte.jpg
      2007_08_18_Ernte.jpg
      31,5 KB · Aufrufe: 124
  • AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    Apropos Ildi, bolban....kannst du mal ein Bild von deiner einstellen? Ich fürchte, ich hab ne mutierte Ildi oder so...*g* Sollten die Früchte nicht eher klein sein? Bei mir sind es nämlich die zurzeit größten unter meinen Sorten Yellow Pearshaped (Enttäuschung, total mehlig), Sixtina und eben die Ildi. Die anderen hat ebenfalls ein Pilz dahingerafft - Braunfäule war es aber nicht.
    LG, Cil!
     
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    Hallo,

    ich habe heute meine erste Mariannas Peace geerntet (links auf dem Bild). Die Frucht war herrlich saftig und Geschmack schön würzig ! Damit wurde sie Ihrem sehr gutem Ruf gerecht !


    Auch meine erste White Beauty war reif (rechts auf dem Bild). Die Frucht war herrlich saftig, nicht mehlig hatte aber nicht so viel Säure. Also wohl ideal für Leute ist, denen Tomaten-Säure nicht so gut bekommt. Siie schmeckt aber keinesfalls fade !
     

    Anhänge

    • MariannasPeace_WhiteBeauty.jpg
      MariannasPeace_WhiteBeauty.jpg
      14,6 KB · Aufrufe: 111
  • AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    hallo
    erstmals herzlichen dank allen, die sich hier beteiligen und ihre eigenen und persönlichen erfahrungen teilen

    ich möchte heute eine sorte vorstellen mit dem namen goldene königin

    ich habe diese sorte nun seit mehreren jahren im "programm", weil ich sie als sehr zuverlässige, ertrags-sichere-und -reiche sorte kennen gelernt habe
    (zudem ist sie tolerant gegenüber diversen krankheiten....sie ist nicht super robust, jedoch auch kein mimösli)
    für mich ein beurteilungskriterium ist sicherlich die dicke der schale, ich mag keine tomaten mit dicken schalen (es gibt aussnahmen)
    hier schneidet die goldene königin gut bis sehr gut ab
    dessweiteren muss der geschmack "stimmen"
    in diesem punkt schneidet sie durchschnittlich ab

    ich pflanze sie hauptsächlich wegen ihrer farbe an....und unter den gelben tomaten ist sie wohl tatsächlich die königin
    sie findet haupsächlich bis ausschliesslich verwendung in der kalten küche

    der wuchs der pflanze ist sehr kompakt sie wächst nicht sehr hoch (ich kann nicht genau sagen wie hoch sie wohl werden würde, da ich fast alle tomis im längenwastum begrenze) auf alle fälle ist es eine eher kleinwüchsige sorte

    die früchte sind im durchschnitt etwa 80 gramm, also eine eher etwas kleinfruchtige sorte
    so, noch die bilder und gut is
    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:
     

    Anhänge

    • ©Goldene Königin unreif am Stock.jpg
      ©Goldene Königin unreif am Stock.jpg
      185,4 KB · Aufrufe: 218
    • ©Goldene Königin reif am Stock.jpg
      ©Goldene Königin reif am Stock.jpg
      230 KB · Aufrufe: 243
    • ©Goldene Königin reife Früchte.jpg
      ©Goldene Königin reife Früchte.jpg
      243,3 KB · Aufrufe: 132
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    Daran wie hoch Tomaten werden sollen halten sie sich auch nicht unbeding habe ich dieses Jahr die Erfahrung gemacht :D
    Die Minibel die ich habe sollte lt. Verkaufsbeschreibung nur 90 cm hoch werden. Sie hat mich ganz locker überragt, ist bei 2 Meter angekommen obwohl ich sie (wegen Unwissenheit und Zeitmangel) 4 triebig habe wachsen lassen. Sie hat es mir aber nicht übel genommen. Habe sie bei 2 Meter oben gekappt und sie ist voll von richtig leckeren Tomaten. Sie trägt einfache kleine rote Tomaten.
     
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    Außer den abgebildeten habe ich noch die Sorte "Schlesische Himbeere", aber die will bei mir einfach nicht rot werden,...
    Sei froh, denn die Sorte ist leider absolut ungenießbar! Die Schlesische Himbeere wird gar nicht rot, sie bleibt pink. Zu dieser Sorte habe ich in meinem Gartenblog etwas geschrieben, siehe hier.

    Bezüglich Farbehabe ich auch so meine Erlebnisse: Unter meinen Tomaten befand sich heuer die Sorte Aunt Rubys German Green. Aufgrund der Menge an verschiedenen Tomatensorten habe ich etwas den Überblick verloren. Die Früchte waren schon ziemlich groß und ich wartete, bis sie endlich rot wurden. Wurden sie aber nicht! Erst als die Tomaten schon überüberüberreif waren, kam ich drauf, dass es sich ja um eine grüne Sorte handelte. :rolleyes: Nach dieser Erkenntnis war es aber schon zu spät. Die Aunt Rubys German Green schmeckte nicht mehr besonders. ;)
     
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    @schtif: Danke für die Warnung, leider kam sie für heuer zu spät :( ... Ich habe diese Sorte aber für nächstes Jahr ohnehin schon gestrichen.

    Zum Geschmack: Diese großen Tomaten esse ich sowieso nicht roh, denn meine Bianca und die Dattelwein wuchern derartig üppig, daß ich sogar diese kleinen Dinger immer wieder ins Sugo mitverarbeite - so viele Tomaten kann ich auch wieder nicht essen ...
    Im Sugo sind die paar Schlesischen Himbeeren, die ich bisher geerntet habe (ich habe die Warterei nämlich aufgegeben und sie einfach hellrosa geerntet) geschmacklich allerdings nicht negativ aufgefallen - Sugo schmeckt lecker wie immer. Insgesamt sind es heuer bisher ca. 35 kg die ich eingekocht habe, das gibt einen Super Lasagne-Spaghetti-Pizza-Winter :D.
     
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    hallo
    erstmals herzlichen dank allen, die sich hier beteiligen und ihre eigenen und persönlichen erfahrungen teilen

    ich möchte heute eine sorte vorstellen mit dem namen goldene königin

    .und unter den gelben tomaten ist sie wohl tatsächlich die königin

    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:

    Hallo Tomatero,

    ich habe die goldene Königin viele Jahre lang lang angebaut und war auch sehr zufrieden mit ihr. Aber mit meinen jetzigen Erfahrungen, kann ich nur sagen, daß sie von

    - der Mandarin -

    mandarin.jpg


    aus meiner Sicht die beste gelbe (orange) Sorte (Gewicht so um 200-250 g) um Längen geschlagen wird. Die Mandarin schmeckt unvergleichlich gut und hat keine harte Haut. Der Geschmack ist süßlich würzig - unglaublich saftig - sie schmilzt fast auf der Zunge wie Schokolade *zwinker*

    - und die Solotaja Kaplja -

    Solotaja-Kaplja.jpg


    eine brinnenförmige Cocktailtomate (sehr alte Sorte) - ist einfach die beste gelbe Cocktailtomate, schön robust, hoch ertragreich und im Geschmack bei jung und alt sehr beliebt, da sie saftig und süßlich würzig schmeckt. Sie sieht der Yellow Pearshape ähnlich ist aber um Längen besser, was den Geschmack betrifft. Eine tolle Naschtomate !!
     
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    hallo
    heute möchte ich die sorte "tigrella" vorstellen
    mit dieser tomi habe ich noch keine echte erfahrung, es war heuer mehr ein spontan anbau...
    nun, diese sorte zeigte sich mir als unkompliziert und robust
    vom ertrag her gesehen würde ich sie als durchschnittlich bis gut bewerten
    die früchte sind alle aufällig gleichmässig gross und in etwa 60 gramm schwer, also eine eher kleinfruchtige sorte, der wuchs der pflanze ist als kräftig zu bezeichnen....ich habe sie nach dem 6ten bütenstand im längenwachstum begrenzt und sie wurde dennoch gegen 2m hoch
    die haut ist fest ohne jedoch zäh zu sein
    es ist eine sehr saftige tomate, die ich nicht für die kalte küche empfehlen kann obwohl der gechmack der ungekochten frucht durchaus ihren reiz hat....sie ist eher etwas säuerlich und herb im geschmack
    mit dieser tomate lassen sich erstklassige sugos kochen

    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:
    hier noch die bilder...
     

    Anhänge

    • ©tigrella reife frucht.jpg
      ©tigrella reife frucht.jpg
      257,8 KB · Aufrufe: 202
    • ©tigrella reif am stock 2.jpg
      ©tigrella reif am stock 2.jpg
      239,9 KB · Aufrufe: 159
    • ©tigrella ah 1.jpg
      ©tigrella ah 1.jpg
      292,1 KB · Aufrufe: 220
    • ©tigrella grün 2.jpg
      ©tigrella grün 2.jpg
      288,5 KB · Aufrufe: 239
    • ©tigrelle unreif am stock.jpg
      ©tigrelle unreif am stock.jpg
      269,2 KB · Aufrufe: 135
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    @Druidin
    woher hast Du den Samen von der Solotaja Kaplja?

    niwashi, der ganz neugierig drauf ist ...
     
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    @Druidin
    woher hast Du den Samen von der Solotaja Kaplja?

    niwashi, der ganz neugierig drauf ist ...

    Hallo niwashi,

    ich habe letztes Jahr die Saat von der Solotaja Kaplja direkt vom Sortenarchiv von Herrn Gerhard Bohl bestellt.

    Die CD auf der auch das Sortenbuch von Herrn Bohl ist (incl. Bestellliste) bekommt man bei Herrn Pummer/ . Aber Vorsicht, nach Sichtung des Sortenbuches kann der Tomatenvirus zuschlagen *lach*
     
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    Hallo Gerd,
    meine Tschernomor ist auf dem Bild leider noch nicht ganz reif und gehört zu den sogenannten schwarzen Sorten !

    Geschmack ist sehr gut, setzt viele Früchte an und läuft schon unter dem Dach des Gewächshauses längs ! Auch unter dem Dachüberstand am Haus hat sie bisher der Braumfäule widerstanden !!!

    Die Früchte sind groß, flach (rund, abgeflachte Form) mit einem Gewicht von 150g bis zu 300 g je Frucht. Die Farbe ist schwer zu beschreiben: lila-braun-violette. Die Früchte sind sehr fleischig und saftig mit wenig Samen. Es sind ca. 4-5 Früchte je Traube !

    Ich habe sie im Gewächshaus 4-triebig wachsen lassen, um höhere Erträge zu haben *gg

    Liebe Grüße
    Dru

    Hmmm, so viele Farben gibt es? Hab' ich ja noch nie gesehen oder gehört?! Dass es reichliche Größen und Geschmacksrichtungen gibt, ja, dass ist mir auch bekannt!
    Aber, ich hab' hier jetzt bei uns im Garten (wir wohnen erst fast 3 Jahre hier) eh Pech.....hab' jedes Jahr die Braunfäule dran! Obwohl ich jetzt wieder den Standort gewechselt habe. Und ein Gewächshaus, das wollte ich mir nicht auch noch zulegen! Da würde mein Mann auch streiken!
    Liebe Grüße Marina;)
     
    AW: Welche Tomaten baut Ihr an - Mut zur Farbe (schwarz, weiss oder gestreift) ??

    hallo
    heute möchte ich die sorte "tigrella" vorstellen
    mit dieser tomi habe ich noch keine echte erfahrung, es war heuer mehr ein spontan anbau...
    nun, diese sorte zeigte sich mir als unkompliziert und robust
    vom ertrag her gesehen würde ich sie als durchschnittlich bis gut bewerten
    die früchte sind alle aufällig gleichmässig gross und in etwa 60 gramm schwer, also eine eher kleinfruchtige sorte, der wuchs der pflanze ist als kräftig zu bezeichnen....ich habe sie nach dem 6ten bütenstand im längenwachstum begrenzt und sie wurde dennoch gegen 2m hoch
    die haut ist fest ohne jedoch zäh zu sein
    es ist eine sehr saftige tomate, die ich nicht für die kalte küche empfehlen kann obwohl der gechmack der ungekochten frucht durchaus ihren reiz hat....sie ist eher etwas säuerlich und herb im geschmack
    mit dieser tomate lassen sich erstklassige sugos kochen

    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:
    hier noch die bilder...

    nun, ich kann nur sagen:.....ich beneide Dich!
    Liebe Grüße
    von der, die immer die Braunfäule aufzuweisen hat...auch Marina genannt
     
  • Similar threads

    Oben Unten