Welche Sträucher pflanzen?

Registriert
18. März 2011
Beiträge
219
Ort
Ostallgäu
Hallo ihr Lieben,

letztes Jahr hatten wir ja fiesen Hagel und eine riesige Blautanne musste schon dran glauben und zwei kleineren hatten wir eine Chance bis jetzt gegeben wieder auszutreiben aber sie sind wohl mausetot. Beide fast ganz abgenadelt.

Heute war unsere Vermieterin da und hat endschieden sie ausfräsen zu lassen und den leeren Platz neu zu bepflanzen. Also besser gesagt wir sollen die Sträucher aussuchen und sie pflanzen lassen. Wir haben eine gemischte Sträucherhecke. Zwei neue Sträucher würden sich neben eine Prachtspiere gesellen und der andere neue wäre neben Forzythie und etwas immergrünem was nicht blüht.

Bis jetzt liebäugeln wir mit Deutzie und chinesischem Hartriegel.

Was meint ihr dazu? Also die drei Sträucher können gerne groß werden und sollten wennmöglich blühen.

Bin für alle Tipps dankbar.

lg Grashüpfer :?
 
  • Hallo!
    Wenn sie groß werden dürfen bin ich für Hollunder, da hat man dann nicht nur was für´s Auge..
    oder eine Kornelkirsche..
    oder wenn´s gut riechen soll Flieder..

    lg, Zoi
     
    hallo

    deutzienhecke habe ich auch im garten - als begrenzung - würde ich immer wieder pflanzen ebenso weigelie (rechts)

    die vögelchen und hummelchen lieben sie
     

    Anhänge

    • deutzienhecke.webp
      deutzienhecke.webp
      335,9 KB · Aufrufe: 203
    • deutzienhecke (3).webp
      deutzienhecke (3).webp
      203,2 KB · Aufrufe: 440
    • deutzienhecke (2).webp
      deutzienhecke (2).webp
      134,2 KB · Aufrufe: 163
  • Hey ihr Beiden,

    danke für eure Antworten. Also Flieder haben wir schon drei. Einen weißen einen lilanen und einen schmetterlingsflieder das reicht glaub ich :D

    Schön zu hören das die Deutzie sich gut macht und zum Hartriegel kann mir keiner was sagen? Ist der zickig? Oder recht robust?

    lg Grashüpfer :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten