Welche Stauden nur nehmen?

Hallöchen ,
also ich glaube ich habe mich nun Dank eurer Mithilfe entschieden . Es sollte ja auch pflegeleicht sein , schön zuwachsen und was dabei sein was länger blüht .
Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Sachen , braucht man erst wieder einen Denkanstoss .

Alsooo , ich nehme Hosta und Storchschnabel Rozanne . Diesen habe ich schon woanders im Beet und der blüht wirklich den ganzen Sommer bis zum Frost . Und der Hosta wächst bei mir auch sehr schön .

Schönen Sonntag euch allen und danke für eure Mühe .
 
  • Hallo,

    ich hatte mich bezüglich meiner Schattenecke auch mal für Hostas/Funkien entschieden. Meine Schnecken waren begeistert und haben sich schon in der ersten Nacht darüber hergemacht... also, Vorsorge treffen, wenn Du Probleme mit Schnecken hast.

    Viele Grüße
    Lupina
     
    Hallo Lupina ,
    ja die habe ich auch jede Menge , da werde ich wohl wirklich aufpassen müssen . Meine anderen Hostas im Garten verschonen sie zum grössenteil , aber die sind auch schon grösser und da fällt es vielleicht nicht so auf ;) . Und ansonsten haben die ja noch genug anderes zur Auswahl .
     
  • Hallöchen ,
    nun fängt ja bald wieder die Pflanzzeit an und ich zergrüble mir den Kopf was ich mit dem kleinen Stück Beet vor meiner Haustür anfangen kann .

    Es handelt sich um eine Fläche von ca 3m lang und ca 50 cm breite , die allerdings zum Ende zu nur noch 30 cm beträgt .
    Sonne ist dort nur 2 Stunden am Tag . Ich möchte da etwas , was jedes Jahr wiederkommt , und trotz Schatten vielleicht trotzdem mal blüht . Irgendwie schaffe ich es nicht das es dort etwas schön wird .

    Hat vielleicht jemand von euch eine Idee ? Wäre wirklich sehr dankbar !
    Gruß Mona

    Hallo Mona!

    Wie wäre es mit Zierlauch? Meine Nachbarin hat Zierlauch und Akelei im Vorgarten und dort ist es auch ziemlich schattig.

    Gruß Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten